Google führt die Autorenangabe wieder ein. Nachdem 2014 zum Leidwesen vieler Autoren das „Author“-Attribut abgeschafft wurde, gibt es jetzt die Möglichkeit, den Namen des Autors über strukturierte Daten an Google zu übergeben. Das berichtet das Portal SEO Südwest in einem Beitrag.

Für die neue Autorenangabe findet das „Article“-Schema Verwendung (weitere Informationen dazu findet Ihr hier).

Goolge liefert Informationen zu Autor und Artikeln

Wenn ein Nutzer in der Google-Suche nach dem Namen eines Autors sucht, können ihm neben Informationen zu dem jeweiligen Autor auch eine Auswahl seiner Artikel gezeigt werden. Beiträge ausgesuchter Autoren können sogar in Form eines Karussells in den Suchergebnissen gezeigt werden.

Zunächst beschränkt sich diese Neuerung auf die mobile Google-Suche in den USA. Eine Erweiterung auf andere Länder und Gerätearten soll jedoch geplant sein.

Die neu geschaffene Möglichkeit, den Autorennamen an Google zu übergeben, ist begrüßenswert. Die Abschaffung der bisherigen Möglichkeit stieß seinerzeit auf Unverständnis und wurde von vielen Autoren kritisiert.

Damals konnte die Angabe mit einem Link zum eigenen Google Plus-Profil kombiniert werden. Das soziale Netzwerk wurde inzwischen bekanntlich eingestellt. Die neue Möglichkeit dürfte bei vielen Autoren für Freude sorgen, da durch sie ihre Leistungen wieder verstärkt gewürdigt werden und sie ein gutes Hilfsmittel zum Aufbau einer eigenen Reputation darstellt.

 

Bild: Christin Hume / unsplash.com

Hinterlasse eine Antwort

Please enter your comment!
Please enter your name here