AI für nie dagewesenes
Google ist dafür bekannt, Suchanfragen auf der Basis von bisherigen Ergebnissen zu beantworten. Doch was passiert, wenn eine Anfrage zum ersten Mal gestellt wird? Dann tritt RankBrain in Aktion.
RankBrain ist ein Algorithmus basierend auf künstlicher Intelligenz. Er springt an, wenn eine Suchanfrage zum ersten Mal gestellt wird – dies ist
bei etwa 15% aller täglichen Anfragen der Fall.
Das Programm konvertiert Texte zu
mathematischen Vektoren. Kommt nun eine Anfrage, die es nicht kennt, dann kann es aufgrund der entsprechenden Rechnungen raten, was das beste Ergebnis wäre. Damit wird RankBrain auch für das Ranking benutzt – ist jedoch laut Gary Illyes
nur ein Signal von vielen.
Erfolgreich, aber SEO lebt noch
Bei Google ist man von dem Erfolg des Programms selbst überrascht. So war der Algorithmus in einem Test, bei dem die passenden Antworten zu Suchanfragen gefunden werden sollten, mit einer Erfolgsquote von 80% sogar erfolgreicher als eine Gruppe von Ingenieuren, die nur 70% erreichten.
Doch SEO ist nicht tot – auch, wenn dies bei einigen die erste Reaktion auf diese Neuigkeit war. Aber Gary Illyes beruhigt die Gemüter. Denn RankBrain läuft schon seit einigen Monaten, “und eure SEO-Magie funktioniert immer noch”.

Mit dieser Neuerung zeigt Google einmal mehr, dass es dem Konzern nicht an Innovationskraft mangelt. Wir freuen uns schon, bald mehr Berichte über das tägliche Wirken von RankBrain zu erhalten.