Das Google Core Update ist abgeschlossen und für 2025 sind große Veränderungen in der Suche geplant. Eine Studie hat potenzielle Ranking-Faktoren für Google Shopping analysiert. Instagram liefert ein großes Update für die Broadcast Channels.
Abgeschlossen: Google Core Update
Nach ganzen 24 Tagen ist das jüngste Google Core Update seit dem 05.12.2024 abgeschlossen – ungewöhnlich, da solche Updates in der Regel nur 14 Tage dauern. Und das war nicht das Einzige, was aufgefallen ist. Anders als sonst üblich waren während des Core Updates nur wenig Veränderungen in den SERP festzustellen, nachdem die Dynamik im Vorfeld sehr groß gewesen ist.
Deutlich bewegter soll das Jahr 2025 werden. Google CEO Sundar Pichai kündigte an, dass sich schon früh im kommenden Jahr einiges an der Google-Suche grundlegend ändern soll. Hier wird voraussichtlich insbesondere Künstliche Intelligenz eine tragende Rolle spielen, für die Pichai aufgrund von technologischen Durchbrüchen große Fortschritte erwartet.
https://www.seo-suedwest.de/9567-google-core-update-vom-november-ist-abgeschlossen-2.html
Studie zeigt mutmaßliche Ranking-Faktoren für Google Shopping
180 Marketing hat in einer Studie mit 5.000 Keywords mutmaßliche Ranking-Faktoren für Google Shopping untersucht und Korrelationen zwischen verschiedenen Faktoren analysiert. Vor allem die Domain Authority und die Anzahl verweisender Domains spielen hierbei eine große Rolle. Ebenso wichtig sind offenbar Sternebewertungen – sowohl für Produkte als auch für den Shop selbst – durch Kunden, sodass gut bewertete Websites bzw. Produkte häufig bessere Rankings erzielten. Keywords zeigen scheinbar vorwiegend in der Meta Description eine Wirkung, während ihr Vorkommen im Title keine Korrelation zu besseren Rankings aufwies. Auch die Verwendung strukturierter Daten für Produkte und Reviews scheint keinen Einfluss auf das Ranking zu haben.
Hier ein Überblick der Korrelationen zwischen Faktoren und Rankings:
Wichtig ist, dass dies bislang nur Thesen sind. Noch ist nicht sicher geklärt, ob eine starke Korrelation zwischen bestimmten Eigenschaften einer Seite und den Rankings tatsächlich darauf hindeutet, dass diese auch Rankingfaktoren sind.
https://www.180marketing.com/google-shopping-ranking-factors/
Instagram bringt große Updates für Broadcast Channels
Instagram hat ein großes Update für die Broadcast Channels veröffentlicht. Die neuen Features sollen die Interaktion und das Engagement in den Kanälen verbessern. Die wichtigsten Neuerungen umfassen:
- Replies (Antworten): Nutzer können nun auf Nachrichten und Antworten anderer User in einem Thread-Stil antworten. Administratoren haben die Möglichkeit, Antworten zu moderieren, zu löschen oder zu melden.
- Prompts: Dieses Feature ermöglicht es Creatorn, Diskussionen mit vorgegebenen oder individuellen Fragen anzuregen. Mitglieder können darauf innerhalb von 24 Stunden mit Texten und Bildern reagieren.
- Insights & Best Practices: Creator erhalten Einblicke in Interaktionsdaten wie Umfragestimmen und Story-Shares. Diese helfen, erfolgreiche Inhalte zu identifizieren. Zusätzlich bietet Instagram Best Practices, um Kanäle effektiver zu gestalten.
- Weitere Features: Instagram unterstützt Unternehmen und Content Creator mit Tools wie Emoji-Moderation, QR-Codes zur Promotion und personalisierten Themes.
Neben den Updates für die Broadcast Channels testet Instagram außerdem, DMs vorzuplanen. Dadurch können Nutzer private Nachrichten zu bestimmten Zeitpunkten automatisch versenden, was vor allem für Creator und Marken interessant ist, um beispielsweise exklusive Aktionen anzukündigen.
https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/schedulded-dms-instagram-geplante-nachrichten
Bild: Rajeshwar Bachu / Unsplash