thaiseo 0 Report post Posted March 19, 2013 Hi Ludwighier musst du mal in die einschlägigen Portale alla Everlinks etc nachschauen was die Kunden so anbieten, 7,50€ für einen dauerhaften Link sind keine Seltenheit, und ich denke es gibt sogar Webmaster die darauf eingehen.Oder den Bereich Textern, sehr viele Angebote a 1 cent pro Wort, was denkst du wie vielen normalen Textern die davon leben müssen das Wasser abgräbt?wie willst du diese Mentalität ändern? ich denke nur durch eigene Projekte die abseits SEO Aufträge Geld bringen Share this post Link to post Share on other sites
Max Adler 0 Report post Posted March 19, 2013 Es ist doch alles eine Sache von Angebot und Nachfrage. Jeder, der irgendwo irgendwie Geld verdienen möchte, muss versuchen sich von seiner Konkurrenz abzugrenzen. Reine Texter gibt es nunmal wie Sand am Meer. Da ist es klar, dass die Preise in den Keller gehen. Wer keine innovativen Produkte/Dienstleistungen anbieten kann, muss damit rechnen, dass er auch nicht wirklich viel verdient. Der Markt regelt nunmal den Preis. Share this post Link to post Share on other sites
Guest Report post Posted March 20, 2013 @ Max Adler:Ich denke bei den Textern ist es ebenso wie bei den SEO`s, Du musst Dich am Markt etablieren, sehr viel Ausdauer haben und mitunter auch etwas an "Selbstachtung" verlieren, wenn Du Dich für einen gewissen Zeitraum - nun, nicht gerade im 1-Cent-Bereich - aber um die 2 Cent bewegst. Das haben wir in den ersten Jahren auch (mit) getan, neben lukrativen Angeboten. Auftraggeber wissen heute durchaus zusätzliche Leistungen sehr zu schätzen, wenn Texte z. B. gleich ordentlich in den Blog oder Shop gestellt werden (mit Bildern, Videos, Verlinkungen etc.) und honorieren das durchaus auch sehr anständig. Es dauert halt nur `ne Weile, ehe Du den Fuß in die Tür bekommst, aber dann hast Du das auch geschafft und bist dann auch kein Texter mehr, sondern Autor, was eigentlich treffender ist. Soll heißen, dass es durchaus möglich ist, sich als Autor über die Zeit recht gut am Markt zu etablieren und mit dem Plus an Service für seine Auftraggeber auch gut durchs Leben kommt. Share this post Link to post Share on other sites
Bingel 0 Report post Posted March 20, 2013 es kommt drauf an ob du dich selbst oder eine Familie finanzieren musst. Falls du SEO selbständig betreibst besteht immer die Gefahr des Scheiterns.. Du hast kein festes Gehalt.. Dein Gehalt basiert auf Kunden(-aufträge) und Erfolg.. Falls du doch gut dabei bist, kann alles wieder den Bach runter gehen, Dank Google-Updates. für selbständiger ein sehr riskanter Job. Share this post Link to post Share on other sites
Pascal 0 Report post Posted March 20, 2013 QUOTE Du hast kein festes Gehalt.. Dein Gehalt basiert auf Kunden(-aufträge) und Erfolg.. Ist doch immer so. Egal ob ich SEO, SEM als Agentur betreibe oder Würstchen um die Ecke verkaufe an einem Verkaufsstand. Und wenn du Angestellt bist zu einem fixen Lohn, dann rechnet der Chef trotzdem so intern ab, sonst kann er dich ja nicht bezahlen. Share this post Link to post Share on other sites
thaiseo 0 Report post Posted March 20, 2013 QUOTE (Bingel @ Mi 20.03.2013, 11:36) Dein Gehalt basiert auf Kunden(-aufträge) und Erfolg.. Falls du doch gut dabei bist, kann alles wieder den Bach runter gehen, Dank Google-Updates. für selbständiger ein sehr riskanter Job. Siehst du mal aber wie Pascal schon richtig schreibt ist überall so, nehmen wir nur mal das Thema Dachsanierung, wenn hier ein Kunde bei einen Dachdecker einen Auftrag raus gibt, aber nachher vergisst das ganze zu bezahlen, dann kann eine ganze Firma ruiniert sein, denn Material wird sofort abgezogen, Lohnkosten fallen an und abbauen darfst du auch nichts mehr, geht meist nur über Gericht, und das kann dauern, da sind schnell mal 100000 Einsatz weg, dagegen sind die Risiken beim Internet überschaubar Share this post Link to post Share on other sites
Gangdam 0 Report post Posted May 27, 2013 QUOTE Hi Ludwig an sich eine gute Idee, aber stellenweise ganz schwer durch zu setzten. Denn gerade SEO sind aus meiner Erfahrung sehr unzuverlässig und versuchen andere für dumm zu verkaufenDiese Erfahrung amche ich immer wieder! SEO Ring, ich wäre dabei!Ein sehr interessantes Thema, bin auch mal noch auf einige Antworten gespannt! Ich denke am Wichtigsten ist es, wenn man sich wirklich selbstständig machen will sein Projekt mit Herz und Seele zu leben und vor allem immer neue Kontakte zu suchen...nie stehn zu bleiben und immer neues auszuprobieren! Share this post Link to post Share on other sites
