Kernaussagen:
- Wenn Webmaster einen Backlink zu ihrer Seite entdecken, der eher schadet als nutzt oder unnatürlich zu Stande gekommen ist, kann dieser disavowed werden.
- Damit wird er aus der Linkberechnung bei Google herausgenommen und von der Suchmaschine nicht mehr gewertet.
- Das muss man aber nicht tun, wenn die Links mit der Zeit einfach nicht mehr zum Thema passen. Es geht hierbei nur um schlechte Links.
24.08.2017, 17:31
Frage: Ich habe zwei Fragen zum Thema Disavow:
1. Werden disavowte Backlinks, die – aus Google Sicht – nicht schädlich sind auch entwertet? oder werden diese mittlerweile vom Google ignoriert und beeinflussen weiter hin das Ranking?
2. Sollte man Domains, die mittlerweile ein 301er, 410er oder 500er Status Code liefern aus der Disavow-Datei entfernen?
Antwort: 1. Alle Links, die du ins Disavow packst, werden von uns ignoriert. 2. Kann man machen, muss man aber nicht. Die stören da nicht.
16.06.2017, 08:31
Frage: Wenn Google den Sinn und Hintergrund von
Links selbst erkennen kann, kann man das Disavow File dann nicht abschaffen?
Antwort: Ja wir können viel erkennen. Aber Webmaster haben gerne selbst Kontrolle über solche Dinge, deswegen wird das
Tool weiter bestehen bleiben.
30.05.2017, 21:09
Frage: Viele Seiten, von denen ich Links erhalte, haben viele Backlinks aber keine Rankings. Viele haben scheinbar auch Penalties oder ähnliches. Bekomme ich von diesen Seiten auch PageRank? Ich will das Disavow nutzen, weiß aber nicht, ob sie mir beim Ranken helfen. Was kann ich tun, um gut zu ranken und später keine Probleme mit ihnen zu bekommen.
Antwort: Wenn es schlechte Seiten sind, dann helfen sie dir sicher nicht beim Ranken. Wenn du dir also Gedanken wegen der Links machst, dann nutze das Disavow, um sicher zu gehen.
07.04.2017, 10:33
Frage: Wir haben eine alte Seite gekauft und wollten Inhalte erstellen, haben dann aber gemerkt, dass die Seite früher für Erwachseneninhalte genutzt wurde. Was machen wir jetzt mit all diesen komischen Links?
Antwort: Da könnt ihr einfach das Disavow File nutzen. Wir werden auch versuchen, eure neuen Inhalte als neue Website zu sehen. Wenn ihr trotzdem von der Safe Search rausgefiltert werdet, dann könnt ihr das Formular im Hilfecenter ausfüllen und jemand vom Team wird sich darum kümmern. Ihr solltet euch aber die Historie einer Domain immer frühzeitig anschauen, um solche Überraschungen zu vermeiden.
21.02.2017, 53:56
Frage: Wir sehen immer mehr Müll Links. Müssen wir die disavowen?
Antwort: Normalerweise sehen wir das und ihr braucht da nichts tun. Wenn ihr euch aber unsicher seid, dann disavowed sie lieber.
21.02.2017, 04:37
Frage: Wenn ein File 1000 Links hat und ich 500 finde, die nicht mehr existieren – sollte ich sowas aufräumen?
Antwort: Ich würde nicht sagen, dass das nötig ist. Denn Dead Links fallen ja eh raus.
10.01.2017, 00:49
Frage: Es gibt manchmal URLs, die man nicht disavowen kann. Bei mir war das bei russischen URLs so, und das ohne, dass Google einen Grund angibt. Es gibt einfach nur einen Fehler. Könnte das an der Schreibweise liegen?
Antwort: Das sollte eigentlich funktionieren. Sobald es bei UTF8 funktioniert, dann sollte es gehen – da kannst du einfach eine entsprechende Datei erstellen. Du könntest auch die Pennycode Version nutzen, mit XP- und dann die normalen Buchstaben. Das macht es etwas einfacher, vor allem, da wir solche Buchstaben ja oft nicht auf unseren Tastaturen haben.
