SEO-Strategien für verschiedene Gruppen

von Oliver Engelbrecht

Kategorie(n): Ratgeber Datum: 22. Oktober 2015
Die Suchmaschinenoptimierung hat zwar meist vor allem ein Ziel – die Platzierung auf den vorderen Plätzen in der organischen Suche – kann aber trotzdem aus sehr verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Hier ein paar Beispiele.

SEO für Fotografen

Es gibt Branchen, in denen sehr eigene Regeln gelten. Seien es Gesetzesvorschriften, Arbeitsbedingungen oder Zielgruppenzusammensetzungen. Eine solche Branche ist die Fotografie. Denn hier ist nicht nur normales SEO wichtig – auch Bilder-SEO ist von zentraler Bedeutung, um die eigene Arbeit in den Vordergrund zu stellen. André Goldmann hat einen lesenswerten Guide verfasst, der sich mit der richtigen Suchmaschinenoptimierung für diese Nische befasst.

SEO für kleine Unternehmen?!

Wir berichten oft darüber, dass die Budgets, die für SEO ausgegeben werden, stark variieren. Entsprechend unterschiedlich sind auch die Stundensätze und Angebote von Agenturen und Freelancern. Oft mischen sich unter die seriösen Angebote jedoch auch halbseidene Dienstleister. Darüber regt sich auch Gideon Wagner bei HubSpot auf. Er listet daher detailliert auf, woran man Spammer erkennt – und warum eine gute Agentur nun einmal mehr verlangen muss als eine einmalige Zahlung von 100 Euro.

Was kommt nach der Optimierung?

Doch was passiert, wenn einmal alle groben Fehler an einer Webseite behoben sind? Wenn das von Rand Fishkin bei Moz so betitelte SEO-Plateau erreicht ist und nur noch die immer wiederkehrenden Punkte regelmäßig angegangen werden? Er listet eine Vielzahl an Möglichkeiten auf, auf deren Grundlage auch dann noch erfolgreiche SEO betrieben werden kann. Denn die Optionen sind nahezu unbegrenzt, wenn man einen SEO hat, der das Metier wie seine Westentasche kennt.

Fazit

Egal ob man SEO gerade erst mit einem kleinen Budget beginnt, oder ob man schon lange dabei ist und die gröbsten Dinge bereits bearbeitet hat: Die Suchmaschinenoptimierung bietet immer neue Möglichkeiten zur Verbesserung der eigenen Internetpräsenz. Dabei ist es egal, ob man in einer eng abgesteckten Nische unterwegs ist oder eine große Zielgruppe ansprechen möchte.