Yould1978 0 Report post Posted September 18, 2015 Lest euch mal den Beitrag an, den Ich hier gefunden habe.http://www.zdnet.de/88246766/google-verkla...n-verbrauchern/ Share this post Link to post Share on other sites
florianseo 10 Report post Posted September 18, 2015 Defintiv ein richtiger Schritt von Google. Ich hoffe das sie sich demnächst auch den deutschen Markt vornehmen und gegen unseriöse Anbieter vorgehen. Denn absurde Versprechen und falsche Darstellung von Tatsachen sieht man auch hier häufig. Seriös Arbeitenden Agenturen wird so im Ruf geschadet und die Preise kaputt gemacht. Eigentlich ein unhaltbarer Zustand, meiner Meinung nach. Share this post Link to post Share on other sites
asmow 0 Report post Posted September 19, 2015 Da bin ich ganz deiner Meinung, es gibt auch unseriöse Anbieter wie in jeder Branche. Aber es schade den Seriösen, leider Share this post Link to post Share on other sites
PersoKopie 0 Report post Posted September 19, 2015 QUOTE (Yould1978 @ Fr 18.09.2015, 16:45) Lest euch mal den Beitrag an, den Ich hier gefunden habe.http://www.zdnet.de/88246766/google-verkla...n-verbrauchern/ Ohne das ich jemanden schlecht machen möchte aber die klage wurde in Kalifornien, North Carolina, Washington und Oregon eingereicht. Ich denke das wir in Deutschland besserer Qualität abliefern können, auch wenn es ein größeres unternehmen zu seinen scheint, wer solche mittel einsetzt, und sich erwischen lässt....Tja. Share this post Link to post Share on other sites
Michael Schöttler 43 Report post Posted September 19, 2015 Naja es geht vor allem um diese Behauptung:Wie Ars Technica berichtet, stellten die Verkaufsmitarbeiter des Unternehmens dabei auch die Beziehung zwischen Local Lighthouse und Google falsch dar. Gegenüber Verbrauchern behaupteten sie unter anderem, sie seien Subunternehmer von Google oder sie arbeiteten gar für Google. Die Gebühr von 100 Dollar, die Local Lighthouse für seine Dienste erhebe, gehe zudem direkt an Google.http://googlepublicpolicy.blogspot.de/2015...-robocalls.html Share this post Link to post Share on other sites
pikachu 4 Report post Posted September 19, 2015 QUOTE (Michael Schöttler @ Sa 19.09.2015, 23:00) Naja es geht vor allem um diese Behauptung:Wie Ars Technica berichtet, stellten die Verkaufsmitarbeiter des Unternehmens dabei auch die Beziehung zwischen Local Lighthouse und Google falsch dar. Gegenüber Verbrauchern behaupteten sie unter anderem, sie seien Subunternehmer von Google oder sie arbeiteten gar für Google. Die Gebühr von 100 Dollar, die Local Lighthouse für seine Dienste erhebe, gehe zudem direkt an Google.http://googlepublicpolicy.blogspot.de/2015...-robocalls.html Aber auch das ist ja bei vielen Deutschen Agenturen gang und gebe. Mir ist hat schon so mancher Mediaberater das Googlepartner-Logo als exklusiven Googledeal verkaufen wollen, bei dem sie angeblich ganz spezielle Konditionen hätten etc.. Share this post Link to post Share on other sites
Yould1978 0 Report post Posted September 20, 2015 man sieht aber was dabei rauskommt, und dasGooglepartner-Logo als exklusiven Googledeal verkaufen zu wollen wird irgendwann auch auffliegen, zum Nachteil aller die Ehrlich bleiben, da es ein Negatives Licht auf sie wirft Share this post Link to post Share on other sites
Michael Schöttler 43 Report post Posted September 20, 2015 QUOTE (pikachu @ Sa 19.09.2015, 23:28) QUOTE (Michael Schöttler @ Sa 19.09.2015, 23:00) Naja es geht vor allem um diese Behauptung:Wie Ars Technica berichtet, stellten die Verkaufsmitarbeiter des Unternehmens dabei auch die Beziehung zwischen Local Lighthouse und Google falsch dar. Gegenüber Verbrauchern behaupteten sie unter anderem, sie seien Subunternehmer von Google oder sie arbeiteten gar für Google. Die Gebühr von 100 Dollar, die Local Lighthouse für seine Dienste erhebe, gehe zudem direkt an Google.http://googlepublicpolicy.blogspot.de/2015...-robocalls.html Aber auch das ist ja bei vielen Deutschen Agenturen gang und gebe. Mir ist hat schon so mancher Mediaberater das Googlepartner-Logo als exklusiven Googledeal verkaufen wollen, bei dem sie angeblich ganz spezielle Konditionen hätten etc.. War jetzt schon Abmahn fähig gut das Google da nun endlich mal durchgreift. Share this post Link to post Share on other sites
VoinG 0 Report post Posted September 23, 2015 Das kann ich mir jetzt nicht verkneifen, geschweige denn, dass es Qype nicht mehr gibt QUOTE "Also am Telefon hat mich der Qype-Mitarbeiter auf folgende Dinger aufmerksam gemacht..."http://www.seo-schamane.de/der-erste-platz...unter-versteht/ Share this post Link to post Share on other sites