Frage: Wir haben gemerkt, dass es seit dem Update im September schneller geht, Kunden per Disavow zu stärken. Wäre es möglich, in Search Console bei den Backlinks direkt die Liste mit den entfernten Seiten zu sehen? Kann Google da eine Tabelle bieten?
Antwort: Nein, das gibt es nicht. In der Übersicht gibt es auch Nofollow Links, die ja genauso nichts weitergeben wie disavowte Links. Ladet euch die Links vielleicht runter und kreiert da eure eigenen Tabellen.
15.11.2016, 13:19
Frage: Eine Seite hat eine teilweise Abstrafung wegen unnatürlichen Links. Sollen wir die Links disavowen oder kann Google das selbst tun?
Antwort: Unsere Algorithmen werden diese Links nicht mehr nutzen. Wir versuchen also, das für euch zu machen. Aber wenn die Nachricht in Search Console auftaucht, dann könnt ihr das auch disavowen.
20.10.2016, 13:26
Frage: Ist die Disavow Datei in Search Console global oder wird diese nur auf die angelegt Subdomain/Protokoll angewendet? Also wir haben https://www.example.de, was aber wenn Links auf http://example.de zeigen, werden diese dann mit der Disavow auf https://www.example.de entwertet?
Antwort: Für uns gehen die Links da zwischen zwei Canonical URLs. Wenn ihr da sauber arbeitet, wir also https und www. als Canonical indexieren, dann zählen auch alle anderen Links dazu und die Disavow Datei muss nur auf dem Canonical hochgeladen werden. Sie muss immer vom Ursprung bis zum Ziel gelten.
04.10.2016, 19:19
Frage: Wenn eine Seite nur natürliche Links hat, muss man sie trotzdem checken und vielleicht disavowen oder kann Google damit umgehen?
Antwort: Die meisten Seiten werden das Disavow nicht brauchen. Die normalen Dinge können wir von selbst sehen und damit umgehen. Wenn man aber weiß, dass einmal SEO betrieben wurde, dann sollte man sich darum kümmern.
22.09.2016, 03:12
Frage: Seit einiger Zeit entdecke ich massig Backlinks zu promomasters.at von Seiten wie swayamjyothi.xyz – ilovesexy.xyz – vichar.xyz und so weiter. Jede Woche tauchen neue auf. Die Seiten verkaufen auch Backlinks. Muss ich jetzt jede Woche die Disavow Listen neu erstellen?
Antwort: Nein, solche TLD sind uns auch bekannt und wir versuchen, die dann entsprechend zu sehen. Wir zeigen euch solche Links auch in Search Console an, aber das ist dann nichts schlimmes, weil unsere Algorithmen mit so etwas umgehen können.
09.09.2016, 59:16
Frage: Gibt es andere Wege als das Disavow File, um schlechte eingehende Links loszuwerden?
Antwort: Disavow ist das, was ihr machen solltet. Ihr könnt auch direkt die ganze Domain eintragen, dann werden alle Links von der Domain rausgefiltert. Ihr müsst das auch nicht im Voraus machen, sondern einfach sobald es passiert ist. Wir sehen auch Dinge wie .xyz Spam. Da müsst ihr dann gar nicht so viel machen, weil wir vieles (aber nicht alles) davon rausfiltern. Die Leute von der TLD arbeiten auch daran.
08.09.2016, 29:28
Frage: Nach Umstellung von http auf https: Muss man die Disavow-Datei für beide Versionen hochladen oder reicht die neue https-Version?
Antwort: Die Datei muss immer für die Canonical Version hochgeladen sein. Ist das gut eingebaut, dann reicht es für https. Aber im Übergang empfehle ich, dass für beide Versionen die gleiche Datei hochgeladen werden sollte.
29.08.2016, 12:25
Frage: Was sagst du zu XYZ Spam? Es wird ein immer größeres Problem. Kann man eine TLD blockieren – also .xyz – ohne das Ranking zu gefährden.
