Jasson 0 Report post Posted June 21, 2006 Hallo alle Kann es sein dass eine .de Domain mindestens 1 Buchstaben enthalten muss?Also z.B www.11112001.de ist nicht erlaubt? Share this post Link to post Share on other sites
Jürgen Auer 0 Report post Posted June 21, 2006 Frage an Radio DENIC:QUOTE (Jasson @ Mi 21.6.2006, 13:58)Hallo alle Kann es sein dass eine .de Domain mindestens 1 Buchstaben enthalten muss?Also z.B www.11112001.de ist nicht erlaubt?Antwort:QUOTE Fehler: 1115083.de ist keine gültige .de-Domain.Hinweis:Die Domain muss mindestens einen Buchstaben enthalten.Nicht verzagen, DENIC fragen.Edit: Die obige Meldung wurde ausgegeben, nachdem ich in der DENIC-Eingabemaske gefragt hatte, ob die Domain 1115083.de noch frei sei. Das ist also original DENIC-Wortlaut. Share this post Link to post Share on other sites
Sascha Ahlers 0 Report post Posted June 21, 2006 Ja, es muss mindestens ein Buchstabe im Domainnamen enthalten sein bei .de.Siehe auch Punkt 5 in den DENIC-Domainrichtlinien: http://www.denic.de/de/richtlinien.htmlMfG Sascha Ahlers Share this post Link to post Share on other sites
Jasson 0 Report post Posted June 21, 2006 Danke vielmals.Genau das habe ich gesucht Wie kommt es eigentlich das jedes Land andere Regeln hat. Schweiz müssen es mindestens 3 Zeichne sein, Deutschland braucht ein Buchstaben.... Für was diese doofen Restriktionen? Gibt es da irgendein anständigen Grund? Share this post Link to post Share on other sites
Sascha Ahlers 0 Report post Posted June 21, 2006 QUOTE (Jasson @ Mi 21.6.2006, 15:32)Für was diese doofen Restriktionen? Gibt es da irgendein anständigen Grund?Keine Ahnung was sich dabei genau gedacht wird, früher konnte man ja auch eine Zeit lang in Deutschland zweistellige Domains registieren, deswegen gibt es z. B. auch ix.de, aber nicht hp.de Am Besten Du Fragst die entsprechenden Verwalter mal, wenn Dich das interessiert. Einiges hat technische Gründe, anderes, kann verwaltungstechnische Gründe haben, einige Sachen können rein rechtliche oder politische Gründe haben...MfG Sascha Ahlers Share this post Link to post Share on other sites
sd12 0 Report post Posted June 21, 2006 u.U. könnte es probleme mit IP's geben... Share this post Link to post Share on other sites
grunet 0 Report post Posted June 21, 2006 Wieso Probleme mit IP? Oder kannst du bei einem IP Aufruf auch ein TLD ansetzen? Nicht oder? Share this post Link to post Share on other sites
sd12 0 Report post Posted June 21, 2006 QUOTE (grunet @ Mi 21.6.2006, 16:35) Wieso Probleme mit IP? Oder kannst du bei einem IP Aufruf auch ein TLD ansetzen? Nicht oder? 10.24.21.18.de als Domain?Könnte mir vostellen dass es Probleme bringen könnte... Share this post Link to post Share on other sites
grunet 0 Report post Posted June 21, 2006 Ja okey... doch da hat es wieder '.' dabei... und bei reinen Zahlen Domains ja nicht...In der Schweiz kannst du nur Zahlen Domains haben: z.b. www.1984.chKann man überhaupt '.' in Domainname haben? Switch kommt auf jedenfalls mit einer Punkt Abfrage nicht klar... Share this post Link to post Share on other sites
Sascha Ahlers 0 Report post Posted June 21, 2006 QUOTE (Benedikt @ Mi 21.6.2006, 16:42)[...] Könnte mir vostellen dass es Probleme bringen könnte...Eigentlich nicht, außer dass man ggf. nur schlecht mit Suffixen beim Resolver arbeiten kann. Das DNS an sich kann damit ohne Probleme umgehen. Schlecht wäre es erst, wenn es eine TLD als Zahl geben würde, also statt .de → .12.Der Punkt wird nur der Separator verwendet für die einzelnen Ebenen. Man bekommt sogesehen eine eigene Zone übertragen, für welche man dann verantwortlich, wie sehr man darin Schalten und Walten kann, hängt davon ab, wie und wo man sich die Domain sichert.MfG Sascha Ahlers Share this post Link to post Share on other sites
Roberto Zehnder 0 Report post Posted June 21, 2006 QUOTE (Benedikt @ Mi 21.6.2006, 15:42) 10.24.21.18.de als Domain Du nimmst dir 18.de und machst dann jeweils Sub(subsub) Domains welche durch einen Punkt getrennt sind und dann erhälst du IP Adressen, je nachdem was für eine Zahlenkonstelation du gewählt hast. Nur der Hauptdomainteil, in diesem Beispiel 18.de würde so bleiben. Share this post Link to post Share on other sites
Jasson 0 Report post Posted June 22, 2006 QUOTE (Roberto Zehnder @ Mi 21.6.2006, 18:55) QUOTE (Benedikt @ Mi 21.6.2006, 15:42) 10.24.21.18.de als Domain Du nimmst dir 18.de und machst dann jeweils Sub(subsub) Domains welche durch einen Punkt getrennt sind und dann erhälst du IP Adressen, je nachdem was für eine Zahlenkonstelation du gewählt hast. Nur der Hauptdomainteil, in diesem Beispiel 18.de würde so bleiben. ok das leuchtet ein aber die min. 3 buchstaben bei .ch domains sehe ich immer noch als Unsinn. Share this post Link to post Share on other sites
Dirk Wagner 0 Report post Posted June 22, 2006 QUOTE (Roberto Zehnder @ Mi 21.6.2006, 18:55) Nur der Hauptdomainteil, in diesem Beispiel 18.de würde so bleiben. Ja das müßte aber doch ausreichen zur Identifizierung als Domain? Share this post Link to post Share on other sites
fox 0 Report post Posted June 22, 2006 QUOTE Einiges hat technische Gründe, anderes, kann verwaltungstechnische Gründe haben, einige Sachen können rein rechtliche oder politische Gründe haben...Und einiges hat nur einen grund: Viele menschen (auch informatiker) sind schlicht und einfach chaoten! Share this post Link to post Share on other sites
grunet 0 Report post Posted June 22, 2006 die Informatiker erst recht:-) PS: ja, gehör auch zu denen... Share this post Link to post Share on other sites