Crypton 0 Report post Posted September 26, 2015 hi,seit einiger zeit ist mir schon aufgefallen das Google Photos sich von Google+ gelöst haben. Auch bei "Google + benachrichtigungen"(Glocke) ist das "+" Verschwunden. Da ich denke das Google+ von Anfang an seine Schwierigkeiten hatte sich zu etablieren, wird es sicherlich nicht mehr lange dauern bis sie Google+ ganz aufgeben, so kommt es mir zumindest vor.Gruß Share this post Link to post Share on other sites
Yould1978 0 Report post Posted September 26, 2015 Könnte ich mir gut Vorstellen. Da mittlerweile so einige Netzwerke vertreten sind, haben es einige nicht einfach und da wird Google+ wohl dazugehören. Share this post Link to post Share on other sites
asmow 0 Report post Posted September 26, 2015 Google+ hat mich eh noch nicht Interessiert, und ich denke das geht den meisten so. Share this post Link to post Share on other sites
annaHi 4 Report post Posted September 26, 2015 Jap, Google+ habe ich auch nur weil ich Mailadressen bei Gmail habe. Ich muss gestehen, dass ich Google+ bis heute nicht so richtig verstanden habe, und das obwohl ich eigentlich zu den Digital Natives gehöre und mit Facebook und co. kein Problem habe. Die hatten meiner Meinung nach nie ein vernünftiges UI-Design. Share this post Link to post Share on other sites
Japs 5 Report post Posted September 27, 2015 QUOTE (annaHi @ So 27.09.2015, 01:23) Die hatten meiner Meinung nach nie ein vernünftiges UI-Design. Darum gehts auch gar nicht.Design ist lange nicht alles. Aber mit Google+kann man z.B. seinen Shop, seine Affili-Seite etc. sehr gut in die Serbs bringen und sehr gut auf Keys & Key Kombis ranken - auch wenn die eigene Seite weiter hinten steht, stehen oft die Einträge unter Google+ bei Suchbegriffen unter den Top 10 und das wiederum puscht dann auch die eigene Seite Share this post Link to post Share on other sites
rem 4 Report post Posted September 27, 2015 QUOTE auch wenn die eigene Seite weiter hinten steht, stehen oft die Einträge unter Google+ bei Suchbegriffen unter den Top 10Ich empfinde das aber auch als leidvoll. Besonders bei Pages, die gerade ein kleines Problem mit Google haben. Da kommt der Google+-Beitrag in den Serps, aber die Pages werden trotzdem nicht in den Index genommen. Das hat für mich ein kleines Geschmäckle.Und nur so nebenbei:Es ist natürlich schon cool, das Logo seiner Fanpage in Google zu sehen oder den Kasten mit "Recent posts". Aber ich schaue da genau hin. Da wird an anderer Stelle eingespart.Overall: es wäre mir auch egal, wenn Google+ verschwinden würde. Eine Seite weniger, die ich updaten muss.Aber soweit wird es nicht kommen. Vielleicht entsteht aus Google+ einfach bloss ein Sammelsurium an Fanpages. Share this post Link to post Share on other sites
annaHi 4 Report post Posted September 28, 2015 QUOTE (Japs @ So 27.09.2015, 09:59) QUOTE (annaHi @ So 27.09.2015, 01:23) Die hatten meiner Meinung nach nie ein vernünftiges UI-Design. Darum gehts auch gar nicht.Design ist lange nicht alles. Aber mit Google+kann man z.B. seinen Shop, seine Affili-Seite etc. sehr gut in die Serbs bringen und sehr gut auf Keys & Key Kombis ranken - auch wenn die eigene Seite weiter hinten steht, stehen oft die Einträge unter Google+ bei Suchbegriffen unter den Top 10 und das wiederum puscht dann auch die eigene Seite Das höre ich tatsächlich zum ersten Mal, aber man lernt ja nie aus Klingt aber prinzipiell spannend, hast du da vielleicht einen Link für mich, wo der Zusammenhang näher beschrieben ist? Würde mich da gerne mal reinlesen... Share this post Link to post Share on other sites
TOMCT 1 Report post Posted September 28, 2015 Also ich nutze Google+ seit einiger Zeit und bin auch zufrieden damit. Meine Seiten pusche ich auch damit. Ich glaube aber nicht, dass die verschwinden. Share this post Link to post Share on other sites
