Johannes T 103 Report post Posted November 14, 2018 (edited) Wenn Youtube künftig unmittelbar für die Urheberrechtsverletzungen von Nutzern haften muss, könnten die potenziellen Verpflichtungen so groß werden, dass Youtube ein solches finanzielles Risiko nicht übernehmen könne. YouTube-Chefin Wojcicki warnt vor negativen Auswirkungen. Nutzer in Europa könnten nämlich von Videos ausgeschlossen werden, bei denen die Rechtslage nicht völlig eindeutig sei. Das EU-Parlament will das sogenannte Providerprivileg für Online-Plattformen mit nutzergenerierten Inhalten abschaffen. Bislang müssen Plattformen erst dann reagieren, wenn sie von Rechteinhabern über Verstöße informiert wurden. Edited November 14, 2018 by Johannes T Share this post Link to post Share on other sites
-CH- 49 Report post Posted November 14, 2018 Das ist eine gesunde Entwicklung, dass jemand der EU auf die Finger klopft. Optimal wäre natürlich, Leute, die noch in der EU wohnen, würden sich einsetzen. Sowohl die EU wie auch Google und deren Töchter stehen sicher nicht auf der Seite des kleinen Internet-Unternehmers. Share this post Link to post Share on other sites
arnego2 134 Report post Posted November 14, 2018 Der VPN Service wird da Gewinne machen wenn es wirklich durchgezogen wird. Ob sie auf zig Millionen Zuschauer verzichten können ist eine andere Frage. Share this post Link to post Share on other sites