Josef_Glasl 0 Report post Posted December 22, 2015 Hallo zusammen,warum bietet Netflix eigentlich keine Möglichkeit an die Filme auch offline anschauen zu können? Kann man das irgendwie umgehen? Suche nach einer Möglichkeit die Filme auf meinen Laptop zu bekommen, natürlich nur für den eigenen Gebrauch. Danke. Share this post Link to post Share on other sites
holger 2 Report post Posted December 22, 2015 Wenn du die Suchmaschine anwirfst, dann bekommst du viele Hinweise und Tipps. Schaue mal bei chip.de und hier gibt es die Praxistipps. Share this post Link to post Share on other sites
BarbWire 0 Report post Posted December 23, 2015 Tja das ist halt das Geschäftsmodell von Netflix. Ich habe vor Kurzem einen Online-Artikel darüber gelesen, schau mal hier: http://praxistipps.chip.de/netflix-gibt-es...ine-modus_43244. Unnötig und kompliziert, haha!! Wechsel halt den Anbieter und hol dir z.B. Amazon Prime: https://www.trialo.de/video-on-demand/. Da kannst du dir gewissen Filme auch runterladen und offline anschauen Ansonsten musst du dir mal Rekorder für Videostreams ansehen, die machen einen Mitschnitt vom Film. Ich kenne z.B. die moviebox von audials, die nimmt das laut Hersteller legal auf: http://audials.com/de/anleitung_zur_aufnah..._von/start.html Hoffe ich konnte dir weiterhelfen! Share this post Link to post Share on other sites
FilOO 0 Report post Posted December 23, 2015 Falls du in der CH lebst, so gäbe es die LEGALE Möglichkeit indirekt über Filehoster solche Netflix-Serien runterzuladen (auch in FullHD oder 4k-Auflösung). Ich meinte aber, in DE / ÖST ist es verboten. Share this post Link to post Share on other sites
rem 4 Report post Posted December 23, 2015 "Natürlich nur für den eigenen Gebrauch" ist übrigens aktueller denn je:http://bazonline.ch/wirtschaft/unternehmen.../story/2173275420 Jahre. Happig. Aber die werden das durchziehen. Share this post Link to post Share on other sites
Silvio 0 Report post Posted December 24, 2015 QUOTE (rem @ Mi 23.12.2015, 20:14) "Natürlich nur für den eigenen Gebrauch" ist übrigens aktueller denn je:http://bazonline.ch/wirtschaft/unternehmen.../story/2173275420 Jahre. Happig. Aber die werden das durchziehen. Das ist schon irre und 20 Jahre Knast, das ist ja auch nicht ohne. Ich denke, die wollen hier ein Exempel statuieren. Was mich erstaunt, warum er in den USA unter Anklage gestellt wird. Share this post Link to post Share on other sites
FilOO 0 Report post Posted December 24, 2015 QUOTE Ich denke, die wollen hier ein Exempel statuieren. Was mich erstaunt, warum er in den USA unter Anklage gestellt wird.Ich denke auch, dass hier vor allem ein Exempel statuiert wird. Angeklagt in den USA wird er deshalb, weil die meist "betrogenen" Filmstudios halt in den USA sitzen. Hauptsächlich wurden also Filme/Serien aus den USA über Megaupload gesharet. Das heisst aber nicht, dass ich das gut finde. Das ist nur die Tatsache, weshalb die USA anklage einreichte und ihn hinter Gittern sehen wollen. Die USA spielt halt wieder mal die Weltpolizei...GrussfilOO Share this post Link to post Share on other sites
rem 4 Report post Posted December 24, 2015 Na ja. Nach "Mega" noch "Megaupload" zu starten war schon ein wenig dreist...Und NZ als Wahlheimat: was war dafür der Grund? Er musste aus Deutschland nach Hongkong fliehen und dann weiter nach Neuseeland? Na ja. Irgendwo muss halt Schluss sein. (siehe Wikipedia).Ist halt schon ein wenig eine atypische Internet-"Erfolgsstory". LOL Share this post Link to post Share on other sites
niemandsland 0 Report post Posted December 24, 2015 QUOTE (FilOO @ Do 24.12.2015, 10:27) QUOTE Ich denke, die wollen hier ein Exempel statuieren. Was mich erstaunt, warum er in den USA unter Anklage gestellt wird.Ich denke auch, dass hier vor allem ein Exempel statuiert wird. Angeklagt in den USA wird er deshalb, weil die meist "betrogenen" Filmstudios halt in den USA sitzen. Hauptsächlich wurden also Filme/Serien aus den USA über Megaupload gesharet. Das heisst aber nicht, dass ich das gut finde. Das ist nur die Tatsache, weshalb die USA anklage einreichte und ihn hinter Gittern sehen wollen. Die USA spielt halt wieder mal die Weltpolizei...GrussfilOO Öhmm du verwechselst hier den Staat USA mit den klagenden Firmen, die ihren Sitz in den USA haben.... Share this post Link to post Share on other sites