Dani710 0 Report post Posted September 28, 2015 Ich finde nicht, dass Google Plus irgendwie am Ende ist. Doch ich fand es auch nie sonderlich förderlich, also da scheiden sich dann wohl die Meinungen. Im Grunde ist mir Google PLus egal, aber wieso sollte es schon am Ende sein? Das ist ja zum bewerten da für diese +1 und da läuft es offensichtlich doch sehr gut oder eben schlecht für manch einen Dienstleister oder Restaurant, wenn es nach den +1 Bewertungen geht Share this post Link to post Share on other sites
annaHi 4 Report post Posted September 28, 2015 QUOTE (Dani710 @ Mo 28.09.2015, 13:08) Ich finde nicht, dass Google Plus irgendwie am Ende ist. Doch ich fand es auch nie sonderlich förderlich, also da scheiden sich dann wohl die Meinungen. Im Grunde ist mir Google PLus egal, aber wieso sollte es schon am Ende sein? Das ist ja zum bewerten da für diese +1 und da läuft es offensichtlich doch sehr gut oder eben schlecht für manch einen Dienstleister oder Restaurant, wenn es nach den +1 Bewertungen geht Naja Google+ war eben ursprünglich nicht nur als Bewertungsplattform gedacht, sondern ist, von der Funktionalität her, ein vollwertiges Sociialmedia wie auch Facebook. Aber mir scheint dieses Missverständnis exemplarisch für die Situation zu sein, in der G+ sich befindet: die wenigsten wissen, das G+ über den +1-Button hinausgeht. Share this post Link to post Share on other sites
TOMCT 1 Report post Posted October 10, 2015 Das stimmt und Google+ sollte so aufgebaut werden wie FB. Was aber aus meinen Augen nicht funktioniert. Aber ich denke, die werden irgendwie weiterleben. Aber die haben es schwer gegen die Konkurrenz. Share this post Link to post Share on other sites
lovelyluci 0 Report post Posted October 10, 2015 QUOTE (TOMCT @ Sa 10.10.2015, 14:42) Das stimmt und Google+ sollte so aufgebaut werden wie FB. Was aber aus meinen Augen nicht funktioniert. Aber ich denke, die werden irgendwie weiterleben. Aber die haben es schwer gegen die Konkurrenz. brauchen wir wirklich noch ein "FB"? Ich finde wir haben schon genug von sozialen Netzwerken. Im übrigens kann ich mich nicht mehr mit meinem Google+ Konto überall anmelden, also muss ja da irgendwas im argen sein. Ich kenne auch einige die das Problem haben mit dem anmelden, alles ein bisschen kurios, warten wir mal ab was deren Support dazu sagt. Share this post Link to post Share on other sites
Japs 5 Report post Posted October 10, 2015 QUOTE (lovelyluci @ Sa 10.10.2015, 15:19) Im übrigens kann ich mich nicht mehr mit meinem Google+ Konto überall anmelden, also muss ja da irgendwas im argen sein. Ich kenne auch einige die das Problem haben mit dem anmelden, alles ein bisschen kurios, warten wir mal ab was deren Support dazu sagt. Ein Soziales Netzwerk ist sicher nicht dafür da, dass man sich damit über all "anmelden" kann.Hätte das FB oder ein anderes Soziales Netzwerk nicht ermöglicht, würde danach keine Sau schreien und es wäre das normalste der Welt, wenn man es nicht könnte. Share this post Link to post Share on other sites
Honey_89 0 Report post Posted October 14, 2015 Ich weiß nicht aber Google+ hat mich eigentlich noch nie wirklich Interessiert, Share this post Link to post Share on other sites
gregi 2 Report post Posted October 14, 2015 Google+ hat viele gute Communities, und dafür ist es auch bestens geeignet. Man erhält meist schnell eine Antwort.Dies liegt vorallem daran, dass man für die Beiträge für die man sich interressiert, oder falls man erwähnt wird, eine Benachrichtigung Google-weit erhält. Also auch wenn ich mich auf der Google Suchseite befinde (anhand des Glockensymbols oben rechts). Und dort kann man auch sofort antworten.Eine Community ist einfach zu eröffnen und zu pflegen, da es sich auf die wichtigsten Grundfunktionen beschränkt.Ab 1000 User wird eine solche Community lebendig.Gerade als Webmaster gibt es viele tolle Communities mit mehreren zigtausend Mitgliedern.Ich fühle mich da viel wohler als bei dem Facebook-Gruppen Gefrickel.Und für eine schnelle Fragestellung ist es viel einfacher und schneller als klassische Internetforen.Jedoch könnte man bei Google+ auch noch einiges verbessern.Jeder soll nutzen was er mag. Share this post Link to post Share on other sites
