Die aktuelle Entwicklung des SEO Portal
Wir stellen Euch hier jeden Monat die internen Daten des SEO Portals vor und lassen Euch direkt am Projekt teilhaben. Schaut man sich die Monatsübersicht in Analytics an, sieht es zunächst nicht so positiv aus.
Es gab ca. 1550 Seitenaufrufe weniger als im Vormonat Juli. Mit dem Wissen, dass im letzten Monat über 1900 Seitenaufrufe durch die Influencer Liste generiert wurden, ist der Abfall also in einer gewissen Relation zu sehen.
Dennoch steht das Portal auch organisch diesen Monat nicht mehr ganz so gut dar wie im Vormonat. Der Newbiebonus ist weggebrochen und der harte Alltag fängt nun auch für uns an.
Inhaltsverzeichnis
Sommerloch
Die Ferienzeit war deutlich spürbar. Sensationsberichte waren Mangelware! Dennoch konnte die Stammleserschaft erhöht werden. Waren es im Juli noch 38,2% wiederkehrende Besucher, so sind es im August 46,4%. Die Reichweite hat sich deutlich erhöht.
Die soziale Interaktion ist ebenfalls angestiegen – über die Hälfte des gesamten Traffics beziehen wir aus Social Media. Die organische Suche belegt nur den vierten Platz. Vieles liegt am internen Kannibalismus, mit welchem wir mittlerweile zu kämpfen haben und der nicht so guten internen Verlinkung. Dies wollen wir im Zuge des Umzuges auf https und einer .com-Domain in diesem Monat aber angehen.
Weiterhin haben wir vor, vermehrt einzelne Bereiche zu supporten und uns auch mit eigenen größeren Inhalten zu etablieren.
Insgesamt bekommen wir durchweg positives Feedback, was uns natürlich sehr erfreut und zeigt, dass wir auf dem richtigem Weg sind. Die erste Sponsorschaft konnten wir mit SEOlytics dann auch im August eingehen, weitere Sponsoren werden natürlich gesucht.
Backlinks und Sichtbarkeit
Insgesamt bin ich mit 0,01 Sichtbarkeit nach 12 Wochen recht zufrieden. Ich sehe noch viel Potenzial, da wir, wie oben beschrieben, mit dem System, wie wir hier arbeiten, noch nicht wirklich Google-freundlich agieren. Auch ist das fehlende Hreflang für die englischen Hangouts auch noch nicht so das Non-Plus-Ultra. 🙂
Die Backlinks hingegen entwickeln sich ganz gut. Die Szene verlinkt nun nach und nach auch auf Artikel von uns, lediglich bei den Wochenrückblicken scheint es noch eine gewisse Abneigung zu geben und zu verlinken.
Besonders schön finden wir, dass einzelne Konzepte wie Interviews etc. anscheinend so gut gefallen, dass man dies nun auch selber umsetzt. Manche mögen sagen kopieren, aber je mehr gefallen am Konzept vom SEO Portal finden, je öfter werden Teilbereiche übernommen. Den Leser wird es freuen. 🙂
Top 10 Beiträge aus dem August
- Online Marketing Hochseeangeln 2015 Recap
- Gehackte Websites und 404 er
- Online Radar ist zurück
- SEO ist tot? Nein!
- Personen aus der Szene: Marko Lange, Jens Fauldrath, Eisy, Nicolas Sacotte
- Bloo:Con 2016 inkl. Ticketgewinn
- SEO House Folge 63
- 404 und 404s Guide
- SEO Gehalts Diskussion
- Die richtige Verwendung von hreflang und x-default
Wir freuen uns auf den September mit Euch und bedanken uns bei allen, die uns bisher so toll unterstützen.