Bestätigung durch Marissa Mayer
In einem Gespräch hat Yahoo-Cheffin Marissa Mayer verlauten lassen, dass der Suchmaschinenanbieter mittlerweile über einen
eigenen mobilen Algorithmus verfügt. Dieser soll die Suchergebnisse passender und individueller machen.
Dies ist insofern überraschend, als das Yahoo bereits seit 2010 keine eigenen Suchergebnisse mehr ausspielt. Zunächst kamen alle angezeigten Ergebnisse von Bing, doch künftig sollen auch Google-Ergebnisse genutzt werden.
Trotzdem wird noch gecrawlt
Trotz dieser Verträge mit Google und Microsoft hat Yahoo nie aufgehört, auch eigene Crawler durch das Internet zu schicken. Damit wurden die Yahoo-eigenen Knowledge Graphs und Rich Cards gefüllt.
Auch hofft Yahoo wohl, sich durch die eigenen Crawlergebnisse von den Konkurrenten abzusetzen – indem man einige einzigartige Elemente in die SERPs einfließen lässt. Zudem sollen die SERPs und die Werbeanzeigen eine Synergie ergeben.
Einzigartigkeit bei mobilen Ergebnissen
Und um diese Einzigartigkeit scheint es auch bei dem eigenen mobilen Algorithmus zu gehen. Denn der Zusammenhang, in dem Marissa Mayer von “unserer algorithmischen Suche im mobilen Bereich” sprach, handelte davon, auch hier eigene Elements einbringen zu können.
Auch wenn Yahoo bei der Ausspielung seiner SERPs also größtenteils auf die Hilfe von Google und Bing baut, so gibt es doch weiterhin individuelle Elemente. Die Frage ist nur, ob diese ausreichen, um Nutzer von den großen Konkurrenten hin zum eigenen Angebot zu bewegen.