Piero50

Foren-Mitglied
  • Content Count

    405
  • Joined

  • Last visited

Community Reputation

1 Neutral

About Piero50

  • Rank
    Alter Hase

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

  1. Nein, Firefox hat selbst seine zukünftige Existenzberechtigung aufs Spiel gesetzt. Ich habe Deutsch eingestellt. Wenn man AdSense nicht mehr sieht ist es eine Sache, aber bei mir ist sogar Amazon.DE, Amazon.IT und Amazon.UK verschwunden. Auf meinen Handy und auf IE 8 hingegen erscheint sämtliche Werbung wie es sein sollte.
  2. Hallo Johannes Ich glaube, dass das eine reine Alibiübung von Google ist. Google schiesst sich doch selbst nicht in den Kopf? Woher kommt das Geld von Google? Einfach zu antworten: AdWord und weitere Werbung. Vermutlich werden wirklich unseriöse Scripts und dergleichen unterdrückt. mehr nicht. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis. Meine Meinung bleibt diesselbe: Werde ab jetzt Chrome total unterstützen. Ist die einzige Chance die wir noch haben. Schade, war ein langer und treuer Freund von Firefox.
  3. Herzlichen Dank für den Link arnego2. 1995 bin ich einer der ersten ins Internet mit Netscape 1 eingestiegen. Heute heisst der nachfolgende Browser Firefox 59. Für mich heisst das: nach 23 Jahre Netscape-Firefox-Ehe etwas besseres zu finden. Als einziger Ausweg sehe ich Chrome, da Google ganz bestimmt nicht AdSense unterdrücken wird. Darum ist ja Google auch massiv ins Browsergeschäft eingestiegen. Bei all meinen Freunde werde ich jetzt Werbung für Chrome machen. Sei schneller und stabiler. Nun eine Frage an alle: Wo finde ich einen Script um Firefox 59 und notfalls andere Browser zu unterdrücken, die keine Werbung zulassen? Ich möchte den Inhabern dieser Browser folgende Meldung auf dem Schirm einblenden: INTERNET IST NICHT GRATIS Um eine qualitativ hochstehende Seite zu erstellen, braucht es Geld. Dieses Geld erhalten wir durch Werbung. Aber Ihr Browser unterdrückt die Werbung. Wenn Sie das ganze Internet erreichen möchten, raten wir Ihnen einen Browser zu benutzen, der Werbung durchlässt. Danke.
  4. Hoi Zämma Habe Firefox 59.0.2 (64Bit) auf Win 7 laufen und seit 4 Tagen sehe ich weder AdSense- noch Amazon-Werbung. In der AddOns-Liste ist es nirgends zu finden. Auch nicht in den Erweiterungen. Die Webung sehe ich auf dem gleichen Gerät mit IE8 und auf dem Asus-Handy mit Android 7. Alles über die gleiche IP-Adresse. Da stellt sich die Frage: Hat Firefox 59 einen versteckten Adblocker? Richtig lästig. Muss mit einem kleinen Upgrade reingeschlüpft sein. Bin dazu übergegangen Themenbezogene Bücher und Artikel zur jeweiligen Seite zu offerieren und den Banner selbst herzustellen und den Link zum jeweiligen Amazon-Produkt. Aber das ist der reinste Krampf. Kann mir jemand sagen wie ich den versteckten Adblocker aus Firefox 59 wieder herausnehme? Danke für eventuelle Tips.
  5. Ich kann Dir sehr gut folgen, arnego2 Das man etwas gegen die übertrieben Werbung tun muss ist schon klar. Aber wie wäre es mit einem "speziellen Adblocker" der die ersten 3 Werbebanner durchlässt und die anderen verschwinden lässt?
  6. Hoi Zämma Ich habe Firefox 54.0.1 auf Windows 7 laufen. Seid Tagen habe ich mich bemüht endlich meine AdSense und Amazon-Werbung wieder zu sehen. Aber nichts ging. In den Addons wurde kein Adblocker aufgeführt. Nun habe ich oben auf "Hilfe" - "Mit deacktivierten Addons neu starten" gewählt. Siehe da, da kommt die ganze Werbung wieder rein. Meine Frage an allen: Liefert Firefox jetzt den Browser mit versteckten Adblocker in den Addons? Das währe ja für uns einen gewaltigen Schaden!
  7. Hoi Zämma Vielleicht wisst Ihr schon längst, dass, wenn man 1x Chrome eingebaut hat, dann funktioniert auf dem PC der Befehl "mailto" bei IE und Firefox nicht mehr. Echt widerlich! Hat jemand von Euch schon versucht dies mit JavaScript oder einer anderen Möglichkeit zu umgehen? Ich kann ja meinen Kunden nicht sagen, "Schmeisst endlich den Saboteur namens Chrome raus. Das versteht ja kein Mensch. Wäre froh, wenn jemand irgend eine Lösung diesbezüglich gefunden hätte. Grüsse aus dem Dschungel. Piero