TOMCT 1 Report post Posted December 25, 2015 Ich denke auch, hier klagt die USA an, weil hier eben sich viele Firmen in ihrem Urheberrecht verletzt sehen. Ich verstehe auch nicht, warum er als Zielland dann Australien gewählt hat. Share this post Link to post Share on other sites
kobra 3 Report post Posted December 26, 2015 QUOTE (TOMCT @ Fr 25.12.2015, 13:43) Ich denke auch, hier klagt die USA an, weil hier eben sich viele Firmen in ihrem Urheberrecht verletzt sehen. Ich verstehe auch nicht, warum er als Zielland dann Australien gewählt hat. Wie niemandsland schon geschrieben hat, nicht die USA ist Kläger. Share this post Link to post Share on other sites
FilOO 0 Report post Posted December 27, 2015 QUOTE ...Dotcom drohen in den USA 20 Jahre Haft wegen Urheberrechtsverletzungen, Betrugs und Geldwäsche....Nehmen wir die Geldwäsche. Da denke ich eher weniger, dass hierbei Firmen die Kläger sind. Ich bin der Meinung, bei Geldwäsche hat eher der Staat ein Interesse daran. Zudem hat der Staat indirekt auch ein Interesse daran, da den betroffenen Firmen durch das illegale Sharing viel Umsatz verloren ging, was wiederum weniger an Steuereinnahmen für die USA selbst bedeutet.Kläger sind in meinen Augen die betroffenen Firmen UND die USA. Also beide wollen entschädigt werden. Die Interessen der beiden Kläger sind jedoch teils verschieden.Ein Exempel ist dann auch eher als Abschreckung für Megaupload-Nachahmer gedacht. Schliesslich verlieren solche Filmstudios Geld, wobei die USA dadurch auch zu den Verlierern gehört (Steuereinbussen).Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung dazu. Ob ich das gut oder schlecht finde, steht auf einem anderen Blatt geschrieben.GrussfilOO Share this post Link to post Share on other sites
LeaSandra 6 Report post Posted December 27, 2015 QUOTE (FilOO @ So 27.12.2015, 14:22) QUOTE ...Dotcom drohen in den USA 20 Jahre Haft wegen Urheberrechtsverletzungen, Betrugs und Geldwäsche....Nehmen wir die Geldwäsche. Da denke ich eher weniger, dass hierbei Firmen die Kläger sind. Ich bin der Meinung, bei Geldwäsche hat eher der Staat ein Interesse daran. Zudem hat der Staat indirekt auch ein Interesse daran, da den betroffenen Firmen durch das illegale Sharing viel Umsatz verloren ging, was wiederum weniger an Steuereinnahmen für die USA selbst bedeutet.Kläger sind in meinen Augen die betroffenen Firmen UND die USA. Also beide wollen entschädigt werden. Die Interessen der beiden Kläger sind jedoch teils verschieden.Ein Exempel ist dann auch eher als Abschreckung für Megaupload-Nachahmer gedacht. Schliesslich verlieren solche Filmstudios Geld, wobei die USA dadurch auch zu den Verlierern gehört (Steuereinbussen).Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung dazu. Ob ich das gut oder schlecht finde, steht auf einem anderen Blatt geschrieben.GrussfilOO Deiner Meinung nach? oO Das hat mit Meinungen wenig zu tun. Das sind fakten. Die USA als Staat verklagt hier niemanden, da kannst du noch so viel meinen. Share this post Link to post Share on other sites
Gizehfine 0 Report post Posted June 22, 2018 man kann Netflix auch offline schauen. In dem man sich den bestimmten Film/Serie runterlädt Share this post Link to post Share on other sites
arnego2 117 Report post Posted June 22, 2018 Vor 5 Stunden, Gizehfine said: man kann Netflix auch offline schauen. In dem man sich den bestimmten Film/Serie runterlädt Das war so weit mir bekannt schon 2015 am Rande der Legalität. Es sieht übrigens nicht so gut aus wenn man Einzeiler Kommentare unter Uraltfäden setzt. Share this post Link to post Share on other sites
Lukas Maier 0 Report post Posted December 29, 2018 Habe ich auch schon öfter gemacht, aber das ist etwas komplizierter. Schau dir am besten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an. Share this post Link to post Share on other sites
arnego2 117 Report post Posted January 10 On 12/29/2018 at 16:16, Lukas Maier said: Habe ich auch schon öfter gemacht, aber das ist etwas komplizierter. Schau dir am besten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an. Hast du allen Ernstes einem 2 Post Mitglied etwas geraten das er 2015 gefragt hat? Share this post Link to post Share on other sites
Forumplexus.com 0 Report post Posted February 25 On 10.1.2019 at 14:51, arnego2 said: Hast du allen Ernstes einem 2 Post Mitglied etwas geraten das er 2015 gefragt hat? Warum den Fred nicht einfach zumachen?! Share this post Link to post Share on other sites
arnego2 117 Report post Posted February 25 Dem Wunsch nachgekommen Share this post Link to post Share on other sites