Offenbar Google-Update um den 15. Dezember
Beim SEO-Roundtable hat man Anzeichen für ein erneutes Google-Update um den 15. Dezember herum gefunden. Demnach zeigen in diesem Zeitraum verschiedene SEO-Tools verdächtige Ausschläge an. Updates am Google-Algorithmus sind im Grunde nichts Besonderes, es gibt etliche im Jahr – lediglich deren Auswirkungen sind mal stärker und mal schwächer.
https://www.seroundtable.com/google-search-algorithm-update-26832.html
Widersprüchliche Robots-Regeln
Wenn auf einer Webseite widersprüchlich formulierte Meta-Robots-Regeln angegeben wurden (bspw. „index“ und gleichzeitig „noindex“), entscheidet sich Google für die jeweils strengere Regel – im genannten Beispiel also für „noindex“. Dies geht aus der Frage eines Nutzers an John Müller hervor. Die Frage bezog sich darauf, was passiert, wenn man beispielsweise mit JavaScript nach dem Laden der Seite einen gegenteiligen Wert übergibt.
https://www.seo-suedwest.de/4408-google-bei-index-und-noindex-zaehlt-immer-die-strengste-einstellung.html
Search Console: Viele alte Reports abgeschaltet
Zum 13. Dezember hat man bei Google einige Reports in der alten Version der Search Console abgeschaltet, darunter den AMP-, Index-Status- und Suchanalyse-Report. Nachfolger dieser Reports stehen bereits in der neuen Version der Search Console zur Verfügung.
https://searchengineland.com/google-officially-drops-support-for-several-old-search-console-reports-309477