Search the Community
Showing results for tags 'hreflang'.
Found 4 results
-
Moin ihr Lieben, ich habe ein interessantes Problem bei dem ich eure Hilfe benötige. Innerhalb des Projektes haben wir einen Ordner für die französische Variante der Webseite angelegt. www.beispiel.ch/fr/ Aktuell steht unter anderem das im Quellcode: <html class="no-js" lang="fr"> <meta name="language" content="fr"> Es wird erkannt das der Content französisch ist. Allerdings wird in der Search Console gesagt, dass kein hreflang Attribut angegeben ist. Es müsste also quasi noch ein hreflang Attribut im head Bereich eingepflegt werden? <link rel="alternate" hreflang="de" href="https://www.beispiel.ch" /> <link rel="alternate" hreflang="fr" href="https://www.beispiel.ch/fr/" /> Aktuell gibt es noch kaum Sichtbarkeit im französischem Teil der Schweiz, obwohl bereits über 800 Seiten indexiert sind. Zudem sind auf der französischen Variante, im Quellcode folgende Dinge vertreten: <h1 class="hyphenate" lang="de">La phase etc.(französcher Titel)</h1> Dem Hyphenate Problem bin ich bisher noch nicht begegnet, ein paar lehrreiche Infos würden mir nicht schaden. Selbstredend sollte es fr sein, mich interessiert aber wie der Fehler entstanden sein könnte. Ich bitte um Lösungsvorschläge und freue mich von euch zu lesen. Beste Grüsse, Kris
- 5 replies
-
- seo
- länderspezifisch
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, wir launchen bald unsere international ausgerichtete Website, die mehrere Sprachversionen besitzt. Auf die französische haben sowohl Franzosen als auch Belgier(sprechen Flämisch und Französisch) Zugriff auf die niederländische Version Belgier und Niederländer, wodurch wir die hreflang Attribute wie folgt verwenden wollten: <link rel="alternate" hreflang="nl-FR" href="https://www.website.com/nl/" /><link rel="alternate" hreflang="nl-BE" href="https://www.website.com/nl/" /> <link rel="alternate" hreflang="fr-BE" href="https://www.website.com/fr/" /><link rel="alternate" hreflang="nl-NL" href="https://www.website.com/nl/" /> Der ITler meint er kann nur FR-FR und NL-NL eintragen, da wir jeweils nur eine Seite dafür haben. Leider ist da mein Wissen nicht so bewandert, kann mir jemand weiterhelfen und sagen ob das korrekt ist? Darüberhinaus will der ITler in DE nicht die de-de verwenden sondern nur die Domain ohne Sprachzusatz, mit der Begründung keine Links wie www.website.com/xyz mehr setzen zu können, sondern dann käme ja immer die Spracherweiterung dazu. Ich halte das jedoch für nicht Sinnvoll, da wir bei allen anderen Sprachversionen die Kürzel mit aufführen. Hat hier jemand auch einen Rat? Dankeschön!
- 2 replies
-
- sprachversionen
- url
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, unsere Webseite ist auf deutsch und englisch und wir wollen Alternate Links ergänzen. Die englischen Seiten sind für alle nichtdeutschsprachigen Länder gedacht. Frage 1: Uns wurde empfohlen, auch einen Alternate Link der Sprache der aktuellen Seite (bei einer deutschen Seite also auch den Link zur selben deutschen Seite) mit aufzunehmen. Macht das wirklich Sinn? Frage 2: Wie sollten die Alternate Links auf deutschprachigen Seiten am besten aussehen? <link rel="alternate" href="URL englische Seite" hreflang="en"> <link rel="alternate" href="URL deutsche Seite" hreflang="de"> oder <link rel="alternate" href="URL englische Seite" hreflang="en"> <link rel="alternate" href="URL englische Seites" hreflang="x-default"> <link rel="alternate" href="URL deutsche Seite" hreflang="de"> oder <link rel="alternate" href="URL englische Seite" hreflang="x-default"> <link rel="alternate" href="URL deutsche Seite" hreflang="de"> Kann <link rel="alternate" href="URL deutsche Seite" hreflang="de"> jeweils auf deutschsprachigen Seiten weggelassen werden? Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Daniel
- 1 reply
-
- hreflang
- alternate link
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo, ich habe 1-2 kleine Probleme mit unserer Bandhomepage und hoffe, ihr könnt mir helfen. Es geht um https://www.blackpack.eu Davon gibt es neben der deutschen Version eine Variante in englischer Sprache https://www.blackpack.eu/en Die beiden Sprachversionen habe ich per sitemap.xml deklariert und als das nichts geholfen hat, habe ich noch mit hreflang in der index.html (in beiden Versionen) gearbeitet. Soweit so gut. Wenn ich nun in google die Suchbegriffe "Blackpack Band" eingebe mit der die Seite gefunden werden soll, listet google beide Versionen in der Trefferliste auf. Also blackpack.eu (deutsche Variante) und gleich darunter blackpack.eu/en (englische Variante). Zudem scheint es ein Problem mit Duplicate Content zu geben. In der Google Search Console zeigt es mir unter dem Punkt "Darstellung in der Suche" -> HTML-Verbesserungen doppelte Title-Tags an. Eben genau für "/" und "en/index.html". Klar haben diese beiden Varianten den gleichen Title-Tag. Allerdings dachte ich, dass google das durch Verwendung von hreflang als unterschiedliche Sprachvarianten einer Seite wertet und nicht als doppelten Content. Was mache ich falsch? Die beiden Sprachversionen habe ich in der index.html im <head> Bereich so definiert: <link rel="alternate" href="https://www.blackpack.eu/" hreflang="de"> <link rel="alternate" href="https://www.blackpack.eu/en/" hreflang="en"> <link rel="alternate" href="https://www.blackpack.eu/en/" hreflang="x-default"> In der en/index.html sieht es ähnlich aus: <link rel="alternate" href="https://www.blackpack.eu/en/" hreflang="en"> <link rel="alternate" href="https://www.blackpack.eu/" hreflang="de"> <link rel="alternate" href="https://www.blackpack.eu/en/" hreflang="x-default"> ...und hier noch meine sitemap.xml: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <urlset xmlns="http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9" xmlns:xhtml="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <url> <loc>https://www.blackpack.eu/</loc> <xhtml:link rel="alternate" hreflang="en" href="https://www.blackpack.eu/en/" /> <xhtml:link rel="alternate" hreflang="de" href="https://www.blackpack.eu/" /> </url> <url> <loc>https://www.blackpack.eu/en/</loc> <xhtml:link rel="alternate" hreflang="de" href="https://www.blackpack.eu/" /> <xhtml:link rel="alternate" hreflang="en" href="https://www.blackpack.eu/en/" /> </url> </urlset> Die sitemap.xml wiederum ist in der robots.txt definiert und in der Google Search Console eingereicht und ohne Fehler verarbeitet. Dort zeigt es mir auch an Eingereicht:2, Indexiert:2