Personen aus der Szene: Markus Kellermann

von Oliver Engelbrecht

Kategorie(n): Personen aus der Szene Datum: 6. März 2017
In unserer Reihe Personen aus der Szene” stellen wir euch regelmäßig Persönlichkeiten vor, die in Eurer Übersicht nicht fehlen sollten. Diese Menschen bringen die Szene wirklich voran und überzeugen mit spannenden Ideen und interessanten Insights. Heute geht es um: Markus Kellermann seo_portalHallo Markus und vielen Dank, dass du dir Zeit für ein Gespräch nimmst. Viele unserer Leser kennen dich sicher als Agenturbetreiber und Konferenzveranstalter, aber stelle dich doch bitte einmal selbst vor. Markus KellermannIch bin 38 Jahre alt, verheiratet und habe 1 Kind. Neben dem Agentur-Business betreibe ich seit 28 Jahren die Kampfsportart Taekwondo und gehe zudem gerne Wandern und Skifahren. Im Online-Business bin ich seit 1999. Damals bin ich während meiner Ausbildung über die Programmierung von Webseiten zum Thema Suchmaschinenoptimierung gekommen (damals noch in Fireball und Altavista und ab 2001 dann Google) und dadurch auch zum Thema PPC-Marketing und Affiliate-Marketing. Seitdem ist das Thema Online-Marketing eine große Leidenschaft von mir und ich bin sehr glücklich, dass wir mit unserer Agentur xpose360 viele tolle Kunden wie L’TUR, yello, Singapore Airlines, Netto, Peter Hahn uvw. betreuen dürfen. Des Weiteren liegt mir die Weiterbildung der Branche sehr am Herzen, da wir nach wie vor einen großen Fachkräftemangel haben und dadurch kam es auch dazu, dass ich bereits 2006 damit begonnen habe Weiterbildungsveranstaltungen und Konferenzen wie die Affiliate Conference zu veranstalten. seo_portalDu bist also in der Szene auf mehreren Ebenen aktiv. Beginnen wir mit der Affiliate Conference. Wie bist du auf die Idee gekommen, diese zu veranstalten? Und wie hat sich die Konferenz in den letzten Jahren entwickelt? Markus KellermannDie Affiliate Conference gibt es nun bereits seit 2011. Sie ist aus dem Bedarf der Branche entstanden, sich über Neuigkeiten, Trends und Insights zu informieren. Zudem haben viele Agenturen und Advertiser ein großes Interesse daran, sich und ihre Mitarbeiter weiterzubilden. Deswegen haben wir eine Konferenz konzipiert, die sich zu 100% dem Affiliate-Marketing widmet und die als Leitveranstaltung mittlerweile auch als Info-Plattform für die neuesten Trends der Branche dient. Nachdem das Interesse an der Konferenz bereits in den letzten Jahren sehr groß war und die Veranstaltung immer schon Monate zuvor ausverkauft war, haben wir uns nun überlegt, wie wir das Konzept weiterentwickeln können. Dementsprechend wird es dieses Jahr neben den Fachvorträgen auch einen Intensiv-Workshop für Einsteiger ins Affiliate-Marketing geben. Zudem wollen wir die Teilnehmer über ein Speed-Networking noch mehr miteinander vernetzen und in einem neuen Ausstellerbereich haben die Teilnehmer die Möglichkeit direkt das Gespräch mit Affiliate-Netzwerken, Agenturen und Advertisern zu suchen. seo_portalIhr macht also einen weiteren Schritt hin zum Networking. Was sind eure Erfahrungen? Werden in der Affiliate Branche gerne auch wirkliche Insights geteilt? Oder gibt es in Teilen noch die Ansicht, dass man lieber nichts verraten sollte, damit der eigene Erfolg nicht in Gefahr gerät? Markus KellermannIn den vergangenen Jahren war es immer so, dass sich Referenten mit einem Themenvorschlag für das Programm bewerben konnten und wir entsprechend das Thema in die Agenda aufgenommen haben oder nicht. Um das Programm für die Teilnehmer noch fachspezifischer und zielgerichteter zu gestalten, haben wir das nun geändert. Zusammen mit einem Fachbeirat haben wir eine Agenda zusammengestellt, die aus unserer Sicht und mit unserer Erfahrung den Teilnehmern genau den Mehrwert liefern wird, der ihnen zur Steigerung der Umsätze weiterhilft. Zu jedem Vortragsthema haben wir uns dann genau den Experten gesucht, der mit seinem Know-how genau diese Insights