Antwort: In der robots.txt geht das nicht. Du könntest aber die ganze TLD per Disavow blockieren, indem du “Domain: xyz” eingibst. Das müsste glaube ich die ganze TLD blockieren. Ich würde aber davon abraten. Denn es gibt auf der TLD bestimmt auch gute Seiten. Ich denke aber, dass wir solchen Spam eh ignorieren. Früher gab es so etwas z.B. mit .info, das hat sich aber sehr verbessert. Unsere Algorithmen können mit so etwas aber umgehen. Nur weil die Seiten vielleicht indexiert sind, heißt es nicht, dass wir den Seiten und ihren Links irgendwelchen Wert beimessen.
26.07.2016, 51:29
Frage: Wird es irgendwann möglich sein, eine ganze TLD zu disavowen? Wir kriegen viele spammige Links aus anderen Ländern.
Antwort: Ich weiß nicht. Das könnte man vielleicht sogar jetzt schon machen, ich würde das aber nicht empfehlen. Dabei könnte man immer auch aus Versehen gute Dinge disavowen. Wir können da aber mal drüber nachdenken.
26.07.2016, 09:04
Frage: Wir haben vor zwei Jahren einen Penalty für unnatürliche Links erhalten und sind diesen nach sechs Monaten wieder losgeworden. Allerdings hat die SEO-Agentur dafür fast alle Links disavowed. Können wir einige der guten Links zurückholen?
Antwort: Sicher, wenn es natürliche gute Links sind, dann könnt ihr diese aus dem Disavow File rausnehmen und die neue Version hochladen. Da wird sich aber nicht sofort etwas ändern, wenn wir wieder crawlen, werden wir das aber sehen. Ihr solltet auch nie alles loswerden, sondern die normalen Dinge immer belassen.
08.07.2016, 53:58
Frage: Eine Website hat vier Properties in Search Console. Wo muss man überall das Disavow File hochladen?
Antwort: Das Disavow muss auf der Canonical Version sein. Wenn ihr noch im Umzug seid und beides im Index ist, dann könnt ihr es einfach auf beiden Versionen hochladen.
08.07.2016, 23:30
Frage: Ich habe einen eingehenden Link gefunden, die verlinkende Seite scheint aber nicht im
Index zu sein. Sollte so ein Link disavowed werden?
Antwort: Wir indexieren nicht alle URLs im Internet. Also ist es vielleicht einfach nicht im Index. Es kann aber auch eine manuelle Abstrafung auf der Seite sein. Ich würde mir aber nur den Link selbst anschauen und überlegen, ob deine Seite mit diesem in Verbindung stehen sollte.
01.07.2016, 08:19
Frage: Auf unserer E-Commerce Seite haben wir früher viele Produkte angeboten, uns nun aber auf einige wenige fokussiert. Unsere SEO Agentur hat dann alle Links disavowed, die nicht mit den aktuellen Produkten zu tun haben. War das sinnvoll?
Antwort: Wenn ihr einfach nur inhaltliche Dinge ändert, dann müsst ihr keine Links disavowen. Das müsst ihr nur machen, wenn die Links wirklich schlecht sind. Nur weil ihr etwas nicht mehr anbietet, müsst ihr nicht die entsprechenden Links loswerden.
01.07.2016, 04:31
Frage: Wir haben ein paar Arbeiten für mehrere Firmen durchgeführt. Diese haben uns auf ihren Websites als hilfreich verlinkt und empfohlen. Unsere SEO Agentur hat den Link disavowed, da deren Business nichts mit unserem zu tun hat. Wäre es problematisch, den Link wieder normal herzustellen?
Antwort: Wenn es eine wirkliche Empfehlung ist, dann würde ich mir da keine Gedanken machen und den Link einfach da lassen. Wenn der Link aber nur da ist, weil ihr den anderen einen Vorteil gewährt, dann ist das problematisch.
28.06.2016, 21:37
Frage: Ich möchte eine Disavow Datei hochladen. Ist es schon zu spät für den nächsten
Penguin?
Antwort: Nein, es ist nie wirklich zu spät. Wir müssen die Seiten neu crawlen und dann schmeißen wir die Links raus. Wann der Penguin kommt, weiß ich aber auch nicht.