peterr 5 Report post Posted October 14, 2015 Aber solche Gruppen funktionieren ja auch nur bei Webmastern. Aus Marketingperspektive ist es grade das gute bei Facebook, dass es Gruppen zu allen Möglichen Themen gibt. Für den eigenen Informationsbedarf greife ich dann aber doch lieber auf traditionelle Foren zurück. Gruppen sind mir zu unpersönlich, zumindest so wie ich sie kennengelernt habe. Da war das im Prinzip wie bei gutefrage. Wenn ich Businessthemen bespreche möchte ich aber schon halbswegs wissen, mit wem ich da spreche Share this post Link to post Share on other sites
NetzJonas 4 Report post Posted October 14, 2015 G+ ha mich noch nicht gejuckt. Ich kenne eine Menge Leute, die sonst nichts mit Marketing und Webdevelopement zu tun haben, die zwar einen Gmail-Account haben, von Google+ aber noch nie in ihrem Leben gehört haben. Und das sind keine Retner, sondern sog. "Digital Natives" die sehr socialmediaaffin sind. Share this post Link to post Share on other sites
seoplan 1 Report post Posted October 19, 2015 Ich habe über googel Plus schon einiges aufgebaut. Es existieren zwar nicht so viele Gruppen bei FB, aber für meine Projekte ist das ausreichend. Dort habe ich auch einige Accounts, je nach Projekten aufgebaut. Share this post Link to post Share on other sites
lorddance 0 Report post Posted October 19, 2015 Ich denke das Google+ den Anschluss verpasst haben, ich denke auch das sich google das ein bisschen anders gedacht haben, aber an FB wird man nicht gleichziehen können. Share this post Link to post Share on other sites
gregi 2 Report post Posted October 19, 2015 Ich finde Google+ darf man überhaupt nicht mit Facebook vergleichen. Dafür sind die Plattformen zu verschieden.Facebook würde ich eher als (Schaumal meine neue Fingernägel an)-Plattform bezeichnen.Bei Google+ wird weniger privates geteilt. Vielmehr dient es als Business-Austausch.Ich finde auch Google+ würde als ersatz der klassischen Foren (wie Ayom) viel her machen.Dafür wäre aber ein grosser Ausbau nötig.Vor etwa einem Monat wurden übrigens auf Google+ einige neuerungen aufgeschaltet. Von da her denke ich nicht dass Google+ am Ende ist.Auch wenn es nur ein Bruchteil der Nutzer von Facebook hat. Share this post Link to post Share on other sites
lukas1 0 Report post Posted October 19, 2015 Finde ich nicht Share this post Link to post Share on other sites
Dani710 0 Report post Posted October 19, 2015 aber wer kennt Google+ so richtig und war schon mal auf dieser Plattform, nur die wenigsten, und mich persönlich reizt es auch nicht, es fehlt irgendwie das gewisse etwas. Share this post Link to post Share on other sites
800XE 3 Report post Posted October 19, 2015 QUOTE (gregi @ Mo 19.10.2015, 15:21) Vor etwa einem Monat wurden übrigens auf Google+ einige neuerungen aufgeschaltet. Von da her denke ich nicht dass Google+ am Ende ist.Auch wenn es nur ein Bruchteil der Nutzer von Facebook hat. Funktionen: Jemand hat mich vor Jahren hingelotzt; fand mich nicht zurechtAnzahl Nutzer: Wenn das über "sein und nichtsein" entscheidet; warum stirbt dann Ferrarie oder RR nicht?Der Fred hier sagt mir "schau mal wieder rein ..." Share this post Link to post Share on other sites
holger 2 Report post Posted October 20, 2015 Diese sozialen Plattformen sind nicht zu vergleichen. Ich bin bei google Plus seit einigen Monaten und finde die Communities anspruchsvoll. Das kann natürlich jeder sehen, wie er das möchte. Was ich hier gut finde, es wird nicht so vieles privates breitgetragen. Das hat sich bei FB so richtig eingebürgert. Share this post Link to post Share on other sites
Silvio 0 Report post Posted October 21, 2015 Ich finde auch nicht, dass google am Ende ist. Im Gegenteil, das wird immer besser ausgebaut. Auch die Apps laufen gut und das ist ja das Ziel, auf allen mobilen Endgeräten erreichbar zu sein. Share this post Link to post Share on other sites