Deutsches Google Webmaster Hangout Transkript, 06.11.2015
von Michael Schöttler
Kategorie(n): Google Webmaster Hangouts
Datum: 6. November 2015
Vor dem Wochenende hat John Mueller noch einmal zu einem Webmaster Hangout geladen. Wir haben wie immer alle Fragen für euch mitgeschrieben. Viel Spaß beim Lesen und erholsame Tage wünscht euch das SEO Portal.
Thema: Crawling
Zeit: 01:33Frage: Stimmt es, dass Seiten, die seit langem nicht mehr gecrawlt wurden, schlechter ranken oder weniger Autorität haben? Bringt es Vorteile, die Sitemap wöchentlich oder öfter einzureichen?
Antwort: Das stimmt nicht. Grundsätzlich crawlen wir so oft, wie wir denken, dass sich eine Seite ändern könnte. Aber die Anzahl der Crawlings lässt keine Rückschlüsse auf die Sichtbarkeit zu. Man muss also nichts regelmäßig manuell einreichen.
Thema: Http
Zeit: 02:53Frage: Gibt es Probleme beim Crawlen oder Indexieren, wenn man von http/1 zu http/2 wechselt?
Antwort: Momentan unterstützen wir das Crawlen für nur http/2 noch nicht. Wir arbeiten aber daran und es sollte bis Ende diesen / Anfang nächsten Jahres funktionieren. http/2 hat einige Vorteile, daher wird das bald gehen.
Thema: 301 Weiterleitung
Zeit: 03:53Frage: Wir haben unseren Domainnamen geändert und einige URLs per 301 zu einer komplett anderen Domain weitergeleitet. Durch ein CMS Problem haben sich 302er eingeschlichen: Alte URL > 302 > 301 > Neue URL. Geben wir trotzdem denselben PageRank weiter?
Antwort: Ja, das werden wir wohl als normalen Seitenumzug ansehen, daher ist das kein Problem. Da müsst ihr euch nicht drum kümmern.
Thema: Domainwechsel
Zeit: 04:38Frage: Wenn man beim Domainwechsel alles richtig macht - wie lange dauert es dann, bis die neue Seite die alte bei Google ablöst? Was passiert in diesem Vorgang noch, worauf wir achten sollten?
Antwort: Das ist schwer zu sagen, das kann Stunden oder Tage dauern. Für manche URLs eurer Seite wird es wegen des Crawlingprozesses schneller gehen als für andere. Für exakte Seitenabfragen kann es sogar Monate dauern.
Thema: Pagespeed
Zeit: 05:49Frage: Wie misst Google den Pagespeed? Wieso ranken Seiten mit schlechterem Pagespeed besser, obwohl ich die Webmaster Richtlinien befolge?
Antwort: Pagespeed schauen wir uns an, es ist aber nicht signifikant. Es ist eher ein Tiebreaker, wenn zwei Seiten ansonsten gleich sind. Wenn eine Seite langsamer lädt, dann crawlen wir auch langsamer und brauchen mehr Zeit, um alles zu verstehen. Je schneller der Server ist, desto mehr können wir crawlen. Das ist vor allem für das Rendern wichtig, da wir hier durch CSS und JavaScript sehen, wie die Seite wirklich aussieht.
Thema: DNS Zone File
Zeit: 08:01Frage: Ich muss ein DNS Zone File umziehen und nach 48 Stunden kriegen wir immer noch ein "vorübergehend nicht erreichbar" von Fetch as Google zurück. Es sieht bei Tests aber ok aus.
Antwort: Das heißt wohl, dass das alte File noch irgendwo im Cache ist. Das kann etwas dauern, aber eigentlich nicht mehr als ein oder zwei Tage. Ihr könnt angeben, wenn ihr das DNS File bald ändert, dann können wir uns darauf vorbereiten.
Thema: If modified since
Zeit: 09:10Frage: John, wie funktioniert "If modified since" und brauchen wir das wirklich, oder kann Google von selbst sehen, wenn eine Seite geupdated wurde (wir nutzen WordPress)?