Ludwig 2 0 Report post Posted June 4, 2013 Hallo Zusammen,nach den ersten Gehversuchen in Richtung SEO-Ring suche ich/wir jetzt gezielt nach zuverlässige Leute mit 30 - 50 eigenen Projekten und einem Grundbedarf an Artikelplätzen im Monatbitte meldenmit besten GrüßenLudwig Share this post Link to post Share on other sites
builder 0 Report post Posted June 16, 2013 Hi,Wie so eine Geschichte aussehen soll, wenn man es professionell aufzieht kannst du dir hier mal anschauen: neukundengewinnung-erfolg.com. Man kann sicherlich viel falsch machen und die Hürden werden, wie oben beschrieben, immer größer. Dennoch kann man noch ein sehr lukratives Geschäfft daraus formen.liebe Grüße Share this post Link to post Share on other sites
pddesigns 0 Report post Posted June 19, 2013 schleichwerbung? Share this post Link to post Share on other sites
builder 0 Report post Posted June 20, 2013 Nein, Antwort auf das Thema... Share this post Link to post Share on other sites
Ronny84 0 Report post Posted June 20, 2013 Also wirklich von SEO kann meiner Meinung nach nur der Gründer einer SEO-Agentur leben. Der Rest, der sich mit dem Thema beschäftigt, verkauft vielleicht Dienstleistungen, welche im Zusammenhang mit SEO stehen, aber hat dann doch eigene Projekte, an denen das Herz hängt. Und erst wenn diese mehr oder minder Erfolg haben, verdient man etwas mehr. Grundsätzlich würde ich es Personen mit Familie aber niemals empfehlen, weil die Zeitspanne bis zur Etablierung viel zu lang ist. Ich persönlich betreibe SEO zum Beispiel eigentlich eher als Nebenjob, was es mir in vielen Dingen vereinfacht. Als Kleingewerbetreibender muss man bis zu gewissen Summen keine Vor-Steuern zahlen. Das wirkt sich auch positiv auf die angebotenen Preise aus. Außerdem habe ich dadurch immernoch meinen Hauptberuf als Sicherheit. Und glaubt mir, meinen Status des Landesbeamten, gebe ich bestimmt nicht mehr auf in der aktuellen Situation am Arbeitsmarkt Share this post Link to post Share on other sites
Kundin 0 Report post Posted August 15, 2013 Sicherlich kann man nicht alleine von SEO leben. Dahinter verbirgt sich das Auffinden der Seite und die Optimierung. Wichtig ist ebenfalls die Nachfrage der angebotenen Waren. Alles gut kombiniert wird dieses garantiert zum Erfolg verhelfen, um einen Kundenstamm aufbauen zu können. Share this post Link to post Share on other sites
Arabtast 0 Report post Posted September 18, 2013 Von SEO leben kann man.Das schwierige: Ein guter Verkäufer schaffts nicht - ein guter SEO auch nicht.Nur die Kombination kann es werden.Zudem ist der Standort ebenfalls sehr maßgeblich - wenn es nicht um eigene Projekte sondern um Kundenprojekte geht. Der Boom des Internets lässt nach, auch wenn jeder im Internet sucht, so wird Service wieder großgeschrieben und das passiert am Mann.Wer die richtige Idee hat kann natürlich durch SEO für sein eigenes Projekt leben - aber eine gute Idee hat längst nicht jeder, auch wenn er selbst der Meinung ist.Finde es zu pauschal das mit ja oder nein zu beantworten. Ich persönlich kann es, hatte aber wohl auch einfach das nötige Glück der Beziehungen die sich heute von alleine rumsprechen. Share this post Link to post Share on other sites
builder 0 Report post Posted September 28, 2013 Also ich denke schon, dass man die ganze Geschichte recht professionell betreiben kann. Man sollte sich in der Materie bloss gut genug auskennen. z.B die ominösen Rankingfaktoren von google etc. Jedenfalls habe ich genug Bekannte, die von dieser Geschichte ihren Lebensunterhalt finanzieren. Share this post Link to post Share on other sites
RamTam 0 Report post Posted October 29, 2013 Ich weis echt nicht wie es auf dem deutschen Markt aussieht, aber hier in Österreich geht das sehr gut. Die Gruppe ist recht klein und man kennt sich. Wichtig meiner Meinung nach ist von Anfang an die gute Vernetzung und natürlich muss man am Ball bleiben um schnell reagieren zu können. Share this post Link to post Share on other sites