14.06.2016, 43:45
Frage: Wir erhalten immer wieder Bilderlinks von schlechten fremden Seiten, die wir dann regelmäßig disavowen. Können wir auch einfach alle IPs eines Landes blockieren, da wir dort niemals arbeiten werden?
Antwort: Das ist eine harte Lösung. Denkt daran, dass das Blockieren nicht heißt, dass die Links nicht mehr auftauchen. Ich würde das aber eher nicht machen, da ihr damit alle Nutzer aus einem Land blockiert: Weil das würde dann auch für Suchmaschinen und Urlauber gelten, die ihr aber sicher zulassen wollt.
14.06.2016, 11:30
Frage: Sollen wir Links von Seiten mit Wildcard Duplications wie aaa.domain.com und ccc.domain.com disavowen? Und können viele Links von Seiten ohne Traffic und Backlinks unserem Ranking schaden.
Antwort: Ich bin mir nichts ganz sicher, was du damit meinst. Es gibt viele Directories mit Millionen von Subdomains und einer verwirrenden Struktur. Wenn ihr denkt, dass diese Links euch schaden – oder ihr sie gekauft habt – dann könnt ihr domainweit disavowen.
06.05.2016, 08:09
Frage: Wir haben ein paar alte spammige Links gefunden, die auf eine unserer Kategorieseiten verweisen und haben sie disavowed. Doch was sollen wir tun, wenn das nun das Ranking unserer Seite beeinträchtigt? Sollen wir sie dann wieder aus dem Disavow – File rausnehmen?
Antwort: Wie gesagt, das Disavowen kann immer dazu führen, dass das Ranking sich ändert. Wenn ihr solche schlechten Links disavowed, dann ist das etwas gutes. Denn diese sollten nicht zählen und könnten euch auch große Probleme verursachen.
03.05.2016, 34:04
Frage: Seit einem Monat kriegt meine Seite auf einmal tausende Links von Spamseiten. Ich habe das Disavow Tool genutzt und die Domains reingeschrieben. Die Seite ist noch relativ neu, kann das zu einem Penalty führen?
Antwort: Wenn die Links im Disavow File sind, dann hast du nichts zu befürchten. Wir zählen diese Links nicht. Unsere Systeme sind auch sehr gut darin, solche automatisch generierten Links zu finden und sich um diese zu kümmern.
07.04.2016, 36:58
Frage: Habe Webmaster von „unseriösen“ Seiten angeschrieben. Diese entfernten zum Teil die Links. Das ist schon 12 Monate her, ohne positive Auswirkungen. Auf der Disavow – Liste stehen 20 Domains. Ist es ok, weitere ca. 40 Domains auf die Liste zu nehmen?
Antwort: Ja klar, das könnt ihr das machen. Wenn man Links loswerden will, kann man das immer machen. Die Liste verarbeiten wir nur automatisch, Kommentare lesen wir daher nicht.
10.03.2016, 25:38
Frage: Eine Domain, die wir auf unsere aktuelle weiterleiten, hat leider schlechte Links, die wir aber bei der aktuellen Domain per Disavow entwertet haben. Reicht das aus oder müssen wir die alte Domain anmelden und dort die schlechten Domains auch entwerten?
Antwort: Wir nehmen immer die verlinkende Seite und die Zielseite. Alles, was dazwischen weiterleitet, berücksichtigen wir nicht groß. Wenn eine Seite also an euch weiterleitet, dann müsst ihr die schlechten Links auf eurer Zielseite disavowen.
10.03.2016, 22:15
Frage: Wenn man mehrere Properties zu einer Domain hat (Subdomain, Unterordner), muss man dann jeweils alle Links ins Disavow
Tool setzen oder reicht es bei einer?
Antwort: Grundsätzlich muss man es dort hinzunehmen, wo die Links gezählt werden. Macht das, wenn möglich, auf der höchsten Ebene. Bei Subdomains muss man es also einzeln machen. Bei Ordnern geht es auf der Hauptdomain.
12.02.2016, 17:10
Frage: Unsere SEO-Agentur hat einen Link disavowed, obwohl er eine wirkliche Nennung aus einem Forum war, das nicht zu unserer Branche gehört. Soll ich diesen Link aus dem Disavow entfernen, da er organisch zustande kam? Helfen solche Forenlinks?
