Funktion wie bei Amazon
Google testet momentan ein neues Feature im lokalen Knowledge Panel und in der Google Maps App. Dabei handelt es sich um eine Frage und Antwort Box, in der die Nutzer dazu aufgefordert werden, Fragen zu einem Unternehmen zu stellen beziehungsweise bestehende Fragen zu beantworten. Dies ist nur möglich, wenn man eingeloggt ist.
Have you seen "questions & answers" in local listings? If so, how do they work? cc:@rustybrick @mblumenthal https://t.co/4wAGSsN0bh
— Sergey Alakov (@sergey_alakov) July 25, 2017
Das Feature funktioniert ungefähr so wie die Frage und Antwort Sektion bei Amazon. (Potentielle) Kunden können Fragen stellen, die dann von anderen Nutzern, die sich besser auskennen, beantwortet werden. So können Fragen durch die Community schneller, besser und ehrlicher geklärt werden.
Darüber hinaus dürfen auch die Unternehmen selbst Antworten geben. Hier bietet sich also, neben der neuen Chatfunktion (bei der die Unterhaltungen nicht öffentlich stattfinden), eine weitere Möglichkeit, um Interessenten und Kunden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Und da das neue Feature öffentlich ist, können die Antworten auch direkt anderen Nutzern weiterhelfen. Die Frage ist nur, ob Nutzer öffentlich Fragen stellen werden, wenn sie das auch in einem privaten Chat tun könnten. Wir dürfen also gespannt sein, wie sich dieses Feature entwickeln wird.