Inhaltsverzeichnis
Tumblr TV, die Suchmaschine für GIFs
Auf Tumblr TV gibt es nun eine neue Suchmaschine, die sich ausschließlich auf das Finden von GIFs beschränkt. Diese werden dann in Großansicht im Browser abgespielt. Sicher eine schöne Suchmaschine für alle Freunde der animierten Kurzsequenzen.
Google Content-Karussell wird sozialer
Das Google Content-Karussell wird weitreichender und beinhaltet nun auch Daten von Pinterest, Vine Houzz und The Food Network. Noch gibt es diese Funktion nur in der englischen Suche, wir dürfen daher gespannt sein, wann und in welchem Umfang wir sie auch in Deutschland nutzen können.
Der Panda kommt immer noch BALD
Vor drei Wochen wurde von mehreren Google-Mitarbeitern angekündigt, das sein neues Panda Update in etwa drei Wochen starten würde – bis heute ist aber nichts passiert. Gary Illyes sagt daher, dass er keine genauen Zeiträume mehr angeben will, der Panda aber bald kommen sollte. Wir warten also weiter.
Die „Auf gut Glück“ Suche kostet Google viel Geld
Durch den alten „Auf gut Glück“ Button auf der Google Startseite landete man früher bei Eingabe eines Suchbegriffes direkt auf der Webseite des ersten Suchergebnisses – und das ist immer noch möglich. Dadurch entgehen Google pro Jahr Werbeeinnahmen in dreistelliger Millionenhöhe. Kein Wunder also, dass Google versucht, Nutzer von dieser Funktion fernzuhalten.
Call to Action Button in Facebook Anzeigen
Facebook testet nun die Möglichkeit, in den Werbeanzeigen Call to Action Buttons einzubauen. Damit werden die Gebete von Werbetreibenden nun endlich erhört – die Konversionsrate dürfte somit in Zukunft steigen.
Sunk Cost Fallacy im SEO
Julian Cordes wendet das Prinzip der Sunk Cost Fallacy (ausgegebenes Geld ist weg und wird bei künftigen Planspielen nicht mehr bedacht) auf den SEO-Bereich an und fragt, ab welchem Zeitpunkt man nicht erfolgreiche Ansätze aufgeben sollte.