Antwort: Wenn ihr denkt, dass es ein guter und richtiger Link ist, dann solltet ihr ihn aus dem Disavow rausnehmen: Nur weil das Forum aus einer anderen Branche ist, ist es nicht schlecht. Und nur, weil der Link in einem Forum steht, ist er nicht automatisch schlecht. Wenn ihr einen Link aus dem Disavow nehmt, dann wird das nicht viel ändern.
29.12.2015, 30:35
Frage: Gilt es als Linkboom, wenn mehr als 1000 Links und 1000 Domains aus dem Disavow File entfernt wurden – zum Beispiel weil sie vor Jahren aus Versehen dort hineingeraten sind? Würde Google das als Spam sehen?
Antwort: Ich sehe da keine Probleme. Das ist nur eine technische Änderung. Wenn es normale gute Links sind, dann ist das kein Problem.
29.12.2015, 08:53
Frage: Gibt es bei Disavow eine Reihenfolge, die man einhalten muss? Also erst https, dann http oder umgekehrt?
Antwort: Da würde ich mir über die Reihenfolge keine Gedanken machen. Ladet einfach dasselbe File bei beiden Versionen hoch. So solltet ihr vielleicht für ein halbes Jahr oder so verfahren. Dann muss das Disavow File immer beim aktuellen Canonical aktiv sein.
03.12.2015, 22:32
Frage: Wenn ich Unterseiten eines Projektes A auf ein Projekt B weiterleite, für Projekt A aber ein Disavow-File hochgeladen habe, muss ich dann die Links auch bei Projekt B und den Ziel-URLs entwerten oder genügt die Disavow-Datei in Projekt A?
Antwort: Grundsätzlich ist es so, dass man Links für die entsprechende Seite disavowed. Wenn man das weiterleitet, dann zeigen die Links auf die neue Seite und müssen noch einmal disavowed werden. Bei einer neuen Seite kann man auch das alte Disavow File mitnehmen. Nur die alte Domain disavowen ist nicht genug.
01.12.2015, 40:21
Frage: Es gibt eine Menge Kritik und es wird gesagt, dass es nicht funktioniert diese Links ins Disavow
Tool zu geben.
Antwort: Auf unsere Seite funktioniert es. Was du im Prinzip sagst, ist, dass die Leute nicht glauben, was Google über die Disavow Datei sagt. Das Disavow Tool funktioniert aus unserer Sicht.
01.12.2015, 39:28
Frage: Einige Verzeichnisse bauen eine Menge Links auf unsere Website auf. Sie wollen 7 $ dafür haben, dass diese Links entfernt werden. Wir geben alle dieser Links in die Disavow Datei, aber sie bauen immer neue Links auf. Kann Google sich diese Websites ansehen und entfernen?
Antwort: Ich habe mir das mal angesehen und wir kennen die meisten dieser Verzeichnisse. Was ihr machen könnt, ist, dass ihr die ganze Domain in der Disavow Datei auflistet und euch nicht weiter darum kümmert.
17.11.2015, 54:43
Frage: Bezüglich der vorherigen Frage: Empfiehlst du, die URLs/Domains in der Disavow Datei regelmäßig zu überprüfen? Zum Beispiel, wenn unsere Seiten gesrcrapt werden und wir so Links erhalten? Ist das etwas, was wir überwachen sollten?
Antwort: Ich würde sagen, dass die meisten Websites sich darum keine Sorgen machen müssen.
17.11.2015, 51:15
Frage: Wenn man eine alte Disavow Datei durchgeht und dabei eine entwertete URL findet, die nun per 301 irgendwohin weitergeleitet wird: Muss man die neue Domain in die Disavow Datei aufnehmen?
Antwort: Ja, die neue Domain sollte in die Disavow Datei aufgenommen werden
.
06.11.2015, 42:03
Frage: Kann die Eingabe zahlreicher Links in das Disavow
Tool einer bereits rankenden Website schaden? Ich weiß, welche Links für meine Website gut sind und welche nicht, aber wie bewertet Google Links? Gibt es Kriterien, denen wir folgen können, um wirklich nur sehr schlechte Links zu disavowen?
