Chrome warnt ab sofort vor unsicheren Websites und verfolgt damit weiterhin die Politik des sicheren Internets.
Verunsicherung nicht ausgeschlossen
Selbst ich musste erstmal schauen, was genau das zu bedeuten hatte – und war zunächst doch etwas irritiert. Wie mag es da dem normalen Internetnutzer gehen? Websites, die noch nicht auf https umgestellt haben, sollten einmal nachsehen, wie viele Nutzer per Chrome auf der Seite sind.
Analytics -> Zielgruppe -> Technologie -> Browser und Betriebssystem.
Auf dem SEO-Portal sind es 45%! Ich war gerade selber etwas überrascht, aber man stelle sich vor, wir sind ein Online-Shop.
45% der Besucher erhalten nun eine sichtbare Warnung, die sie ggf. dazu veranlassen kann, die Seite sofort wieder zu verlassen. Also spätestens jetzt wird ein Umstieg auf https fast schon Pflicht.
Daten der nächsten Tage im Auge behalten
Solltet ihr also auch viele Chrome Besucher haben und noch nicht auf https umgestellt haben, dann solltet Ihr die Daten im Auge behalten unter Berücksichtigung, dass Absprünge und Verkaufseinbußen damit zu tun haben könnten.
Edit: Derzeit scheint es nur ein Update für Chrome Mac zu sein, es ist aber davon auszugehen das auch nicht Mac Rechner bald folgen werden.
Aber doch nur wenn man explizit auf das Favicon (vorhanden oder nicht) klickt? Zumindest hier ist das so.
Nein bei mir nicht, hast du ggf. noch die alte Version von Chrome?
Edit: Ich hab den Screen nochmal vergrößert ohne das Icon anzuklicken, da siehst du das ! jetzt stehen.
Keine Ahnung. Nutze den eigentlich kaum – ich dachte der macht das im Hintergrund?
Firefox sagt beim Klick darauf aber ebenfalls ob sicher oder nicht.
das war bis gestern bei Chrome auch so, nun s.o.
Version 52.0.2743.116 m
Version 52.0.2743.116 (64-bit) hab ich
Hey Michael,
Wir planen den Umstieg auf SSL, haben aber Bedenken zwecks einem netten Fenster, bei dem Betreten der Seite.
“Diese Webseite ist nicht sicher…”
Du kennst diese Warnung bestimmt.
Wie bekommen wir einen sauberen Umstieg geregelt und was ist mit der auszuspielenden Werbung, was ändert sich?
Lieben Gruß und besten Dank für die Hilfe.
ich würde mir nen gutes Zertifikat besorgen, ich mag das die Firma angezeigt wird wie bei uns. Dann musst eben wirklich drauf achten das korrekt umgeleitet wird. Bilder müssen auch auf https laufen usw., wenn da was untergeht wird das Zertifikat eben nicht richtig durchgeführt.
Das was du meinst ist wenn du versuchst eine Seite mit https aufzurufen und die läuft noch unter http.
Auch solltest in der SC dann einen neuen Eintrag vornehmen und ganz wichtig, die Dissavov Datei mit übernehmen!
Hallo Michael,
“gutes Zertifikat” hört sich teuer an. Hast du einen Tipp, wo und wie man ein schönes Zertfiikat mit Firmennamen erhält? Eventuell eine Empfehlung von dir – aus eigener Erfahrung?
Viele Grüße,
Klaus
Ja in der Tat kosten die etwas. Ich bin bei Ehrenwert mit meinem Server und habe das über Ehrenwert bezogen.
Ganz neben dem Aspekt der “sichereren” Seite, ist SSL mittlerweile auch ziemlich SEO-relevant. So oder so sollte man bereits auf https umgestiegen sein 🙂