Antwort: Dies ist grundsätzlich ein Weg, um euer Crawling zu erneuern. Das kann eurem Server helfen und unser Caching verbessern, sodass wir keine alten Dinge im Cache haben. Bei CMS wie WordPress funktioniert das alles automatisch ohne euer Zutun.
Thema: Search Console
Zeit: 10:35Frage: Search Console zeigt im Indexierungsstatus 2000 Seiten an. Wenn ich Google per site:domain.com durchsuche, sind es nur etwa 350. Das ist die korrekte Nummer an Kategorien, Seiten und Produkten. Warum passiert das?
Antwort: Dieser Unterschied kommt, weil beide Zahlen unterschiedlich generiert werden. Als Webmaster würde ich die Seitenabfrage nicht für so etwas nutzen. Der Indexierungsstatus beinhaltet alles, auch DC und andere Dinge. Wenn euch eine URL wirklich wichtig ist, dann packt sie in ein Sitemap File und ladet das bei Search Console hoch. Wir sagen euch dann jeden Tag, wie es um diese URLs bestellt ist.
Thema: Internationale Seiten
Zeit: 12:15Frage: Meine .co.uk Seite gibt bei einer Markensuche die .com version zurück, obwohl ein 301 zur .co.uk Version führt. Wie kann ich das ändern und schadet das meinen Rankings, da die .com einen höheren PageRank hat?
Antwort: Ich würde mich nicht um den PageRank kümmern, den updaten wir nicht mehr. Teilt uns eure Präferenzen via Hreflang mit. Dies ist aber mehr ein Hinweis als ein Zwang. Denn wir sehen immer wieder, dass Webmaster es falsch einbauen oder das die andere Version eigentlich die relevantere ist.
Thema: Hreflang
Zeit: 13:50Frage: Wir haben einen Hreflang sowie 301 Weiterleitungen gesetzt, aber trotzdem werden ein paar falsche URLs indexiert.
Antwort: Das heißt normalerweise, dass wir das Hreflang nicht richtig lesen können. Vielleicht nutzt ihr es nicht richtig zwischen den Canonicals. Es kann auch sein, dass es außerhalb der Head Section der Seite steht. Das solltet ihr euch mal anschauen.
Thema: Schema Markup
Zeit: 16:04Frage: Wir wird angezeigt, dass unser Schema Markup falsch ist, obwohl Google's Tools es als richtig erkennen. Kann das meine Rankings beeinflussen?
Antwort: Normalerweise kann man den Tools da vertrauen. Auf die Rankings wird das keinen Einfluss haben. Vielleicht habt ihr es technisch korrekt, aber nicht regelgerecht eingesetzt - zum Beispiel ein Rezepte-Markup für eine Seite ohne Rezepte.
Thema: Rich Snippets
Zeit: 18:33Frage: Rich Snippets verbessern das Ranking, weil sie Google beim Verstehen der Webstruktur helfen. Haben also auch Breadcrumbs, Bewertungen und Ähnliches einen Einfluss auf das Ranking?
Antwort: Es stimmt nicht, das Rich Snippets das Ranking verbessern. Dies und die anderen Faktoren helfen uns, eine Seite besser zu verstehen, aber sie sind keine Rankingfaktoren. Wenn wir nur nach technischen Gesichtspunkten ranken würden, würden die SERPs ganz anders aussehen und viele Seiten ohne gute Inhalte weit vorne haben.
Thema: Zwei Seiten
Zeit: 20:06Frage: Wenn Google eine Verbindung zwischen zwei Seiten sieht - werden dann beide gerankt oder sucht ihr euch eine aus?
Antwort: Das kommt darauf an. Wenn beide einzigartige Inhalte haben, die es wert sind, gezeigt zu werden, dann werden wir auch beide anzeigen. Aber wenn vieles gleich ist, dann sehen wir das vielleicht und zeigen dann nur eine in den SERPs an.
Thema: Canonical
Zeit: 21:14Frage: Führt es zu Problemen, wenn das Canonical auf die Homepage verweist?
