Google spielt ab sofort das lange angekündigte Update ein, mit welchem die Core Web Vitals zu einem Rankingfaktor werden. Der Vorgang soll Ende August abgeschlossen sein.

Das gab Google heute auf Twitter bekannt: https://twitter.com/googlesearchc/status/1404886100087246848

Wie angekündigt, sollen die neuen Metriken in der Anfangsphase eine geringe Gewichtung erhalten. Viele Websitebetreiber dürften gar keine oder nur geringe Auswirkungen sehen. Möglicherweise wird die Gewichtung der Metriken zu einem späteren Zeitpunkt erhöht. Aber das bleibt abzuwarten.

Nutzererfahrung wird ein Rankingfaktor

Durch das neue Update wird neben den bisherigen Aspekten jetzt auch die Nutzererfahrung mit einer Website berücksichtigt. So ist eine kurze Ladezeit von Vorteil und das Seitenlayout sollte sich nicht im Nachhinein verändern, so dass die Seite auf und abspringt.

Worauf Ihr im Detail achten solltet, haben wir in diesem Beitrag für Euch zusammengefasst.

Denkt daran, dass es sich bei den „Core Web Vitals“ nur um einen Rankingfaktor von vielen handelt. Eine gute Nutzererfahrung hilft nicht viel, wenn gleichzeitig alle anderen Rankingfaktoren vernachlässigt werden.

Eine gute Nutzererfahrung kann jedoch das Zünglein an der Waage sein. Nicht nur, wenn es um Eure Rankings geht, sondern auch wenn Ihr möchtet, dass Eure Besucher später auf Eure Seiten zurückkehren.

 

Bild: Tumisu / pixabay.com

Hinterlasse eine Antwort

Please enter your comment!
Please enter your name here