Chrome warnt ab sofort vor unsicheren Websites und verfolgt damit weiterhin die Politik des sicheren Internets.
45% der Besucher erhalten nun eine sichtbare Warnung, die sie ggf. dazu veranlassen kann, die Seite sofort wieder zu verlassen. Also spätestens jetzt wird ein Umstieg auf https fast schon Pflicht.


Verunsicherung nicht ausgeschlossen
Selbst ich musste erstmal schauen, was genau das zu bedeuten hatte - und war zunächst doch etwas irritiert. Wie mag es da dem normalen Internetnutzer gehen? Websites, die noch nicht auf https umgestellt haben, sollten einmal nachsehen, wie viele Nutzer per Chrome auf der Seite sind. Analytics -> Zielgruppe -> Technologie -> Browser und Betriebssystem. Auf dem SEO-Portal sind es 45%! Ich war gerade selber etwas überrascht, aber man stelle sich vor, wir sind ein Online-Shop.