alchef12 0 Report post Posted December 3, 2020 Hallo meine Lieben, Ich habe da eine Frage zur Werbung auf Facebook. Nehmen wir an ich erstelle eine Verkaufsseite (als Affiliate) für irgendein Produkt (von Digistore 24). Die Cookies werden ja bei Digistore 24 üblicherweise 90 Tage lang im benutzten Browser gespeichert. Was ist jetzt aber wenn der User die Facebook Mobil App benützt? ( Die ja doch sehr, sehr viele benutzen). Benützt man nämlich diese App und klickt man auf meine Werbeanzeige (die zuerst zu meiner Verkaufsseite führt) und in weiterer Folge auf den Affiliate Link, so bleibt man immer im "Facebook in App Browser" hängen. D.h. der Cookie wird im "Facebook in App Browser" gespeichert. Das bringt einige Nachteile mit sich: 1.) Wird er meines Wissens dort nach ein paar Tagen wieder von Facebook gelöscht. D.h. der Verkauf kann dir als Affiliate nicht gerade lang zugerechnet werden und du bekommst keine Provision. 2.) Ich glaube kaum jemand kauft sich das Produkt dann wirklich direkt in diesem Browser. D.h. die Chance stehen relativ hoch, dass ihn der Vendor (oder du) über Retargeting erreicht und er das Produkt dann übern Desktop oder über das Smartphone (jedoch nicht durch Benutzung der Facebook App) kauft. Da gehen mir dann ja ebenfalls die meisten Provisionen flöten. Ich bin technisch nicht sehr bewandert, d.h. vielleicht habe ich da auch etwas nicht verstanden. Wenn mir da jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar Mfg, Andreas Share this post Link to post Share on other sites
arnego2 134 Report post Posted December 3, 2020 Willkommen Ob viele die Facebook app nutzen sei mal dahingestellt. Die Cookiepolicy kennst du? https://www.facebook.com/policies/cookies/ Share this post Link to post Share on other sites
Matthes 90 Report post Posted December 3, 2020 Vor 3 Stunden, alchef12 said: 1.) Wird er meines Wissens dort nach ein paar Tagen wieder von Facebook gelöscht. Nein, Facebook kann keine Drittcookies löschen. Der Affiliate-Cookie muss ja zwingend von digistore24 kommen, sonst könnten die den auch nicht auswerten. Was ihn löschen könnte, wäre der In-App-Browser selbst, der alle Cookies bereinigt, das ist korrekt. Darauf kannst du keinen Einfluss nehmen. Vor 3 Stunden, alchef12 said: Da gehen mir dann ja ebenfalls die meisten Provisionen flöten. Ja. Persönliches Risiko. Daran kannst du auch genau nichts ändern. Vor 3 Stunden, alchef12 said: Wenn mir da jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar Was für Hilfe möchtest du denn? 1 Share this post Link to post Share on other sites