Warnung bei wenigen Parkplätzen
Google
testet aktuell ein neues Feature in Google Maps. So wird dem Nutzer angezeigt, wenn er an seinem Zielort Probleme bei der Parkplatzsuche bekommen könnte. In solchen Fällen wird neben der Reisedauer ein Warnsymbol eingeblendet. Dadurch kann man besser planen und eventuell mehr Zeit mitbringen.

Dieses Experiment wird zurzeit in 25 amerikanischen Metro Areas (Ballungsräumen) durchgeführt. Momentan ist das Feature lediglich in der mobilen Version - und dort auch nur für Android - erhältlich. Man kann aber davon ausgehen, dass dies bei positiven Tests ausgeweitet werden wird.
Die Warnungen zeigen dabei den Unterschied zwischen einer großen, einer mittleren und einer limitierten Verfügbarkeit von Parkplätzen an. Errechnet wird das Ganze auf der Basis von historischen Daten, ganz ähnlich der Methode bei den beliebtesten Zeiten in Geschäften.
Mit diesem Feature bietet Google ein weiteres starkes Argument für seinen Kartendienst. Nutzer werden sich immer mehr Fragen, ob andere Dienste überhaupt auch nur annähernd die Funktionen von Google Maps anbieten können. Der Marktführer zeigt zudem, wie umfassend die Datenbasis auf seinen Servern mittlerweile ist.