Inhaltsverzeichnis
Google: Inhalte von Nicht-Muttersprachlern werden von Algorithmen nicht benachteiligt
Die Frage, ob die Google-Algorithmen englischsprachige Seiten von Nicht-Muttersprachlern abstrafen, verneint John Müller in der vergangenen Woche. Google warnt zwar ausdrücklich vor schlechten Übersetzungen, doch John Müller betont, dass die Algorithmen vor allem auf den Inhalt der Website achten. Hierbei steht grundsätzlich der Vergleich der Gesamtqualität anderer relevanter Ergebnisse im Vordergrund. Hilfreich ist es jedoch, wenn das Sprachniveau auf einem verständlichen Standard ist und ein gutes Leseerlebnis gewährleistet werden kann.
10 Minuten Reels – so können sie genutzt werden
Instagram zieht, wenn es um die Länge von Reels geht, mit der beliebten Videoplattform TikTok mit – denn nun können Creator und Advertiser auch hier 10-minütige Videos hochladen. Da es sich dabei vorerst um einen Versuch handelt, gibt es jedoch noch keine offizielle Ankündigung von Meta bezüglich der neuen Funktion – aus diesem Grund ist sie bisher auch noch nicht für jeden zugänglich. Mit dieser neuen Videolänge können Creator vor allem ihr Storytelling optimieren und zusammenhängender Content muss nicht mehr in mehrere Parts aufgeteilt werden. Da das Videoformat ein wichtiger Bestandteil der Meta-Plattformen geworden ist, können wir uns auch zukünftig auf neue Features einstellen.
Einzigartige Branding-Elemente auf der Plattform X
Marken haben auf der Plattform X nun die Möglichkeit, einzigartiges Marketing mithilfe neuer Features durchzuführen. Das Netzwerk führt sogenannte „Hashmojis“ und „Hashfetti“ ein – gebrandete Emojis können so mit Hashtags verbunden werden und sogar über den Bildschirm regnen. Die Idee hinter den „Hashmojis“ ist die, dass Marken ein gebrandetes Emoji erstellen können, welches bei Nutzung eines bestimmten Hashtags auftaucht. Dieses neue Feature ist aktuell in verschiedensten Regionen weltweit verfügbar und auch in Deutschland vorhanden. Neu ist zudem der personalisierbare Like-Button, welcher ebenfalls die Gefällt-mir-Angabe mit einer gebrandeten Animation begleiten kann.
https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/x-hashmojis-hashfetti-custom-likes-branding
Bild: Adem AY / unsplash.com