  8. Nein, den Service benutze ich nicht. Wenn ich eine offizielle Seite von Google durch den Service durchlasse, dann erhalte ich meistens 150 Fehler. Bei meinem Problem könnte es sich aber um eine Eigenart von Firefox 42 handeln. Leider habe ich keinen IE mehr und auch kein Chrome. So, nun habe ich eine Seite durch den W3C durchgelassen. Folgendes ist aufgetaucht: Warning: Using windows-1252 instead of the declared encoding iso-8859-1. At line 4, column 27 Warning: Legacy encoding windows-1252 used. Documents should use UTF-8. http://it.astro144.com/duo/101.htm Error: Bad value iso-8859-1 for attribute charset on element meta: iso-8859-1 is not a preferred encoding name. The preferred label for this encoding is windows-1252. From line 4, column 1; to line 4, column 27 ">↩<head>↩<meta charset="iso-8859-1">↩<titl Das ist purer Mist, was da oben W3C durchlässt. Den iso-8859-1 werde ich auf gar keinen Fall aufgeben. Es ist das einzig Richtige, damit man die Seite korrekt in aller Welt anschauen kann. Vor allem hier bei mir, in Asien. Und nun zum "Valign="top": Error: The valign attribute on the td element is obsolete. Use CSS instead. From line 91, column 5; to line 91, column 39 ter">↩<tr><td valign="top" bgcolor="#EAFFFF">↩<!-- Es funzt trotzdem .....
  9. Jaaa, ist wieder still und leise eingebunden worden. Erfahrung macht klug. Valign="top" ist nun mal sehr bequem und sehr schnell um es einzubinden. Insbesondere, wenn man verschiedene Tabellen mit verschiedenen Einstellungen wünscht, dann wird die CSS-Lösung sehr unbequem und aufgebläht. Ich habe es mit folgenden Systemen ausprobiert: - XP-Professional und Firefox 42, und - Linux Mint und Firefox 42.
  10. Du hast mich nicht verstanden, Thomas. CSS ist klar. Jedoch "valign="top"" in der Tabelle ist schneller und bequemer. Um das geht es aber gar nicht. Es geht darum, dass valign="top" in HTML5 ungültig erklärt wurde und auch nicht funktionierte. Jetzt plötzlich geht es wieder. Warum? Hat man es still wieder eingeführt? Oder ist mein PC mit den Jahren hinten nach?
  11. Hoi Zämma Hat man still und leise valign="top" in HTML5 wieder aktiviert? Ich frage nur, da in der Tabelle, nach dem 2. <td> alles nach unten verrutsch, wie bei HTML4. Aber nachdem ich valign-top wieder eingebunden habe, geht der Text im 2. <td> schön brav nach oben. Habe Firefox 42 auf XP Professional. Konnte das jemand von Euch auch festellen, oder ist es eine Eigenart von meinem PC?
  12. Hoi Zämma Ich habe unter anderem 2 Seiten einer Domain, die mir in Mexiko ca. 1300 Visitors täglich beschehrt. Diese 40'000 Visitors monatlich beglücke ich eigentlich nur mit Adsense. Ein Klick ergibt Dort gerade mal 2 Cent. Die 120 Klicks täglich bringen also gar nichts. Nun habe ich versucht mich bei Amazon Mexiko einzuschreiben. Geht nicht, wenn man nicht in Mexiko wohnt. Kennt jemand von Euch ein Affiliate-Programm der in Mexiko Bücher oder andere Produkte verkauft und einen Webmaster in den Filippinen akzeptiert? Danke für jeden Hinweis.
  13. Piero50

    Sitemap XML

    Vielen Dank an Alle, aber ich sehe, Ihr könnt mir nicht helfen. - Den Google-Sitemapgenerator gibt es nicht mehr. - Ich habe bereits die Seiten manuell in Sitemap.xml eingebaut. - Alle "robots" haben "index, follow" Da muss was ganz Anderes darunter sein. Werde versuchen mit einem neuen Ordner und komplett neuen Seiten etwas zu erwirken. Vielleicht hilft das. Eventuell hat Google diese Seiten gesperrt. Weiss der Kuckuck warum, da die anderen Seiten der gleichen Domain weiterhin laufen.
  14. Piero50

    Sitemap XML

    Ich hab jetzt den Ordner /de/ gelöscht und alle Seiten (nach Bereinigung der Links) im ROOT-Directory geschmissen. Trotzdem will xml-sitemap.com davon nichts wissen. Jetzt wird es fast gruselig.
  15. Nein, die Seite habe ich seid Jahren nicht mehr. Ich war damals selbst überrascht.