andos 0 Report post Posted November 30, 2015 Hi,ich bekomme für eins meiner Projekte in letzter Zeit des öfteren Anfragen von diversen Seo-Agenturen bezüglich eines Artikelplatzes.In diesem soll dann ein Link auf eine Webseite(zb. fussball-wetten.com) gesetzt werden, welche diverse Sportwetten-Anbieter bewirbt.Ist solch eine Verlinkung rechtlich unproblematisch, da ich diese Wettanbieter ja nicht direkt selber bewerbe, oder sollte man davon eher absehen? Hat da jemand von euch Erfahrung bzw. wie würdet ihr euch verhalten?Grüßeandos Share this post Link to post Share on other sites
kobra 3 Report post Posted November 30, 2015 Ist unproblematisch, mir ist zumindest kein Fall bekannt, wo es da Probleme gegeben hätte. Share this post Link to post Share on other sites
holger 2 Report post Posted December 1, 2015 Nein, hier sehe ich auch keine Probleme. Mir ist auch nichts bekannt, das dieses negative Folgen hat. Das kannst du also annehmen. Share this post Link to post Share on other sites
Sexygo 14 Report post Posted December 1, 2015 QUOTE (kobra @ Di 1.12.2015, 00:16) Ist unproblematisch, mir ist zumindest kein Fall bekannt, wo es da Probleme gegeben hätte. Mit Drogen zu handeln, oder mit gefälschten Potenzmitteln kann auch lange gut gehen, ich würde davon lieber mal die Finger lassen, man arbeitet gegen das Gesetz wenn man auf nicht lizensierte Anbieter linkt, im Bereich Wetten, Lotto, Casino usw. Zumindest würde ich sowas nicht von einer Domain verlinken mit echten Impressum....Gruss Share this post Link to post Share on other sites
burana 1 Report post Posted December 1, 2015 QUOTE (Sexygo @ Di 1.12.2015, 09:58) QUOTE (kobra @ Di 1.12.2015, 00:16) Ist unproblematisch, mir ist zumindest kein Fall bekannt, wo es da Probleme gegeben hätte. Mit Drogen zu handeln, oder mit gefälschten Potenzmitteln kann auch lange gut gehen, ich würde davon lieber mal die Finger lassen, man arbeitet gegen das Gesetz wenn man auf nicht lizensierte Anbieter linkt, im Bereich Wetten, Lotto, Casino usw. Zumindest würde ich sowas nicht von einer Domain verlinken mit echten Impressum....Gruss Es gibt auch linzezierte Sportwettenabnieter gilt sogar für die Mehrheit.. Und das man sowas nicht auf deutschen Servern laufen lässt, sollte sowieso klar sein. Share this post Link to post Share on other sites
knallhart 1 Report post Posted December 1, 2015 Also Leute der GlǘStV verbietet ganz klar die Werbung für Glücksspielanbieter. Da ändert auch der Rechtssitz der anbietenden Firma nihts, wenn das Angebot klar auf deutsche User ausgerichtet ist. Share this post Link to post Share on other sites
lametta 1 Report post Posted December 2, 2015 QUOTE (knallhart @ Di 1.12.2015, 17:04) Also Leute der GlǘStV verbietet ganz klar die Werbung für Glücksspielanbieter. Da ändert auch der Rechtssitz der anbietenden Firma nihts, wenn das Angebot klar auf deutsche User ausgerichtet ist. Quelle? Share this post Link to post Share on other sites
knallhart 1 Report post Posted December 2, 2015 QUOTE (lametta @ Mi 2.12.2015, 17:57) QUOTE (knallhart @ Di 1.12.2015, 17:04) Also Leute der GlǘStV verbietet ganz klar die Werbung für Glücksspielanbieter. Da ändert auch der Rechtssitz der anbietenden Firma nihts, wenn das Angebot klar auf deutsche User ausgerichtet ist. Quelle? Mein Anwalt Aber wenn du mals googlest, findest du auch etliche Beiträge die das gleiche sagen Share this post Link to post Share on other sites
burana 1 Report post Posted December 2, 2015 QUOTE (knallhart @ Mi 2.12.2015, 18:09) QUOTE (lametta @ Mi 2.12.2015, 17:57) QUOTE (knallhart @ Di 1.12.2015, 17:04) Also Leute der GlǘStV verbietet ganz klar die Werbung für Glücksspielanbieter. Da ändert auch der Rechtssitz der anbietenden Firma nihts, wenn das Angebot klar auf deutsche User ausgerichtet ist. Quelle? Mein Anwalt Aber wenn du mals googlest, findest du auch etliche Beiträge die das gleiche sagen Aber: niemand zwingt einen in DE zu hosten und ein Impressum anzugeben. .Und auch wenn theoretisch dafür haftbar gemacht werden könnte, wird sich der Aufwand auf Seiten der Justiz sicher nicht lohnen. Share this post Link to post Share on other sites
samuel 4 Report post Posted January 4, 2016 QUOTE (burana @ Do 3.12.2015, 01:14) QUOTE (knallhart @ Mi 2.12.2015, 18:09) QUOTE (lametta @ Mi 2.12.2015, 17:57) QUOTE (knallhart @ Di 1.12.2015, 17:04) Also Leute der GlǘStV verbietet ganz klar die Werbung für Glücksspielanbieter. Da ändert auch der Rechtssitz der anbietenden Firma nihts, wenn das Angebot klar auf deutsche User ausgerichtet ist. Quelle? Mein Anwalt Aber wenn du mals googlest, findest du auch etliche Beiträge die das gleiche sagen Aber: niemand zwingt einen in DE zu hosten und ein Impressum anzugeben. .Und auch wenn theoretisch dafür haftbar gemacht werden könnte, wird sich der Aufwand auf Seiten der Justiz sicher nicht lohnen. Du meinst sicher OHNE ein Impressum anzugeben, oder? Davon würde ich auch abraten. Aber es gibt ja auch Hoster, im Ausland die sowas durchaus möglich machen. Kostet haltet ein paar Euro mehr, als der Standartwebspace. Share this post Link to post Share on other sites
holger 2 Report post Posted February 27, 2016 Also ich kenne Anbieter von Sportwetten, die arbeiten legal in Deutschland. Die haben offizielle Lizenzen erworben und damit ist online Sportwetten erlaubt. Natürlich gibt es viele schwarze Schafe, aber die gibt es in allen Branchen. Diese Lizenzen werden in Schleswig Holstein erteilt. Bevor ich dann Texte zulasse, sind diese Anbieter der Sportwetten zu prüfen. Share this post Link to post Share on other sites
lenka20 3 Report post Posted February 27, 2016 Es geht nicht darum, das der Anbieter illegal ist, sondern die Werbung für diese Anbieter. Das ist ein von der Lizenzierung weitgehend unabhängiger Sachverhalt. Share this post Link to post Share on other sites