SEO Wochenrückblick KW 46 2019
Google Local Update „Bedlam“
Bereits diesen Monat berichtete Barry Schwartz über Veränderungen in den Rankings von Google „My Business“-Einträgen.Dabei scheint das neue Update die Relevanz...
SEO Wochenrückblick KW 45 2019
Google My Business Update
Barry Schwartz berichtete von Veränderungen in den Rankings einiger „Google My Business“-Listings, weswegen er von einem Update speziell für GMB ausgeht....
SEO Wochenrückblick KW 44 2019
Google gibt zu, dass gekaufte Links Vorteile bringen
Google-Mitarbeiter John Müller hat auf Twitter bestätigt, dass auch gekaufte Backlinks Vorteile für Websites bringen könnten. Zwar...
SEO Wochenrückblick KW 43 2019
Google Core Update BERT wird ausgerollt
In der vergangenen Woche hat Google ein neues (Core-)Update mit dem Namen BERT angekündigt und mit dessen Einführung begonnen....
SEO Wochenrückblick KW 42 2019
Google: Erneut Indexierungsprobleme
Über das soziale Netzwerk „Twitter“ kamen letzte Woche eine Vielzahl an Meldungen von Indexierungsproblemen neuer Inhalte. Diese waren Nutzern über die Google...
SEO Wochenrückblick KW 41 2019
Google sagt: Benutze nur Google-Tools
Google Mitarbeiter Nathan Johns teilte auf der „PubCon“ mit, dass sich Nutzer nur auf Google-Tools und speziell die Google Search...
SEO Wochenrückblick KW 40 2019
Google Chrome wird zukünftig Mixed Content blockieren
Google hat mit seinem neuen Update angekündigt, dass über den eigenen Webbrowser Chrome zukünftig Mixed Content, dass heißt...
SEO Wochenrückblick KW 39 2019
Keine Reviewsterne mehr für Websites
Im letzten Webmaster Hangouts erklärte der allseits bekannte Google-Mitarbeiter John Müller, dass Google keine Reviewsterne mehr ausspielen wird, welche sich...
SEO Wochenrückblick KW 38 2019
PageSpeed von 400 bis 600 Milisekunden pro Unterseite zu lang
Googles Empfehlung, die Ladezeit von Websites kurz zu halten, ist allseits bekannt. Nicht nur für...
SEO Wochenrückblick KW 37 2019
Strukturierte Daten über Google Tag Manager möglich
John Müller beantwortete letzte Woche die Frage eines Twitterusers, ob strukturierte Daten, welche über den Google Tag Manager...