Im Hangout vom 12.06.2018 hat John Müller wieder interessante Einblicke für Webmaster gegeben. Diesmal ging es u. a. um das Thema „Impressions“, die man bekanntlich in der Google Search Console einsehen kann.
Eine Hangout-Teilnehmer stellte die Frage, ob es auch als Impression zählt, wenn eine Webseite auf Seite 2 der SERPs zu finden ist und der Suchende Seite 2 gar nicht besucht. Das ist laut Müller nicht der Fall. Eine Impression wird nur als solche gezählt, wenn der Suchende die betreffende Webseite tatsächlich auf der aktuellen Suchergebnis-Seite sieht.
Diese Aussage dürfte auch analog zur Verwendung von Google auf Mobilgeräten gelten, bei denen man die Suche in Zehnerschritten nach unten ausklappen kann.
Wenn eine Webseite auf einer SERP hingegen ganz unten als Suchtreffer angezeigt wird (bzw. auf einem Mobilgerät dieser Treffer mit ausgeklappt ist), der Nutzer aber nicht bis dorthin scrollt, dann wird sie dennoch als Impression gezählt.
Danke fürs Veröffentlichen. Genau das “analog zur Verwendung von Google auf Mobilgeräten gelten” glaube ich nämlich nicht. Da die Darstellung bei Mobile eine andere ist, werden natürlich pro Seite mehr Webseiten angezeigt und somit mehr Impressionen generiert.
Auf dem Desktop werden nach dem Suchvorgang zehn organische Treffer pro Seite angezeigt. In der mobilen Suche ebenfalls. Auf dem Desktop kann man zur nächsten Seite wechseln. In der mobilen Suche heißt der Button “Weitere Ergebnisse” und verlängert die SERP sozusagen um “Seite 2”. Der einzige Unterschied ist das Design, das Resultat ist dasselbe.