Google zu AMP

von Oliver Engelbrecht

Kategorie(n): News Datum: 11. Dezember 2015
Es scheint die Woche der mobilen Suche zu sein. John Mueller’s Hangout mit Präsentation war nicht genug, darüber hinaus postete Google auch noch einen Blogpost und gab eine Pressekonferenz zum Thema AMP (Accelerated Mobile Pages, ein Projekt von Google, WordPress und vielen anderen, mit dem Websites auf das Nötigste reduziert werden um schneller zu laden).

Der Blogpost

Hier die wichtigsten Aussagen für Webmaster und Entwickler aus dem englischsprachigen Blogpost:
  1. Google wird ab Ende Februar 2016 Traffic auf AMP-Seiten leiten.
  2. Publisher wie Twitter und Pinterest werden es ebenfalls nutzen. Und immer mehr Publisher treten bei.
  3. Laut Tests von Pinterest laden AMP-Seiten vier mal schneller als mobile Seiten und nutzen dabei nur 1/8 der Daten.
  4. Ab Januar wird WordPress die Einbindung unterstützen.
  5. Google Analytics und andere Tools werden es ab Ende Februar unterstützen.
  6. In diesem Tutorial lernt man, AMP-Seiten zu erstellen.

Die Pressekonferenz

Auf einer extra einberufenen Pressekonferenz in San Francisco gab Google noch mehr Aufschluss über das Projekt. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse:
  1. Google plant scheinbar kein eigenes AMP-Label für die SERPs. Laut Barry Schwartz ist es wahrscheinlicher, dass die entsprechenden Seiten das Label “Fast” erhalten.
  2. Es ist nicht sicher, ob AMP-Seiten einen Ranking-Boost erhalten werden. Aber zweifellos ist der Pagespeed wichtig – und mit AMP kann man diesen beträchtlich verbessern.
  3. Allgemein wird an der Ansicht für AMP-Seiten in den SERPs aber noch gearbeitet. Sicher wird auch nach dem ersten Launch noch einiges verändert werden.
AMP ist aktuell eines der heißesten Themen in der SEO-Welt. Wir sind gespannt, wie es sich bis zum Februar weiterentwickeln wird und hoffen, dass der Launch dann auch bald und fehlerfrei über die Bühne gehen wird.