Antwort: Du solltest das Disavow Tool nutzen, um schlechte Links loszuwerden. Wenn du aber alle von ihnen ins Disavow Tool gibst, kann es zu Problemen kommen, da Google unter Umständen neu bewertet, wie die Seite rankt und wie sie bisher gerankt hat. Nutze das nur, wenn du weißt, was du tust.
05.11.2015, 21:13
Frage: Sollte der Anteil der Disavowed Domains einen bestimmten Prozentsatz nicht überschreiten, zum Beispiel 50 % der gesamten Domain-Pop?
Antwort: Aus unserer Sicht ist das ein technisches Hilfsmittel. Es ist euch überlassen, wie ihr das einsetzt. Wenn ihr viele problematische Links habt, dann disavowed sie. Das ist kein schlechtes Zeichen, wenn ihr da viele drin habt.
27.10.2015, 43:11
Frage: Wenn eine Domain oder ein Link aus der Disavow Datei entfernt wird – bedeutet dies, dass der Link automatisch wieder berücksichtigt wird, wenn Google die Website crawlt? Gibt es dafür einen bestimmten Zeitrahmen?
Antwort: Der Link wird berücksichtigt, wenn Google die linkende Website das nächste Mal crawlt.
27.10.2015, 16:27
Frage: Wir ziehen unsere Seite auf eine neue Domain um. Sollen wir auch das Disavow File der Originalseite auf der neuen Seite hochladen?
Antwort: Ja! Ich würde das Disavow und den Seitenumzug gleichzeitig machen.
16.10.2015, 00:32
Frage: Wir haben zwei Marken in GB und fügen diese nun zusammen. Wenn wir die Seiten via 301 weiterleiten – brauchen wir dann ein Disavow File für beide oder nur für die neue Version?
Antwort: Nur für die Neue, also die wo die Redirects hinführen.
15.10.2015, 50:27
Frage: Bei einer Seite habe ich festgestellt, dass viele Links aus Webkatalogen auf meine Seite verweisen. Allerdings habe ich diese gar nicht dort eingetragen. Beeinflussen solche Links das Ranking negativ? Soll ich mich um eine Entfernung kümmern (Disavow-Tool)?
Antwort: Ich würde in solchen Fällen diese Links bzw. Domains in das Disvow File tun.
15.10.2015, 25:50
Frage: Welche Maßnahmen empfehlen sich gegen diese Art von Backlinks goo.gl/HjNwld außer dem Disavow
Tool?
Antwort: Wenn ihr Links von spammigen Seiten bekommt, dann arbeitet mit dem Disavow Tool. Nehmt die Links oder gleich die ganze Seite herein und alles ist gut. Oft erkennen unsere Algorithmen das auch von selbst und arbeiten damit entsprechend.
25.09.2015, 22:48
Frage: Wir disavowen alle Links, die von Scraper Seiten kommen. Ist das das richtige Vorgehen? Sollten wir bei Links, die von gehackten Seiten kommen, vorsichtiger sein?
Antwort: Disavowing ist hier eine gute Idee. Vielleicht sehen wir das sogar von selbst. Aber wenn ihr euch unsicher seid, dann disavowed und achtet auch auf die guten Links, die vielleicht von solchen Seiten kommen. Stellt sicher, dass eure Seite nicht auch gehacked ist.
11.09.2015, 37:45
Frage: Mithilfe von Majestic habe ich Links disavowed, die es nicht mehr geben sollte. Ist das sinnvoll?
Antwort: Es hat keinen Effekt, nicht mehr existierende Links zu disavowen. Wenn es sie nicht mehr gibt, fallen sie eh aus dem Index.
11.09.2015, 32:55
Frage: Mein Kunde hat etwa 100.000 Backlinks von 21 spammigen Seiten. Nach dem Disavow hat sich der Indexierungsstatus von 196.000 zu 137.000 verringert – ist das normal?
Antwort: Das hat nichts mit dem Disavow zu tun. Das braucht Zeit und ihr werdet nicht sofort Effekte sehen. Am Index hat sich