vermitteln kann. Zudem haben in der letzten Teilnehmerumfrage auf der Affiliate Conference 2016 74% angegeben, dass sie neue Ideen und Trends mitnehmen konnten und für 100% der Teilnehmer wurden die Erwartungen an die Konferenz erfüllt. Ich denke, das ist ein sehr positives Ergebnis und belegt, dass die Speaker und Teilnehmer gerade in der Affiliate-Branche auch sehr offen mit ihrem Wissen und den Erfahrungen umgehen, da letztendlich alle davon profitieren können. seo_portalDas ist doch eine positive Entwicklung. Wie kam denn die neue Ausrichtung zu Stande, in deren Zusammenhang ihr euch ja auch von der Affiliate-NetworkxX getrennt habt? Markus KellermannVon der Affiliate NetworkxX haben wir uns strategisch getrennt, weil wir unseren Fokus voll und ganz auf unser Agentur-Geschäft und den Weiterbildungsbereich legen wollen. Unsere Kunden und die eCommerce-Unternehmen haben generell immer mehr Bedarf an Consulting und der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Dem wollten wir mit der Affiliate Conference, aber auch mit der Affiliate Conference Academy, dem neuen Conference-CLUB und unseren SEO- und PPC-Schulungen Rechnung tragen. Dementsprechend haben wir mit der Oliro GmbH eine super Lösung gefunden, die Affiliate NetworkxX weiter in professionelle Hände zu legen. Denn mit dem OMBash und zahlreichen weiteren Networking-Veranstaltungen ist Oliro genau der richtige Experte, um die Afffiliate NetworkxX in unserem Sinne weiterzuführen. Zudem wird in einer intensiven Kooperation die Affiliate NetworkxX wie gehabt auch weiterhin am Abend der Affiliate Conference in München veranstaltet und bietet somit den Teilnehmern der Konferenz einen perfekten Ausklang, um das erlernte Wissen mit weiteren Teilnehmern der Affiliate-Branche zu diskutieren und weitere Kontakte zu knüpfen. seo_portalFokussierung ist also auch hier das Stichwort. Und da du es selbst schon angesprochen hast: Auch im Agenturgeschäft bist du äußerst aktiv. Fokussierst du dich hier auch auf das Thema Affiliate oder ist die Agentur noch in anderen Bereichen unterwegs? Markus KellermannUnsere Agentur xpose360 ist Spezialist in den Bereichen SEO, PPC-Marketing und Affiliate-Marketing. Dabei ist für uns die proaktive und qualitative Betreuung unserer Kunden sehr wichtig. So gehören Qualitätszertifizierungen durch den Bundesverband Digital Wirtschaft (BVDW) in den Bereichen SEA und Affiliate-Marketing sowie die Zertifizierung als Google Analytics Professional, Google AdWords Professional, Google Display Professional, Zanox certified Agency, affilinet certified Agency, Tradedoubler Partner, Ingenious Technologies certified Solution Partner, Bing Accredited Professional und Yandex Specialist Certification zu unseren Auszeichnungen. Zudem zählt die xpose360 zur iBusiness SEO Top 100 Agentur, als SEO United Agentur-Tipp, als LRT Associate und ist von Sistrix als zertifizierte Agentur gewählt worden. 2016 wurden wir zudem mit dem Marketing Intelligency and Innovation Award für die beste Affiliate-Strategie und mit dem Zanox-Award für "Best New Business" ausgezeichnet. seo_portalWelche Spielart der Suchmaschinenoptimierung ist denn für dich persönlich das spannendste Feld. Also das, woran du auch am liebsten selbst arbeitest. Und warum? Markus KellermannAm Spannendsten finde ich derzeit das Thema Content-Creation. Wenn man gemeinsam mit dem Kunden eine Strategie entwickelt, wie man eine für den Endkunden ansprechende und hilfreiche Landingpage erstellen kann, ist das eine sehr kreative Tätigkeit. So gehört neben der Konzeption, der Erstellung von Tutorial-Videos, Infografiken und Anleitungsgrafiken v.a. auch die Erstellung von umfangreichen und hochwertigen Redaktionstexten zum Tätigkeitsbereich. Hierzu haben wir journalistisch top ausgebildete Redakteure, die uns im Bereich SEO unterstützen. Wir liefern hierzu hochwertige Inhalte, welche letztendlich Rankings erzeugen und die User glücklich