Google fügt Flagge zum Melden von Inhalten ein

von Oliver Engelbrecht

Kategorie(n): News Datum: 26. Mai 2017

Neues Feature zum Melden

In Google my Business können Nutzer in vielen Fällen die aufgeführten Angaben verifizieren oder Berichtigungen vorschlagen. Doch oft kann es passieren, dass die nutzergenerierten Vorschläge Werbung - oder auch andere problematische Dinge - beinhalten. Hier gibt Google nun anderen Nutzern die Möglichkeit, solche unpassenden Inhalte direkt zu melden. Das Ganze geht mit einem Flaggen-Icon. Klickt man auf dieses neue Icon, so kann man aus zwei Kategorien als Gründe für das Melden auswählen: "hasserfüllte, gewalttätige oder unpassende Inhalte" sowie "Werbung oder Fehlinformation". https://twitter.com/tomwaddington8/status/865169501721120768 Obwohl noch nicht klar ist, wie ernst Google diese Flags nimmt - oder wie schnell sie bearbeitet werden - ist dieses Feature sicherlich überaus sinnvoll. Denn so sollte es einfacher werden, Spam aus den Vorschlägen auszusieben. So kann Google dafür sorgen, die Edit-Funktion auf lange Sicht sinnvoller zu gestalten. Die Frage ist nur, ob die relativ kleine Flagge den meisten Nutzern direkt auffallen wird. Denn gerade Nutzer, deren Muttersprache nicht englisch ist, dürften mit dem Begriff "to flag" relativ wenig anfangen können. Nichtsdestotrotz ist dies aber fraglos ein Schritt in die richtige Richtung.