Antwort: Wenn ihr das für die ganze Seite macht, dann werden dadurch alle anderen Seiten nicht indexiert, und ihr verpasst vielleicht gute Rankings. Aber dann würden wir das vielleicht eh als falsch eingebaut ansehen. Wenn ihr es für ein paar Seiten macht, dann ist das ok - aber nicht für alle.
Thema: Noindex
Zeit: 22:33Frage: Kann ich das Self-Referencing Canonical Tag behalten, wenn ich versuche, eine Seite auf Noindex, Nofollow zu stellen? Oder wird das komische Signale an Google senden?
Antwort: So ein Canonical sagt uns, dass wir die Seite nicht indexieren sollen - dem folgen wir dann. Verwirren könnte es uns nur, wenn es auf eine Seite führt, die schon ein Noindex hat.
Thema: Noindex
Zeit: 23:43Frage: Ein Shop hat Seiten mit ähnlichen Inhalten, wo sich nur die Farben unterscheiden. Entsprechend sind auch die URLs ähnlich. Sollten immer alle Versionen eines Produkts außer einer auf Noindex stehen, um einen Penalty zu vermeiden?
Antwort: Das kann nur zu einem Penalty führen, wenn die Inhalte schlecht sind. Aber grundsätzlich führt so etwas im E-Commerce nicht zu Problemen. Wir werden sie vielleicht in den SERPs zusammenklappen, aber ihr solltet kein Noindex benutzen.
Thema: Links im Footer
Zeit: 27:38Frage: Würde Google es als Spam ansehen, wenn wir die Links zu unseren Filialen in den Footer packen?
Antwort: Grundsätzlich ist das ok, solange ihr nicht zu viele Filialen habt. Wenn ihr Hunderte habt, dann macht das keinen Sinn.
Thema: Seitenarchitektur
Zeit: 28:26Frage: Kannst du einen Rat hinsichtlich der perfekten Seitenstruktur geben? Kann man es mit der internen Verlinkung übertreiben?
Antwort: Ich würde sichergehen, dass die Struktur klar ist und für die Nutzer funktioniert. Wir können Probleme haben, wenn die Navigation in Form einer Suche gestaltet ist. Stellt also etwas bereit, was strukturierter ist. Für die interne Verlinkung solltet ihr sicherstellen, dass nicht alle Seiten untereinander verlinkt werden - sondern nur, wo es Sinn macht.
Thema: Kategorien
Zeit: 30:14Frage: Hallo John, beachtet ihr Kategorien, wenn ihr die Suchergebnisse berechnet? Achtet ihr z. B. darauf, dass ihr nicht nur Metasearch Engines auf Seite 1 anzeigt? Und achtet Google darauf, Vielfalt hinsichtlich der Lieferanten / Portale / Vergleichsseiten anzuzeigen?
Antwort: Wir beachten viele Dinge. Ich bin mir hinsichtlich der Kategorien nicht sicher, wir versuchen ein großes Spektrum an Ergebnissen zu zeigen.
Thema: PageRank
Zeit: 31:09Frage: Sollten wir den PageRank immer noch als Vergleichsgröße nutzen, um abzuschätzen, wie Google eine Seite bewertet, oder gibt es bessere Metriken, die man nutzen kann? Ist der PageRank Algorithmus immer noch aktuell, obwohl er nicht mehr geupdatet wird?
Antwort: Ich glaube, das letzte Update war sogar ein Fehler, er wurde also lange nicht mehr richtig geupdatet. Daher würde ich ihn nicht als Metrik nutzen. Nutzt die Zahlen, die für eure Website Sinn ergeben wie z. B. Conversions u. ä..
Thema: Linkjuice
Zeit: 31:59Frage: Wenn man alte 404er findet, die immer noch über PageRank verfügen und eigentlich über 301er verfügen sollten... ist es jemals zu spät, sie wieder zu ändern und wenn wir die Änderungen vornehmen, wird immer noch LinkJuice weitergegeben.
Antwort: Wenn wir immer noch Traffic dahin geben, dann sind 301er eine gute Lösung. Fokussiert euch allerdings nicht auf den PageRank, die Angabe ist veraltet.