Punktgenau 0 Report post Posted October 30, 2013 Beneidenswert. Ich finde zwar hier auch kleinere Gruppen, aber zum Leben alleine reicht's aufgrund der Konkurrenzsituation bei mir nicht. Aber gut, ich bin auch noch verhältnismäßig neu im Geschäft, daher kann ich mich wohl nicht beklagen. Share this post Link to post Share on other sites
LisaLi 0 Report post Posted November 7, 2013 Also soweit ich weiss, ist SEO hier immer gefragter. Viele Untenehmen oder Betriebe haben doch inzwischen Leute bei sich sitzen, die nur dafür tätig sind. Also muss man damit ja ausreichend verdienen können. Share this post Link to post Share on other sites
Jenni85 0 Report post Posted November 22, 2013 Ich denke, dass sicher einige davon leben können. Aber wie jeder Selbstständigte ist das eben mit viel viel Arbeit verbunden. Da finde ich auch eher so ein "Allround"-Programm spannender und abwechslungsreicher. Share this post Link to post Share on other sites
Daivid 0 Report post Posted January 16, 2014 Ich denke, dass es schon sehr riskant ist sich nur auf SEO zu verlassen, wobei es ja so aussieht, als würde die Arbeit nicht weniger werden. Bzw. dass es eher besser wird. Aber leider kann man ja nicht in die Zukunft schauen. Share this post Link to post Share on other sites
retailer 0 Report post Posted January 16, 2014 Nein, die Arbeit wird wohl definitiv nicht weniger. Man kann sicher als SEO-Agentur oder -Freelance sehr vernünftig leben. Wenn man das denn möchte. Ich weiss nicht, wie Eure Erfahrungen da so sind, aber ich selbst war lange genug auf Anbieter-/Agenturseite tätig und habe ehrlich gesagt genug davon, im Kundenauftrag zu arbeiten. Darf ja heute alles nichts mehr kosten!Das schlimmste finde ich die leider immer weniger gegebene Treue der Kunden. Trotz noch so guter Leistungen und fixer Absprachen reichts oft aus, wenn irgendeine fähige oder auch unfähige Heissluft-Agentur dem Kunden die Weltherrschaft verspricht, und der Auftrag ist weg. Klar krieg ich einen anderen Kunden, aber da fang ich dann wieder von vorn an? Um die Frage zu beantworten: SEO ist für mich eine Trafficquelle wie andere auch, und dient meinen eigenen Projekten. Ausschliesslich damit bekäme ich die wenigsten Projekte so zum laufen, dass es Spass macht. Ist aber im Retail noch etwas anderes, hier kann man das Budget oft mehr oder weniger direkt remonetarisieren und fängt nicht ganz bei null an. Umso höher ist die Leistung einzuschätzen, die viele hier mit ihren Content-Projekten zeigen! Share this post Link to post Share on other sites
Karsten 0 Report post Posted January 23, 2014 QUOTE (Lollo @ Di 19.02.2013, 23:22) Ich Da beneide ich dich aber Arbeite selber rund 15 Stunden die Woche als selbstständiger SEO, könnte aber davon alleine eher schlecht als recht leben. 15-20 Stunden arbeite ich daher noch in einer Online Agentur von Bekannten. Zusammengenommen kann ich dann aber schon gut davon leben, auch wenn ich nur teilweise selbstständig bin Gruß Karsten Share this post Link to post Share on other sites
Marcel Neudorf 0 Report post Posted January 23, 2014 Ich denke ganz alleine von SEO leben ist eine blöde Idee. Man sollte da noch andere Standbeine haben die nichts mit Google zu tun haben. Ansonsten bist du völlig von Google abhängig. Share this post Link to post Share on other sites
dreft 0 Report post Posted April 16, 2014 Es scheint so, als wäre es früher viel einfacher bzw. dass man zwar Fehler gemacht hat, aber Google nochnicht das richtige Instrument gefunden hat bzw hatte, um zu bestrafen. Share this post Link to post Share on other sites
Guest Report post Posted April 16, 2014 Der Beruf "SEO" hat für mich keine Zukunft. Kann sein, dass es ihn noch eine gute Weile geben wird, aber man muss sehr flexibel sein um vorne dabei zu sein.Wer sich selbständig machen möchte, hat aber doch mit guten SEO-Kenntnissen die besten Chancen das nebenbei mit eigenen Projekten zu tun, die er dann, wenn sie mal laufen, nur noch vermarkten muss und eventuell davon leben kann.Mehrere Standbeine/Projekte aufzubauen ist sicherlich gut, aber zuviele nicht unbedingt, da man da gerne vesucht ist das eine oder andere schleifen zu lassen. Also lieber 2-3 vernünftig und mit viel Engagement und Ausdauer aufbauen also 10 dahindümpelnde. Share this post Link to post Share on other sites