Vor etwa 2 Jahren hat Google das Disavow-Tool eingeführt und bestätigt, ja es ist möglich mit negativ SEO anderen zu Schaden.
Ein regelmäßiger Blick in seine Backlinks gehört damit zur wöchentlichen Arbeit eines jeden SEO´s. Wir berichteten am 08.11.17 auf FB darüber, dass es anscheinend eine groß angelegte Spamattacke ohne erkennbare Zielauswahl gibt. Dies bestätigten viele der Leser.
Schaut man sich nun die Domain Links und Pages an, fällt der enorme Anstieg auf. Wichtig ist hier, dass ihr auf die Domain Links achtet. Normale backlinks können schnell mal ansteigen, wenn man auf einer Seite im Footer, Sidebar oder ähnliches gelandet ist. Da kommen dann schnell mal bei großen Seiten ein paar Tausend Backlinks zusammen. Das ist nicht schön, aber nicht sonders gefährlich. Ein Anstieg wie oben von Domainlinks dagegen sehr unnatürlich und muss überprüft werden.
Bei ahrefs kann ich mir nun auf den Tag genau neue und verlorene Domainslinks ansehen.
Und dann ist es Handarbeit sich die einzelnen Links anzusehen und zu bewerten. Ja es gibt dafür auch Tools, aber ich halte von den Tools nichts. Ich habe sie mehrfach getestet und bei jedem Test wurden entweder Domains als schlecht eingestuft die es nicht sind, oder schlechte als gut. Ich musste also so wieso immer noch händisch alles nachprüfen, dann brauch ich dafür auch kein Geld ausgeben, das ist aber meine persönliche Meinung dazu.
Wenn man gar keine Ahnung hat sind solche Tools natürlich Gold wert. Wer also nach einer automatischen Überprüfung sucht wird sicherlich mit dem Detox Tool warm werden.
Wie ermittel ich ob ich betroffen wurde?
Als erstes brauchst Du ein Tool welches dir deine Backlinks aufzeigt. Wir nutzen dazu ahrefs.