Thema: Local Pack
Zeit: 33:10Frage: Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Erscheinen der eigenen Google Plus Seite in den lokalen Ergebnissen (Top 3) und dem Ranking einer anderen Seite der eigenen Website für einen ähnlichen Suchbegriff auf Seite 1?
Antwort: Das ist eher eine Frage für das Local Team, aber ich vermute, dass das ein Zufall ist.
Thema: User Engagement
Zeit: 33:50Frage: Nutzerinteraktion als Rankingfaktor ist ein immer größeres Thema. Wie kann es sich um einen verlässlichen Rankingfaktor handeln, wenn es verschieden Arten von Suchgründen gibt? Z. B. auf einer Airline-Website: Kunden, die Informationen über einen Streik suchen vs. Kunden, die buchen möchten.
Antwort: Ich bezweifle, dass wir jemals gesagt haben, dass es sich da um einen Rankingfaktor handelt. Wir berücksichtigen aber eher, wie die Leute reagieren. Auf URL-Basis wäre das sehr schwer. Das macht also keinen Sinn.
Thema: Local Pack
Zeit: 35:02Frage: Wie sorgen wir dafür, dass unsere Google Plus Seiten in den lokalen Ergebnissen gelistet werden? Irgendwelche Tipps?
Antwort: Ich kenne mich mit den lokalen Ergebnissen nicht aus. Da solltest du im My Business Forum nachfragen.
Thema: Templates
Zeit: 35:36Frage: Gibt es einen "Unique Design"-Faktor betreffend der Rankings? Kann die Verwendung von vorgefertigten Templates zu Problemen führen?
Antwort: Das ist nichts, worauf ich achten würde. Das ist kein Problem. Wenn es ein sehr häufig genutztes Template ist, kann es natürlich sein, dass es Nutzer gibt, die meckern.
Thema: HTML Value Tag
Zeit: 36:52Frage: Gibt es eine SEO-Relevanz bezüglich der Nutzung des HTML Value Tags, um die Anzahl der Keywords zu erhöhen. Beispiel: (xxx mit Keyword austauschen): <select> <option value="xxx">Volvo</option> <option value="xxx">Saab</option> <option value="xxx">Mercedes</option> </s
Antwort: Das impliziert, dass es eine optimale Keyworddichte gibt, was nicht der Fall ist. Wir beziehen viele Dinge in unsere Bewertung ein. Grundsätzlich ist es jedoch so, dass der Text der Teil ist, den wir uns angucken. Verbringt eure Zeit lieber damit, etwas mit Substanz für die User bereitzustellen.
Thema: Search Box
Zeit: 38:07Frage: Wenn man die Eingabe "site:www.domain.com" in der Googlesuche eingibt... erscheint dann eine beliebige Liste für diese Domain oder sind die besten (bzw. für Google wichtigsten) Seiten an den oberen Positionen?
Antwort: Wir zeigen sie in einer gewissen Reihenfolge und versuchen die besten Seiten an den oberen Positionen zu zeigen. Es gibt da aber kein bestimmtes Muster. Das reflektiert keine internen Werte.
Thema: Syndicated Content
Zeit: 39:07Frage: Hi John, sorgt Syndicated Content für Probleme bzw. eine Bestrafung?
Antwort: Nicht unbedingt, wir haben keinen DC Penalty dafür. Aber wenn deine ganze Seite nur aus Inhalt von anderen Seiten besteht, dann verbringen wir unter Umständen nicht so viel Zeit auf deiner Seite, sondern auf den Seiten der Quellen. Übertreibt es nicht, auch wenn wir dafür keine Penalties verteilen.
Thema: Ranking
Zeit: 40:42Frage: Meine Website (www.rgraph.net) rankt seit einiger Zeit ganz unten auf Seite 2 der Suchergebnisse und nichts, was ich tue, sorgt dafür, dass es bergauf geht. Wie kann ich herausfinden, was das Problem ist? Laut Search Console zeigen 200k Links auf die Site, aber nur ~2500 Domains.
Antwort: Du bist auf die Links fokussiert, dass würde mir Sorgen machen. Einige dieser Links könnten mehr Nachteile generieren als Vorteile bringen, besonders, wenn sie für dich aufgebaut wurden. Du solltest dich mehr auf Content und weniger auf Links konzentrieren.