pikachu 4 Report post Posted September 23, 2015 QUOTE (VoinG @ Mi 23.09.2015, 12:22) Das kann ich mir jetzt nicht verkneifen, geschweige denn, dass es Qype nicht mehr gibt QUOTE "Also am Telefon hat mich der Qype-Mitarbeiter auf folgende Dinger aufmerksam gemacht..."http://www.seo-schamane.de/der-erste-platz...unter-versteht/ Scheint ja tatächlich bereitetes Branchebgebaren zu sein. In dem Kommentaren wird ja auch noch von anderen Anbietern mit ähnlich fragwürdigen Praktiken berichtet... Share this post Link to post Share on other sites
Sexygo 14 Report post Posted September 24, 2015 QUOTE (pikachu @ Mi 23.09.2015, 22:27) Scheint ja tatächlich bereitetes Branchebgebaren zu sein. Viele "Agenturen" haben extra Leute angestellt, die den Index nach Opfern absuchen und die dann per Telefon zulabern und denen Zeug andrehen, das oft ziemlich überteuert ist. Da hab ich schon "leckere" Arbeitsberichte gesehen und bei den Kosten der "Arbeit" wird einem auch übel oft ....Gruss Share this post Link to post Share on other sites
lovelyluci 0 Report post Posted September 25, 2015 Ich finde das auch vollkommen richtig. Der deutsche Markt wird sicher auch mal umgekrempelt, wenn Google das will ^^ Share this post Link to post Share on other sites
Heored 0 Report post Posted September 26, 2015 QUOTE (lovelyluci @ Fr 25.09.2015, 13:47) Ich finde das auch vollkommen richtig. Der deutsche Markt wird sicher auch mal umgekrempelt, wenn Google das will ^^ Warum sollte Google das wollen? Share this post Link to post Share on other sites
lovelyluci 0 Report post Posted September 26, 2015 Ich denke eben, dass der Markt wieder besser werden könnte, wenn die unseriöen und leeren Versprechungen dadurch weniger werden Share this post Link to post Share on other sites
Surnmette 0 Report post Posted September 26, 2015 Ich denke das die Leeren Versprechungen, wohl bei einigen bleiben werden, und der Markt wird sich in der Hinsicht nicht ändern. Share this post Link to post Share on other sites
Yould1978 0 Report post Posted September 26, 2015 QUOTE (VoinG @ Mi 23.09.2015, 12:22) Das kann ich mir jetzt nicht verkneifen, geschweige denn, dass es Qype nicht mehr gibt QUOTE "Also am Telefon hat mich der Qype-Mitarbeiter auf folgende Dinger aufmerksam gemacht..."http://www.seo-schamane.de/der-erste-platz...unter-versteht/ Der Beitrag hat auch schon seine 5 Jahre auf dem Buckel... Share this post Link to post Share on other sites
Honey_89 0 Report post Posted October 9, 2015 Leider gibt es immer wieder selbsernannte SEO-Agenturen. Dieser link gilt nur als Info.http://www.tellows.de/num/03092104860Dort schneidet diese Firma gar nicht gut ab, und es gibt Foren die sich mit dieser firma wohl beschäftigen, daher Achtet immer gut darauf, welches Unternehmen Ihr euch aussucht. Share this post Link to post Share on other sites
Saphira 0 Report post Posted October 10, 2015 Es gibt immer schwarze Schafe und das in allen Branchen. Leider geht das immer auch zulasten der seriösen Unternehmen. Ich finde auch, hier muss aufgeräumt werden. Share this post Link to post Share on other sites
Surnmette 0 Report post Posted October 10, 2015 QUOTE (Honey_89 @ Fr 9.10.2015, 22:46) Leider gibt es immer wieder selbsernannte SEO-Agenturen. Dieser link gilt nur als Info.http://www.tellows.de/num/03092104860Dort schneidet diese Firma gar nicht gut ab, und es gibt Foren die sich mit dieser firma wohl beschäftigen, daher Achtet immer gut darauf, welches Unternehmen Ihr euch aussucht. Die Firma ist mir im Netz auch schon Negativ aufgefallen, es gibt nur wenige Positive Kommentare, die leider die ganze Branche ins schlechte Licht rücken lässt. Share this post Link to post Share on other sites
Michael Schöttler 43 Report post Posted October 10, 2015 Ich verweise vorsorglich auf unsere Regeln: 18. Es ist nicht gestattet über Dienstleister und deren Dienstleistungen zu diskutieren, insbesondere nicht aus dem Bereich Online-Marketing. Wir als Online-Marketingagentur sind gezwungen das Forum Wertneutral aus Wettbewerbssicht zu halten.Bitte haltet euch dran, danke! Share this post Link to post Share on other sites
nina1984 0 Report post Posted October 13, 2015 Okay, Michael, das ist schon in Ordnung. Nicht das ihr als Agentur nur Ärger bekommt. Ich kenne auch einige, die voll unseriös arbeiten. Keine Angst ich nenne keine Namen. Aber ich denke, das wird sich kaum ändern. Leider ist das so. Share this post Link to post Share on other sites