Reporting für AI Mode in Google Search Console soll jetzt doch kommen, Instagram testet Shared Access für Accounts und Threads erlaubt die Schaltung von Feed Ads über die Marketing API.
Google Search Console: Reporting für AI Mode soll kommen
Die Google Search Console soll demnächst um ein spezielles Reporting für den AI Mode erweitert werden. Bisher flossen dessen Leistungsdaten gemeinsam mit klassischen Suchanfragen in die Berichte ein – ohne differenzierte Auswertung. Mit dem neuen Feature soll sich das ändern. Unklar ist bislang, ob die Daten als eigener Bericht oder als Filter im Leistungsbericht erscheinen werden. Zudem wurde bekannt, dass Links im AI Mode derzeit fälschlicherweise mit dem Attribut „noreferrer“ ausgezeichnet sind, wodurch Klicks nicht nachverfolgbar sind. Google arbeitet an einer Korrektur. Ziel ist es, Unterschiede im Nutzerverhalten zwischen klassischer Suche und AI Mode – etwa bei der Klickrate – besser sichtbar zu machen. Wann diese Neuerung im Reporting kommen soll und ob sie auch Google Ads abdeckt, die ebenfalls im AI Mode geschaltet werden sollen, ist noch nicht bekannt.
Instagram testet gemeinschaftlichen Account-Zugriff
Instagram erprobt derzeit ein neues Feature mit dem Namen Shared Access, wodurch es möglich werden soll, bis zu drei weiteren Personen Zugriff auf einen Account zu gewähren – ohne das Passwort weitergeben zu müssen. Die eingeladenen Nutzer können Beiträge veröffentlichen und Nachrichten bearbeiten, sicherheitsrelevante Änderungen bleiben jedoch ausschließlich dem Haupt-Account vorbehalten – eine Umbenennung oder Löschung des Accounts durch Dritte wird dadurch verhindert. Das geplante Feature bietet insbesondere Unternehmen, Agenturen und Creator-Teams eine effiziente Möglichkeit, attraktive Social-Media-Synergien zu nutzen. Der Kontoinhaber behält hierbei die volle Kontrolle und kann die Zugriffsrechte jederzeit widerrufen. Aktuell befindet sich die Funktion in der Testphase. Mit Shared Access verfolgt Instagram das Ziel, die Zusammenarbeit auf der Plattform zu erleichtern und gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten.
https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/instagram-testet-shared-access-konten
Threads Ads jetzt über Marketing API verfügbar
Meta ermöglicht ab sofort die Schaltung von Feed-Anzeigen auf Threads über die Marketing API. Damit können qualifizierte Werbetreibende weltweit gezielt Kampagnen auf der Plattform ausspielen, die über 350 Millionen monatlich aktive Nutzer zählt. Unterstützt werden derzeit Einzelbildanzeigen im Format 9:16 oder 16:9 mit den Zielen Reichweite, Traffic und Conversions. Die Anzeigen erscheinen nativ im Threads Feed und sollen zunächst nur sparsam integriert werden, um das Nutzererlebnis zu wahren. Technische Voraussetzung ist ein Threads-Account sowie die Freigabe der Platzierung für den Instagram Feed. Über die Insights API lässt sich die Performance messen. Mit dieser Öffnung stärkt Meta die Werbeintegration auf Threads und erweitert das Marketing-Portfolio für Unternehmen innerhalb des Meta-Kosmos deutlich.
https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/threads-feed-ads-marketing-api
Bild: Jakub Żerdzicki / unsplash.com