Thema: Disavow
Zeit: 42:03Frage: Kann die Eingabe zahlreicher Links in das Disavow Tool einer bereits rankenden Website schaden? Ich weiß, welche Links für meine Website gut sind und welche nicht, aber wie bewertet Google Links? Gibt es Kriterien, denen wir folgen können, um wirklich nur sehr schlechte Links zu disavowen?
Antwort: Du solltest das Disavow Tool nutzen, um schlechte Links loszuwerden. Wenn du aber alle von ihnen ins Disavow Tool gibst, kann es zu Problemen kommen, da Google unter Umständen neu bewertet, wie die Seite rankt und wie sie bisher gerankt hat. Nutze das nur, wenn du weißt, was du tust.
Thema: Search Console
Zeit: 43:13Frage: Hi John, ich habe seit einiger Zeit versucht eine Sitelink-URL zu entfernen, indem ich sie in der Google Search Console entwertet habe. Das ist mir aber irgendwie nicht richtig gelungen. Kannst du mir erklären, warum Google diese Anfrage ignoriert und welche Schritte ich unternehmen sollte, um ungewollte Sitelinks zu entfernen?
Antwort: Das ist nur eine Entwertung, keine komplette Unterdrückung. Es kann einen kleinen Effekt haben, aber das ist nicht immer der Fall. Wenn du nicht möchtest, dass die URL für Search genutzt wird, dann solltest du "Noindex" nutzen. Die Entwertung an sich kann einige Woche dauern.
Thema: Descriptions
Zeit: 45:04Frage: Könnten wir davon profitieren, wenn unsere Produktseiten mehr individuelle Produktbeschreibungen haben als andere Websites mit den gleichen Produkten? Können längere Produktbeschreibungen, die gut geschrieben sind, als besser angesehen werden?
Antwort: Länger ist nicht unbedingt besser. Geht sicher, dass sie nützlich und relevant sind. Sie künstlich umzuschreiben könnte als Spinning angesehen werden und zu Low Quality Content führen. Das kann also kontraproduktiv sein.
Thema: Schema.org
Zeit: 51:08Frage: JSON-LD ist das beste Mark Up. Mir ist aufgefallen, dass viele Websites dieses Mark Up nutzen, um Content zu markieren, der dort gar nicht existiert.
Antwort: Natürlich möchten wir, dass das Mark Up nur für tatsächlich bestehenden Content verwendet wird. Dies lässt sich mit einigen Formaten besser überprüfen als bei JSON-LD - da kann es bei der Prüfung zu Problemen kommen.
Thema: Analytics
Zeit: 55:48Frage: Warum kann man Notizen nicht für den aktuellen Tag eingeben?
Antwort: Das ist eine gute Frage. Vielleicht könnt ihr die Frage im NEUEN Analytics Forum stellen. Ich weiß nicht, warum das so ist.
Thema: 301 Weiterleitungen
Zeit: 57:08Frage: Wir hatten eine zweite Website, die wir mit einem Whitelabelpartner genutzt haben. Ihnen gehört die Lizenz und wir kümmern uns um die Website. Diese Regelung findet nun ein Ende und wir wollen 301er einrichten und alles auf unsere Hauptseite weiterleiten. Wenn unsere (dann Ex-Partner) etwas auf die Website tun, verlieren wir dann alle Vorteile?
Antwort: Das ist unterschiedlich. Wenn ihr das macht, sollten wir es sofort sehen. Ihr solltet die Links updaten, wenn ihr könnt. Generell müsst ihr damit leben, dass einige Seiten zu 404ern werden, aber das ist nicht immer ein Problem. Es könnte nur problematisch werden, wenn die genau die gleichen URLs für komplett andersartigen Content verwenden würden, aber in den meisten Fällen sollte das nicht passieren. Setzt einfach die Weiterleitungen und macht euch keine Sorgen. Ein "Reset"-Knopf würde in den meisten Fällen nicht helfen.
Den ganzen Hangout könnt ihr euch hier ansehen: