Kernaussagen:
- Wenn ein paar Seiten untereinander verlinken, ist das ok. Bei zu vielen wird das aber problematisch.
- Wer unnatürliche Links loswerden möchte, sollte immer auf das Disavow Tool setzen.
- Links aus anderen Ländern oder in anderen Sprachen sind nicht per se schlecht, sondern können, wenn sie natürlich sind, auch Vorteile bringen.
22.08.2017, 35:02
Frage: Eine Firma, die Website Templates verkauft, hat in dem Template einen Link zu uns eingebaut. Jetzt bekommen wir tausende sinnlose Links, was kann man da tun?
Antwort: Am besten solltet ihr sie dazu bringen, den Link auf Nofollow zu stellen. Ansonsten hilft das Disavow File. Ich glaube aber auch nicht, dass das große SEO-Probleme bringen wird.
11.08.2017, 22:00
Frage: Andere Seiten verlinken mit Anktertexten, die sich auf Marken beziehen, auf unsere Kategorieseiten. Ist das ok?
Antwort: Wenn das natürliche
Links sind, ist alles ok. Wo die Links auf einer Seite hingehen, hängt ja immer von der Seite und den Nutzern ab.
02.08.2017, 31:44
Frage: Unsere Verkäufer wollen unsere Seiten verlinken, aber wenn wir ihnen die Texte stellen wird Google doch ein Muster erkennen und die Links abwerten, oder?
Antwort: Schwer zu sagen, was ihr da genau vorhabt. Wenn sie eure kompletten Inhalte nehmen, konkurriert ihr ja praktisch mit euch selbst. Dann ist die Frage, welche Version der Inhalte wir in den SERPs zeigen. Da können vielleicht Canonicals helf
07.07.2017, 17:43
Frage: Viele thematisch unpassende Seiten verlinken mich, ist das ein Problem? Ich habe ein
Tool und bekomme Links von Bildungsseiten und ähnlichem.
Antwort: Ich wüsste nicht, warum das ein Problem sein sollte. Die Links müssen halt natürlich sein, sind sie das nicht, nutze das Disavow File.
29.06.2017, 09:10
Frage: Bei einer Restaurantbewertungsseite wird eine Art Widget mit den Restaurantbewertungen erstellt so dass die Restaurants diese Widgets mit deren Noten auf den eigenen Webseiten einbinden können. Diese Widgets werden aber mit einen Link auf die Restaurantbewertungsseite versehen so dass die User dort den vollständigen Bericht über das jeweilige Restaurant lesen können. Ich vermute dass solche Links unbedingt nofollow sein müssten oder?
Antwort: Ich würde Links in Widgets immer auf Nofollow stellen, da ist man auf der sicheren Seite. Bei euch gibt es eine Verbindung der Seiten durch die Funktionalität, da würde es vielleicht auch mit Follow gehen. Aber wer Widgets im großen Stil nutzt sollte eigentlich immer Nofollow einsetzen.
16.06.2017, 50:29
Frage: Funktionieren Tools für bezahlte Links? Ich habe Seiten kontaktiert, die 10€ pro Link haben wollten.
Antwort: Das hört sich nach keiner guten Idee an. Du kannst das gerne mal in einem Spam Report ausführen.
16.06.2017, 32:42
Frage: Wie viele Links mit dem exakten Keyword muss es geben, damit man einen Span Report ausfüllen kann?
Antwort: Da gibt es keine Zahlen. Wenn es nach einem schlechten Einfluss aussieht, dann sollten wir uns das anschauen.
16.06.2017, 12:10
Frage: Wir bieten einen Website Bauskasten an, der einen “powered by” Button mit Link zu uns beinhaltet. Die waren alle auf Nofollow, aber ich habe sie vor kurzem auf Dofollow umgestellt. Dann hat Google uns abgestraft und unser Traffic ist eingebrochen. Was sollen wir tun?
Antwort: Wenn ihr eine manuelle Abstrafung habt, könnt ihr das aufräumen und wieder einreichen. Wenn nicht, dann ist das Ranking denke ich so, wie es sein soll. Aber wenn die Links sich nur auf euren Brand beziehen, dann sollte das ok sein (wenn sie z.B. einfach “powered by” Links sind), dann braucht ihr kein Disavow.
12.06.2017, 46:36
Frage: Es gibt eine Seite namens People per Hour. Diese versprechen Artikel bei Forbes etc. ohne dass Forbes weiß, dass die Links verkauft sind. Sie bieten dann kostenlose Gastartikel bei Forbes und bringen so die Links auf diese starke Seite. Wäre Forbes dafür verantwortlich, obwohl sie nicht wissen, dass es bezahlte Links sind?
Antwort: Wir müssen uns schon lange um solche Gastartikel kümmern. Wir haben da auch vor Kurzem einen Artikel zu veröffentlicht. Unsere Mitarbeiter und unsere Algorithmen kennen das und wenn sie es erkennen, dann verlieren wir das Vertrauen in die jeweilige Seite. Wenn wir solche schlechten Dinge ignorieren und uns auf das gute konzentrieren können, dann machen wir das. Da muss es dann nicht immer direkt Abstrafungen geben. Wir können nicht jede Seite verbessern, wir können immer nur Hilfestellungen geben. Und auch Seiten mit solchen Methoden haben oft noch gute Inhalte, und die wollen wir ja trotzdem ranken.
12.06.2017, 45:25
Frage: Wenn Foren eine Newsseite in einer Diskussion verlinken oder diese Seite bei anderen im RSS-Feed auftaucht – helfen solche Links dann beim Ranking?
Antwort: Wenn die Links in den Foren nicht Nofollow sind, dann sind es normale Links. Es können also natürliche oder unnatürliche Links sein und wir behandeln sie entsprechend. Bei RSS-Feeds ist das aber etwas schwieriger, da kann man keine allgemeine Aussage treffen.
01.06.2017, 03:04
Frage: Wir haben 2 Nachrichtenwebseiten und planen Inhalte von einer Seite auf der anderen als Empfehlung anzuteasern.
Da hierdurch ziemlich viele Links entstehen würden, sollten diese Links mit Nofollow gekennzeichnet werden?
Antwort: Grundsätzlich ist das bei zwei Seiten kein Problem, da kann man dann auch normale Links nehmen. Gerade, wenn die Seiten unterschiedliche Bereiche abdecken.
16.05.2017, 53:12
Frage: Was passiert, wenn ich ein Widget erstelle, das die Leute wie verrückt auf ihren Seiten einbinden. Außerdem bitte ich die Leute um Links und habe auf einmal 12 Millionen Links, die alle aus dem Widget kommen. Wie geht Google mit so etwas um, wenn das meine einzigen Links sind?
Antwort: Das geht natürlich nicht. Solche Links sollten wenn dann Nofollow sein. Wir sollten solche großen Dinge auch eigentlich sehen und setzten dann von selbst ein Nofollow darauf. Das kann algorithmisch oder manuell passieren. Es muss also nicht sein, dass die Seite wegen diesen Links rankt, sondern vielleicht trotz.
07.04.2017, 21:48
Frage: Haben Links zu einer Subdomain noch einen Wert, wenn diese komplett mit robots.txt blockiert wurde?
Antwort: Wenn die URL blockiert ist, dann sehen wir die Links und indexieren vielleicht die Ziel-URL ohne Inhalte. Wenn wir sie aber crawlen dürfen und ein Canonical oder so sehen, dann können wir die Links auf andere Seiten weiterleiten. Gehen sie auf eine geblockte Seite, dann erhält die geblockte Seite alle entsprechenden Signale, und das bringt euch sicher nicht viel.
04.04.2017, 25:38
Frage: Wir wollen ein Widget an unsere Partnerseiten verteilen, das “powered by us” anzeigt und einen Link beinhaltet. Diese können sich dann aussuchen, ob sie das einbinden möchten. Wird Google diese Links nutzen oder ignorieren?
Antwort: Solange es wirklich und offensichtlich freiwillig ist, dann sollte das ok sein. Wenn euer Widget einen Mehrwert hat, dann sehe ich da keine Probleme.
24.03.2017, 48:00
Frage: Ist ein Backlink zu einer Seite, die auf Noindex follow steht, ein schwächeres Signal als ein Link zu einer Seite, die auch im Index ist?
Antwort: Nein. Aber wenn die Seite nicht im Index ist, können wir sie nicht in den Suchergebnissen zeigen.
24.03.2017, 45:00
Frage: Ich erhalte in der letzten Zeit viele spammige Links von .xyz Domains und gehackten Seiten. Du sagst immer, da sollen wir uns nicht zu viele Sorgen machen. Aber wann wird so etwas zu einem Problem? Weil wenn wir sie ignorieren sollen, dann brauchen wir ja die Daten in Search Console eigentlich gar nicht.
Antwort: Wenn euch die Links sorgen machen, nutzt einfach das Disavow File. Dann seid ihr das Problem los. In vielen Fällen kennen wir solche Links aber und nutzen sie gar nicht.
09.03.2017, 30:25
Frage: Ich habe für meine Seite zwei Content Marketing Aktionen gemacht und diese wurde entsprechend auch im asiatischen und chinesischen sowie japanischen Raum verlinkt. Da meine Seite aber deutschsprachig ist (auf den CH Markt fokussiert), frage ich mich, ob solche Links disavowt werden müssen und Google dies evtl als Spam ansieht oder schädlich.
Antwort: Aus unserer Sicht ist das egal. Wenn die Links natürlich und gut sind, können sie auch aus anderen Sprachräumen kommen. Wenn ihr die gekauft habt, dann würde ich das aber disavowen.
09.03.2017, 09:35
Frage: Macht es einen Unterschied, ob ein Backlink einmal von einer Domain ausgeht oder je 1 mal auf beispielsweise 1000 Unterseiten?
Antwort: Das ist für uns grundsätzlich sehr ähnlich. Sehen wir den Link einmal, ist das ein Link. Sehen wir ihn auf allen Unterseiten, sehen wir das wahrscheinlich trotzdem als einen Link und nicht als 1000 einzelne Links.
07.03.2017, 42:27
Frage: Zählt Google auch Backlinks zu Teilen unserer Seite, die mit der Robots.txt auf disallow stehen?
Antwort: Ja. Es kann passieren, dass wir den Link sehen, die URL aber nicht crawlen können und sie daher nur basierend auf dem Linktitel indexieren. Dann zeigen wir wahrscheinlich den Text, dass wir sie nicht carwlen konnten, in den SERPs. Die Seite kann so PageRank aufbauen und in den SERPs erscheinen. Wenn das nicht passieren soll, dann zeigt vielleicht eine Login Seite mit Noindex. Und wenn jemand Inhalte verlinkt, die eigentlich nicht verlinkt werden sollen, dann lasst sie uns crawlen und setzt ein Canonical auf die richtigen Inhalte.
24.02.2017, 49:52
Frage: Ich bin jetzt SEO bei einer Affiliate Seite und habe über 100 Seiten gefunden, die als Traffic Generatore für die Hauptseite fungieren. Diese hatten insgesamt 4 Mio Links auf diese Hauptseite, alle mit identischen Ankertexten. Ich habe die alle entfernt. Aber ist es ein Problem, dass ich alle an einem tag entfernt habe? Wie lange dauert es, bis Google diese Änderungen übernimmt?
Antwort: Ich glaube, dass du da viel Arbeit vor dir haben wirst. Wenn du die Links los wirst, dann sind sie weg und das ist gut. Wir nehmen sie dann mit der Zeit raus und das dauert einen Moment. In Search Console wirst du sie auch weiterhin sehen. Obwohl sie im Disavow sind und nicht mehr zählen.
23.02.2017, 43:53
Frage: Oft liest man, dass nicht nur auf die Hauptseite verlinkt werden soll.
Antwort: Die externen Links sollten ja von Benutzern gesetzt werden, sonst ist das eher unnatürlich. Und Nutzer setzen die Links dahin, wo sie es gerade für sinnvoll halten. Daher ist es für uns natürlich, dass manche Links auf die Homepage gehen und andere woanders hin.
21.02.2017, 31:09
Frage: Wir haben eine Kampagne gefahren und die Kampagnenseite hat total viele Links erhalten. Sie hat jetzt mehr Links als die Homepage, kann das ein Problem sein?
Antwort: Das kann total ok sein. Bei Wettbewerben müsst ihr aufpassen, da es oft unsaubere Links dadurch gibt. Z.B., wenn ihr einen Link als Voraussetzung für den Wettbewerb festgelegt habt.
24.01.2017, 51:22
Frage: Meine www. Version leitet auf non-www. weiter. Zählen Links, die ich für die www. Version erhalte, damit für die non-www. Variante?
Antwort: Ja, die zählen. Mit dem Redirect leiten wir alle Signale weiter.
27.12.2016, 00:46
Frage: Sind die Links von relevanten Seiten wichtiger als Links von nicht themenrelevanten Seiten? Und wie sieht es mit Links aus, die von generellen Seiten (wie Nachrichten oder Blogs) kommen? Und wie sieht es mit anderen Sprachen aus?
Antwort: Wir versuchen, den Kontext einer Seite zum Teil durch die Links zu verstehen. Wenn du also nur Links von Autohäusern bekommst, aber eine medizinische Website hast, dann ist das für uns schwer zu verstehen. Generelle Seiten sind ok. Ich würde nicht sagen, dass Links aus eurer Branche kommen müssen. Themengleiche Links helfen uns aber. Bei der Sprache verstehen wir meistens den Zusammenhang. Aber wenn alle Links Ankertexte aus einer bestimmten Sprache haben, dann denken wir vielleicht, dass eure Seite auch zum Teil in der Sprache ist.
16.12.2016, 32:47
Frage: Ist ein Follow Link von einer Seite, die viel Traffic aus Suchmaschinen erhält, stärker als ein Follow Link von einer Seite, die keinen Traffic aus Suchmaschinen enthält?
Antwort: Nein, nicht unbedingt. Nur weil eine Traffic bekommt und die andere nicht muss sie ja nicht zwangsläufig besser sein.
16.12.2016, 19:22
Frage: Ein bekannter hat eine Seite, an der früher ein Blog auf einer Subdomain dranhing. Den hat er irgendwann gelöscht. Jetzt habe ich aber ein paar Backlinks zu der Subdomain gefunden und habe die wieder bei Search Console hinzugefügt. Und nun habe ich dort 15.000 Backlinks gefunden. Die Inhalte sind aber leider alle gelöscht. Ich würde jetzt gerne die passenden Links auf die neue Website weiterleiten, macht das Sinn? Denn es ist ja schon Jahre her, dass die Zielseiten gelöscht wurden.
Antwort: Wenn es hier um Jahre geht, die vergangen sind, dann denke ich mal, dass das nichts mehr ändern würde. Da kommst du dann einfach zu spät. Es würde aber natürlich nicht schaden. Vor allem, wenn du in den Logs siehst, dass noch Menschen auf die Links klicken. Dann solltest du dich auf diese Links konzentrieren und sie passend weiterleiten, um diese Nutzer einzusammeln.
09.12.2016, 40:18
Frage: Wenn man eine Seite auf einer rumänischen ccTLD hat, die komplett auf rumänisch gehalten ist: Erwartet Google, dass die Links alle oder zum Großteil von anderen rumänischen Seiten kommen?
Antwort: Das ist egal, es können auch Links z.B. von englischen Seiten kommen. Manchmal gehen Dinge auch in einem bestimmten Land viral. Dann bekommen zum Beispiel englische Seiten viele Links aus China, weil ein bestimmter Inhalt dort die Runde macht. So etwas ist also nicht automatisch schlecht. Es gibt aber natürlich auch spammige Scripts – und das ist dann ein Problem. Und interessiert der Hintergrund des Links, nicht die Sprache.
09.12.2016, 38:17
Frage: Es gibt eine englische Seite, die nun in Rumänien Werbung im TV und Radio machen. Dadurch wird es sicher viele Links und Shares aus Rumänien geben. Wird es für Google komisch aussehen, wenn auf einmal 10-20 Prozent der Links aus Rumänien kommen?
Antwort: Nein, das sollte ok sein. Solche Dinge können passieren und sind nicht automatisch was schlechtes.
02.12.2016, 26:28
Frage: Können zu viele Nofollow Links ein Problem sein? ich will meine Seite über Pinterest bewerben.
Antwort: Das ist kein Problem. Nofollow nehmen wir einfach nicht auf, aber ihr könnt ja so Traffic generieren.
01.12.2016, 36:30
Frage: Ich habe eine Frage bzgl. “do-follow” Einstellungen. Wir betreiben ein Jopportal und haben lange Zeit die Detailansichts-Seite der Jobangebote auf “index, nofollow” gestellt um die entsprechenden Übersichtsseiten davor zu pushen. Nun haben wir vor ca. 14 Tagen die Detailseiten auf “index, do follow” gestellt. Dieses hat sich auch positiv auf den organischen Traffic ausgewirkt. Er vervierfachte sich. Gerade Longtail-Keywords haben gut gerankt. Dieses hielt aber nur für drei Tage an. Danach sanken die Zugriffszahlen der organischen Suche drastisch und unter das Niveau von vorher. Ebenfalls stürtzte der Sistrix Rank um 70% ein.
Ist dieses Phänomen normal? Weil sich nun der Linkjuice auf mehrere Seiten verteilen muss? Sollte man es wieder ändern?
