uten Morgen, viele Fragen sich nach der letzten Woche und den heutigen Sichtbarkeitszahlen, gab es ein Google Update?
Google kommentiert Updates nicht mehr
Das Problem ist bekannt. Google gibt keine Statements mehr zu Updates ab. Auf Nachfragen heißt es nur noch, es werden täglich mehrere, mal kleine mal größere Updates durchgeführt. Das letzte kommentierte Update war ein mobil Update und die Auswirkungen dort waren so gut wie nicht vorhanden.
Nun aber war die letzte Woche mit starken Schwankungen versehen. SEJ spricht von einem möglichen größeren Update im Juli und auch Branchengrößen wie Mario Fischer nehmen starke Veränderungen wahr.
Eigene Feststellungen und mögliche Ursachen
Ich habe sehr starke Veränderungen bei fast allen Brands feststellen können. Brands haben bis zu 25 % Sichtbarkeit verloren. Weiterhin konnte ich feststellen, dass anscheinend irgend etwas in Richtung Content passiert ist. Es wird also ein Panda Update mit größerer Auswirkung sein, oder zumindest der Inhalt im Update eine wichtige Rolle spielen.
Hier fanden strukturelle Umstellungen statt und Google belohnt es mit knapp 10 % Sichtarkeits-Anstieg.
Was aber genau hat Google geändert? Die Vermutung liegt nahe, dass Google die Freiheiten der Brands etwas verringert hat. Ich habe 20 große Brands abgefragt und fast alle haben Verluste erlitten. Besonders hart trifft es Otto.
Xing, BMW, VW und viele weitere große Marken haben zwischen 1-5 % Verlust, dass kann in dieser Masse kein Zufall sein und ich bin gespannt, was die Toolanbieter nun für Zusammenhänge rausfinden.
Was sind Eure Erfahrungen? Ging es nach oben oder unten? Berichtet mal ein wenig..
Daniel Franke hat hier eine Interessante Äußerung getätigt:
“Ich bin der Meinung, dass hier noch justiert wird. Sieht man zum einen daran, dass im bei mir betroffenen Bereich die Ergebnisse a) überhaupt noch nicht stabil sind, b) ein Kollege mit einer Seite vorne steht, die auf sauberem Wege dort nie hinkommen würde und c) parallel dazu teilweise gesamte Projekte komplett durchgecrawlt wurden (Crawling-Aktivität geschätzt + 200% gegenüber normal). Passiert aller Jahre wieder und meist hilft es hier, ein, zwei Wochen abzuwarten und dann die endgültigen Ergebnisse anzuschauen.
Die größten Zuwächse laut Sistrix haben in meinem Portfolio in dieser übrigens die Projekte, auf denen sich seit Monaten nichts tut. Das mit der Freshness ist nämlich auch so ein Mythos, der sich beharrlich hält.”
Ich bin da ganz Daniels Meinung. Es gab einige ordentliche Schwankungen nach oben und auch wieder zurück. Das gab es schon sehr oft in den letztn Jahren.
Leider konnte ich auch feststellen, das in der letzten Woche die Sichtbarkeit um 20% bei uns runter ging…
Ich würde noch paar Wochen abwarten und danach die Ergebnisse wieder analysieren. Ich denke die Seiten mit wenig Content Inhalt bzw. schlechtem Content haben in den letzten Wochen Einbußen erlitten.
Ich habe in den letzten Tagen die aktuellen Auswertungen angesehen. Da unsere SEO Projekte großteils in AT sind – hier die Nachricht – keine nennenswerten Veränderungen.
Stimme Daniel auch zu. Ich sehe erneut Projekte weiter oben, die über expired Domains per 301 geleitet werde. Seiten mit frischen und umfassenden Inhalten, sowie Brands gaben leicht nach.
ich kann nur sagen, es war ein klasse Update. Wir haben fast 20% Sichtbarkeit am letzten Juni Wochenende zugelegt. Besonders zugelegt haben Unterseiten, die wir vor einigen Monaten mit neuem, sehr guten Content befüllt haben. Bei uns sieht es ganz nach einem Panda Update aus.
Updates, die an den Algorithmus-Stellschrauben drehen gibt es regelmäßig, die große Frage ist doch, wann kommt endlich Penguin 4.0 😀