Yoast Import bei wpSEO
Wie lange habe ich darauf schon gewartet? Als ich letztes Jahr mit
Soeren Eisenschmidt wegen
wpSEO gesprochen hatte sagte ich zu Ihm, ich wechsel von Yoast zu wpSEO wenn du eine Import Funktion hast.
wpSEO ist ein Wordpress Plug in mit sehr vielen Einsatzbereichen ähnlich wie Yoast. Beide haben teilweise verschiedene Ansatzpunkte, aber auch einige Überschneidungen. Das Plugin wpSEO wird derzeit von Soeren Eisenschmidt,
Sebastian Vogt, und
Igor Puschner weiterentwickelt.
Import im Detail
Als erstes braucht ihr natürlich wpSEO! Über den Button hier gelangst du genau dorthin.
[caption id="attachment_12826" align="aligncenter" width="310"]

Anzeige[/caption]
Nun solltet Ihr ein Backup von Eurer Datenbank machen und danach wpSEO installieren, Yoast deaktivieren und wpSEO starten. Als nächsten Schritt erlaube in wpSEO manuelle Eingaben.

Jetzt hast du es fast geschafft uns musst nur noch den Yoast Import starten. Hier einfach auf den Yoast SEO Button klicken und der Import startet automatisch.
Welche Daten von Yoast werden importiert?
Folgende nachfolgende manuelle eingepflegte Daten werden nach wpSEO importiert.
- Title Tags
- Meta Descriptions
- Open Graph Daten
- Robots und Index Einstellungen
- Redirects
- Canonicals
Was ist mit den automatisch generierten Daten? Einmalig muss die Grundeinstellung von Yoast in wpSEO selber eingetragen werden. Am besten einfach zwei Browser öffnen und kurz übertragen. Hierzu gibt es auch einen
Einsteigerartikel auf wpSEO.
Ich werde nun meine Projekte auf jeden Fall zu
wpSEO umziehen, da ohne den Yoast Import alle Metadaten verloren gegangen wären. Somit ist eine große Hemmschwelle zum Wechsel verschwunden. Vielen Dank an Sören, Sebastian und Igor für die Arbeit!
Dieser Artikel verlinkt zu
wpSEO mit Affiliate Links. Bei einem eventuellen Kauf erhalten wir eine kleine Provision vom Betreiber des Plugins.
Edit: Permalinks aktualisieren
Das SEO Portal läuft nun auch auf wpSEO. Allerdings hatte ich nach der Umstellung das Problem, dass das Menü nicht mehr funktionierte. Als ich die Permalinks aktualisiert hatte, funktionierte aber alles ohne Probleme.