Antwort: Ohne die Seite zu sehen ist das schwer zu sagen. Wenn man mit dem nofollow robots Meta Tag arbeitet, betrifft das die ganze Seite und auch die Navigation und die interne Verlinkung. Da ist es dann schwer für uns, die Zusammenhänge zu verstehen. Da ist Index follow dann besser – oder lasst das robots Meta Tag ganz weg. Ihr könnt aber ein gezieltes Nofollow für die ausgehenden Links einstellen, damit Spammer keine Chance haben.
29.11.2016, 21:52
Frage: Was sind deiner Meinung nach heutzutage die hilfreichsten Links, um gut zu ranken?
Antwort: Die besten Links sind natürliche Links von Leuten, die deine Inhalte wirklich gut finden.
29.11.2016, 19:30
Frage: Bedeuten gute Links von guten Seiten, dass die Qualität meiner Seite hoch ist? Oder hat das nichts miteinander zu tun?
Antwort: Nein, nicht unbedingt. Wir nutzen Links zum Crawlen, Indexieren und Ranken. Das heißt aber nicht, dass wir eine Seite viel besser ranken, nur weil sie Links hat. Wir schauen uns alles an.
11.11.2016, 17:00
Frage: Eine bestehende Domain verfügt über Backlinks, deren Inhalt für die neue Website nicht mehr relevant sind. Sollte man eine neue Domain nutzen oder besser die ältere Domain nutzen und die irrelevanten Backlink-Ziele per 410 entwerten?
Antwort: Schwer zu sagen. Manchmal haben Domains eine sehr komplizierte Geschichte, wo sich das Aufräumen kaum lohnt. Oft lohnt es sich aber natürlich auch. Schaut euch also an, was mit der alten Domain verbunden ist und ob sich das für euch lohnt. Das ist dann immer eine Entscheidung von Fall zu Fall. Backlinks können auch per Disavow entwertet werden. Wenn ihr die Ziele mit 404 oder 410 deindexiert, dann lassen wir sie auch fallen. Das geht aber nur, wenn es um Unterseiten geht – nicht die Homepage.
04.11.2016, 51:39
Frage: Gibt es eine durchschnittliche Linkqualität? Ich habe also 100 sehr gute Links und 100 gute Links. Ist das besser oder schlechter, als nur die 100 sehr guten zu haben.
Antwort: Wir sehen uns die Quantität und die Qualität an. Wir gehen also nicht nur nach der Anzahl. Die anderen Links sollten es nicht schlechter machen. Das könnte höchstens ein Problem werden, wenn es total viele schlechte Links gibt. Dann schaut das Webspam Team sich das an, und dann kann es allgemein Probleme geben. Wenn die Links aber alle gut oder sehr gut sind, dann ist das eine tolle Situation. Es gibt also keinen Durchschnitt, sondern wir rechnen sie zusammen.
04.11.2016, 13:53
Frage: Zwei Fragen: Qualitätsalgorithmen schauen sich an, wie die Inhalte sind und wie Nutzer meine Seite finden?
Links von anderen Seiten haben keinen Einfluss darauf, wie Algorithmen die Qualität meiner Seite beurteilen?
Antwort: Die beiden sind zum Großteil korrekt. Die Algorithmen sollen sich auf individuelle Dinge konzentrieren, das ist unser Ideal. Nur weil ihr Links von komischen Seiten habt, muss nicht eure Qualität leiden.
18.10.2016, 52:43
Frage: Gibt es bei Links einen lokalen Filter? Also wenn Leute aus meinem Land linken, zählt es mehr, als Leute aus einem anderen Land?
Antwort: Da gibt es keine Unterschiede. Nicht jeder Link zählt gleich viel, aber das Land ist erstmal egal. Es wird schwerer für uns, wenn der Ankertext in einer anderen Sprache ist – aber das heißt nicht, dass der Link per se schlecht ist. Es kommt im Endeffekt immer auf den Link selbst an.
18.10.2016, 35:55
Frage: Hängt der Wert meiner eingehenden Links auch von der Qualität meiner eigenen Seite ab? Zählen Links also weniger, wenn meine Seite schlecht ist?
Antwort: Ich glaube nicht, dass wir da einen Unterschied machen. Wir versuchen, die einzelnen Teile der Algorithmen abzugrenzen. Solche Dinge wollen wir uns also separat anschauen.
18.10.2016, 03:27
Frage: Wollen wir nicht mal einen Hangout machen, wo es nur um das Abwerten von Links geht?
