Mal wieder eine komische Frage

Bei manchen Fragen, die den Google Mitarbeitern auf Twitter und in den Foren gestellt werden, muss man sich schon fragen: Wie kommen die Fragenden darauf? Viele scheinen zu glauben, dass die Google Algorithmen nur dafür gebaut werden, Webmaster zu verunsichern und Websites komisch aussehen zu lassen.

Anders lässt sich zum Beispiel nicht erklären, warum ein Webmaster gestern John Mueller gefragt hat, ob Kommas im Title Tag aus Sicht von Google einen Verstoß gegen die Best Practice darstellen. Wenig überraschend antwortete John umgehend, dass das völlig egal sei.

Und warum sollte es auch anders sein? Kommas sind ein normaler Teil der Schriftsprache und es würde doch verwirrend und unnatürlich wirken, wenn man diese einfach weglassen würde. Dies gilt – wie in der Frage genannt – für Aufzählungen, aber auch für viele andere Situationen.

Und wer möchte, kann bei Aufzählungen sicher auch ein Semikolon oder einen | verwenden. Wichtig ist doch im Endeffekt nur, dass der Title vernünftig und natürlich wirkt. Darüber sollten sich Webmaster Gedanken machen, anstatt sich vor irgendwelchen imaginären Abstrafungen durch Google tu fürchten.

Hinterlasse eine Antwort

Please enter your comment!
Please enter your name here