Wochenrückblick KW 13 2022

von Tim Seidel

Kategorie(n): Wochenreports Datum: 5. April 2022

Update für Google Workspace: Meet wird interaktiver

Die Google-Workspace-Dienste Meet, Spaces, Docs, Sheets und Co. erhalten zeitnah ein Update, wie das Unternehmen bekanntgab. In einem Blogpost spricht Google davon, die einzelnen Tools noch stärker miteinander verknüpfen zu wollen. Der Fokus des Updates liegt besonders auf Google Meet, das mit Konkurrenzprodukten wie Microsoft Teams oder Zoom stark zu kämpfen hat. User können demnächst während einer Videositzung über Meet direkt in eine Datei springen und daran arbeiten, ohne dass dafür mehrere Tabs geöffnet sein müssen. Die Interaktion steht deutlich im Vordergrund: Emojis erhalten unter anderem ebenfalls Einzug in Google Meet. Ab wann sich die Nutzer über die Reihe von Änderungen freuen dürfen, hat Google noch nicht verkündet. https://www.netzwoche.ch/news/2022-04-04/google-kuendigt-updates-fuer-meet-spaces-voice-an

Google wertet Originalquellen auf

Google installiert ein neues Label für Quellen, die besonders oft von anderen Seiten zitiert werden. Das neue Feature hebt die Originalquelle hervor und will den Nutzern erkenntlicher machen, von wem der Bericht bzw. die Information stammt. Damit steigert die Suchmaschine die Relevanz jener Beiträge, die als Ursprungsquelle dienen. Anhand der Verlinkungen und Erwähnungen registriert Google die Bedeutung und belohnt dies: Originalquellen springen in den Top Stories der Suche nach oben. Vorerst erfolgt der Rollout des Features nur in den USA, anschließend wird es weltweit zum Einsatz kommen. https://t3n.de/news/google-suche-label-vielzitierte-quellen-1463186/

Instagram DMs: Neue Funktionen für Direktnachrichten

Im großen Messaging Update von Instagram dreht sich vieles darum, die User im Feed zu halten. Wer beim Swipen durch den Feed eine Nachricht bekommt, kann nun wie auf Facebook Nachrichten in der In-App-Benachrichtigung beantworten, ohne zum Posteingang zu gehen. Die zweite Neuerung betrifft das Teilen von Posts: Dafür ist der Share-Button jetzt durch langes Drücken zu aktivieren und es erscheint eine Auswahl von Freunden, mit denen der Post geteilt werden kann. Als drittes können sich User über die Anzeige „Active Now“ freuen, die über den Direktnachrichten zu sehen ist. Hier sind Freunde und Follower zu sehen, die gerade online sind und eventuell Zeit zum Schreiben haben. Außerdem wird es zukünftig möglich sein, Musik in Nachrichten zu teilen, Nachrichten ohne Benachrichtigung zu verschicken und Umfragen in Gruppen-Chats zu starten. Ein neues Chat-Theme wartet auch auf User. https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/messaging-update-instagram-dms Bild: Rodeo Project Management Software / unsplash.com