Antwort: Grundsätzlich nicht, denn wir wollen euch ja keine Anleitung dazu geben, wie ihr unnatürliche Links natürlich aussehen lassen könnt. Wenn ein Link unnatürlich ist, dann solltet ihr ihn loswerden. Aber vielleicht kann ich mir mal einige Inhalte zum Thema Links allgemein überlegen.
18.10.2016, 00:52
Frage: Ich bin Akademiker und bekomme viele Links von meinen Studenten. Diese sind aber meistens auf Blogs und in Blogrolls. Ist das ein Problem?
Antwort: Wenn das normale organische Links sind, dann lass sie einfach, wie sie sind. So ist das Internet, und wenn deine Studenten von ihren Blogs linken, dann ist das doch ok. Das würde nicht unbedingt komisch aussehen. Kümmert euch nicht darum, wo die Leute verlinken, sondern darum, ob die Links natürlich sind. Im besten Fall profitierst du von den Links, im schlimmsten Fall zählen wir sie einfach nicht. Aber du hast da keine Abstrafung oder so zu erwarten.
07.10.2016, 53:45
Frage: Ein Kontrahent hat die Ankertexte seiner Footerlinks auf mehreren Miniseiten optimiert und lässt sie auf seine Moneyseite zeigen. Ist das ok oder ein private Blog Netzwerk?
Antwort: Wie gesagt: Mit ein paar Seiten ist das ok, aber große Netzwerke sind problematisch. Ich schaue es mir mal an.
07.10.2016, 41:42
Frage: Für alle Kundenseiten, die wir erstellen, nutzen wir einen Footer, der zu unserer Firmenseite verlinkt. Ist das ok oder sollte das Nofollow sein?
Antwort: Das kommt auf den Aufbau an. Sind es deine Seiten und es sind nur wenige, dann ist das ok. Sind das viele Seiten für Kunden, dann wird das problematisch aussehen – sowohl für die Algorithmen als auch für das Webspam Team. Denn dann sind das bezahlte Links, die auf Nofollow stehen sollten. So können Nutzer die Links noch nutzen, aber wir sind beruhigt.
23.09.2016, 32:22
Frage: Was für Signale werden durch follow Links an meine Seite weitergegeben?
Antwort: Wir haben viele Signale und geben weiter, was Sinn macht. Bei follow ist es PageRank, alles andere verraten wir aber nicht.
23.09.2016, 12:20
Frage: Kann ein Link von einer schlechten Seite trotzdem von guter Qualität sein? Und kann ein Link von einer guten Seite auch schlecht sein?
Antwort: Sicher. Es hängt ja nicht nur an der Seite, sondern auch daran, wo der Link z.B. steht. Ein Link auf einer guten Seite, der aber irgendwo im Archiv steht, ist ja irgendwo versteckt.
23.09.2016, 08:32
Frage: Meine Website hat viele gute
Links erhalten, aber es gibt wenige Nutzer, die direkt zur Seite kommen. Schaden die Links meinem Ranking, wenn ich keine loyalen Besucher habe?
Antwort: Das hört sich nach einer komischen Situation an. Da solltet ihr euch mal überlegen, wo diese Links herkommen. Wenn die Links unnatürlich sind, solltet ihr sie disavowen.
22.09.2016, 07:35
Frage: Für eine Nachrichtenseite haben wir sehr viele Forenlinks, die natürlich gewachsen sind. Werden solche Links eventuell negativ bewertet und lohnt es sich, diese näher anzuschauen und eventuell zu entwerten, falls ein Forum sehr klein oder abseitig ist? Gerade im Hinblick auf das lang erwartete
Penguin-Update.
Antwort: Forenlinks können auch gut sein. Sie können auch für brauchbaren Traffic sorgen. Nur weil in Foren spammige Links platziert werden, müssen sie nicht alle Spam sein. Das muss man sich immer granular anschauen.
20.09.2016, 16:06
Frage: Ich habe eine tolle Unterseite auf meiner Website, die viele natürliche Links bekommt. Aber kaum jemand will genau auf diese Seite gehen. Führen wenige Besucher bei vielen Links zu einer Abstrafung?
Antwort: Das hört sich komisch an, wo kommen die Links denn her? Wir schauen uns das Verhältnis aber nicht an. Wenn aber niemand auf die Seite geht, müsst ihr euch dort mal Gedanken machen.
08.09.2016, 37:38
Frage: Links gegen Gegenleistung: Hier http://goo.gl/dMn2Dp weiß ich, dass eine Sachspende geleistet wurde, aber Links fre