Inhaltsverzeichnis
Projekte monetisieren
Amazon Affiliate ist eine Möglichkeit, um Web-Projekte zu monetisieren. Hier bietet der Webmaster auf seiner Website Informationen zu einem Themengebiet an und platziert Produkte aus Amazon. Klickt nun jemand auf den Link oder das Bild, gelangt diese Person zu Amazon. Kauft er oder sie nun dort ein Produkt ein (es muss nicht das ausgewählte sein), erhält der Webmaster eine Provision von bis zu 10% des Einkaufswertes.
Amazon Affiliate Umgang mit den Werbelinks
Es gibt in diesem Zusammenhang einige Mythen. So kursieren Gerüchte, dass die Affiliate Links nicht im Social Media Umfeld oder in E-Mails benutzt werden dürfen. Manch einer berichtet vom Hörensagen von gesperrten Accounts, wenn eine zu niedrige Conversion Rate vorhanden ist, weil zu viele Menschen den Link klicken und zu wenige einkaufen.
In diesem Zusammenhang haben wir das europäische Amazon Affiliate Team auf einem derer Events befragt:
SEO Portal: Dürfen Affiliate Links auch bei Facebook geteilt werden? Das Problem ist nämlich, dass ich hier in meiner großen Gruppe schnell 10.000 Klicks bekomme aber eine Conversion Rate von unter 1 % habe.
Quelle bei Amazon: Ja, warum nicht? Unser Sitestripe Tool ermöglicht Dir das sogar ohne Probleme und direkt mit Deiner TrackingID. Woher kommt denn immer wieder dieses Gerücht, dass wir bei unter 1% Conversion Partnerkonten schließen?
SEO Portal: Keine Ahnung, ich habe nun schon mehrfach gehört, dass Affiliates aufgrund zu geringer Conversion und zu hohen Klicks gesperrt wurden. Leider immer vom Hörensagen. Was ist denn dran an der Aussage, dass man automatisch gesperrt wird, wenn man eine zu niedrige Conversion hat?
Quelle bei Amazon: Zunächst einmal: wir sperren keine Partnerkonten automatisch. Alle Sperrungen werden manuell bewertet. Hierbei haben wir kein Kriterium, dass wir bei einer zu niedrigen Conversion ein Partnerkonto sperren. Wir verwarnen meistens zuerst und sperren dann, wenn es keine Änderung des Regelverstoßes gibt.
SEO Portal: Ok, es gibt also keinerlei Zwang CR und selbst bei 1 Mio. Klicks und nur einem Verkauf wäre dies nicht schlimm? Der Affiliate Link kann neben der Website auch in anderen Kanälen wie E-Mail und Social Media benutzt werden?
Quelle bei Amazon: Wenn die Conversion Rate sehr niedrig ist, dann ist dies schon verdächtig (weil es können dann z.B. auch Bots oder Cookie Dropping usw. der Grund sein). Wir würden uns dass dann sicherlich anschauen, aber wenn es eine sinnvolle Erklärung gibt, dann winken wir das entsprechend durch. Bei den Social Kanälen haben wir keine Einschränkungen (es gehen auch Chat Gruppen, Twitter, Facebook, …) und sind uns bewusst, dass die Conversion oft sehr niedrig ist. Hier liegt es an den Partnern, gute Modelle zu finden, die sich für den Partner rechnen. Wichtig ist, dass der Traffic aus dem eigenen Kanal kommt und nicht von einer bezahlten Werbung direkt zu Amazon. Wir sehen ja woher der Traffic kommt. Wenn der dann nicht konsistent ist, was bei E-Mail Marketing der Fall sein kann, dann würden wir verwarnen oder den Partner schließen.
Fazit:
Solange Ihr Euch an die Amazon Affiliate Richtlinen haltet, könnt ihr alle Marketing Maßnahmen durchführen und ausprobieren. Links in Social Media Postings sind also überhaupt kein Problem, auch wenn da dann schnell viele Clicks reinkommen von Leuten, die einfach nur mal schauen wollen.
Dieses Beispiel zeigt aber auch, wie wichtig es ist, Hörensagen zu hinterfragen und ggf. Dinge einmal selber auszutesten. In diesem Sinne viel Erfolg wünscht Euch Euer SEO-Portal.
Interessant, das ist mal eine ganz neue Aussage. Dabei liest man von der < 1% Regel immer wieder.
Und auch die Aussage über (keine) automatischen Sperrungen finde ich interessant. Klingt zumindest wesentlich vernünftiger als angenommen.
Allerdings haben schon viele Betroffene berichtet, dass sie auf Nachfrage die Antwort erhielten, der Account sei automatisch gesperrt worden… Wo liegt nun die Wahrheit?
Das der Content letztendlich vernünftig sein muss etc. ist klar.
Tolles Interview. Danke schön für diese wertvolle Info!
Na das ist doch mal eine eine gute Info. Das mit der automatischen Sperrung beruhigt mich etwas. Man stelle sich vor Jemand nimmt mein Affiliate Link zu Fiverr, dann wäre das Konto zu und ich wüsste gar nicht warum. 🙂
Ich habe noch eine Frage dort steht ja das es aus dem eigenen Kanal kommen muss und nicht aus Werbung. bedeutet das das man Amazon Beiträge nicht über beispielsweise Facebook bewerben darf? Also das ich Facebook für die bereitgestellte Reichweite bezahlen darf? Ist dies damit gemeint der Beitrag ist schon älter. Dennoch bitte ich um eine Antwort.
Alex, so alt ist der Beitrag nun auch wieder nicht. Ich habe mich vor einigen Jahren auch mal auf einem Event darüber unterhalten, und seit SEM verboten wurde, ist der Tenor: Keine Werbeschaltung mehr durch Partner. Man könnte nun darüber diskutieren, ob Facebook unter SEM fällt, aber in den Anforderungen für die Teilnahme am EU-Partnerprogramm steht:
“13. You will not offer any person or entity any consideration or incentive (including any money, rebate, discount, points, donation to charity or other organization, or other benefit) for using Special Links …”
Quelle: https://partnernet.amazon.de/promotion/participationapr2013