machen. Natürlich arbeiten wir dabei mit allen modernen Tools wie bspw. WDF*p*IDF oder auch W-Fragen-Analysen. Aber auch die Bereiche SEO Relaunch Unterstützung oder speziell auch die Herausforderungen im SEO-Bereich für Shopbetreiber oder Portale finde ich sehr spannend. seo_portalGibt es denn auf der anderen Seite auch einen Themenbereich, dem du gar nichts abgewinnen kannst. Entweder, weil du der Meinung bist, es wäre ein sinnloser Hype - oder weil dir die Arbeit daran schlicht keinen Spaß macht? Markus KellermannEigentlich gibt es keine Themenbereiche im Online-Marketing die mir keinen Spass machen, da jeder Bereich, egal ob SEO, PPC-Marketing oder Affiliate-Markteing in seinem Tätigkeitsbereich individuell und einzigartig ist. Es ist allerdings immer wieder frustrierend, wenn es auf der Kundenseite am strategischen Handeln oder Verständnis für Online-Marketing fehlt. Gerade auch im Bereich SEO ist es doch sehr wichtig, dass man gemeinsam Lösungen und Doings erstellt, die dann auch technisch umgesetzt werden müssen. Wenn es hier bei den Unternehmen ein Silo-Denken gibt, oder die Techniker ausgelastet sind, dann ist es natürlich auch schwierig, neue Maßnahmen voranzutreiben. Da ist es manchmal schon sehr ernüchternd, welches große Potential manche Unternehmen einfach liegen lassen, weil sie aus bestimmten Gründen nicht in der Lage sind, diese umzusetzen. seo_portalDas kennt wohl fast jeder Marketer aus der Praxis. Wie gehst du mit solchen Fällen um und wie versuchst du, die Kunden von den vergebenen Potentialen zu überzeugen? Markus KellermannAm Besten ist es immer, mit allen Entscheidern und auch operativen Mitarbeitern in den Unternehmen einen Strategie-Workshop durchzuführen. Dabei lassen sich sich die Bedürfnisse und Probleme aller Beteiligten am Besten evaluieren. Wichtig ist dabei auch, alle Parteien ins Boot zu holen und dem Kunden zu zeigen, welche Potentiale es für ihn gibt, wenn er bestimmte Maßnahmen umsetzt. Auch über erfolgreiche Case-Studies und Erfahrungen mit anderen Unternehmen kann man dem Kunden die Wichtigkeit der Maßnahmen näher bringen, denn darüber wird es für ihn greifbarer, welches Ergebnis er mit der Umsetzung erreichen kann. seo_portalJa, Gespräche auf Augenhöhe können oft die Lösung sein. Wenn wir zum Abschluss einmal die Glaskugel anschmeißen: Was sind für dich die drei wichtigsten Trends des Jahres 2017, und warum? Markus KellermannKanalübergreifend kommt hoffentlich endlich mehr Bewegung in das Messen der kompletten Customer-Journey, um damit bessere Erkenntnisse über die einzelnen Marketing-Gattungen und deren Wechselwirkungen zu erhalten. Im Bereich Affiliate-Marketing wird es m.E. weitere Veränderungen in den Provisionsmodellen geben, hin zu weiteren Hybrid-Provisionen, um damit qualitativen Traffic fairer vergüten zu können. Im SEO geht der Weg immer mehr in Richtung mobile-first. Dementsprechend wird auch die User-Experience immer wichtiger. Und im PPC-Bereich wird SEA 2017 sicherlich noch integrativer werden. So wird Google Shopping m.E. noch prominenter und auch Amazon-SEO wird noch mehr an Relevanz dazugewinnen. seo_portalGerade das erste wäre uns doch zu wünschen. Denn je mehr wir messen können, desto mehr unsinnige Dinge kann man vielleicht abstellen. Lieber Markus, noch einmal vielen Dank für das Gespräch und die Einblicke in deine Arbeit. Die letzten Worte gebühren natürlich dir. Markus KellermannIch danke Dir für die interessanten Fragen. Meine letzten Worte gebühren daher allen Lesern dieses Interviews. Ich freue mich immer über neue Kontakte und interessante Gespräche. Daher sprecht mich gerne auf Veranstaltungen, auf Facebook oder Xing direkt an und lasst uns über Eure Erfahrungen im Bereich Online-Marketing sprechen. Nur durch den gemeinsamen Austausch können wir uns weiterentwickeln.     PS: Wenn ihr bei der diesjährigen Affiliate Conference dabei sein möchtet, nehmt doch an unserem Gewinnspiel teil!